1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Käfer, New Beetle & Beetle
  6. Käfer
  7. Welche Zündkerzen im leistungsgesteigerten Motor

Welche Zündkerzen im leistungsgesteigerten Motor

VW Käfer 1200

Hallo,

die Verwendung der richtigen Zündkerze ist für mich eine kleine Wissenschaft.

Ich habe folgende Motorkonfiguration:

1915 ccm

044 Köpfe mit großen Ventilen (40/35,5)

langes Kerzengewinde

Nockenwelle Engle W110.

Welche Zündkerze kann empfohlen werden?

Danke und Gruß

Ähnliche Themen
7 Antworten

Das kommt noch etwas auf die Verdichtung und das Gemisch an.

Mein 1800i läuft mit kälteren Kerzen. Die üblichen 8er Bosch bzw. 5er NGK waren zu heiss und haben Aussetzer im Kat Betrieb verursacht. Mein 1800i hat 10,5:1 ... und eine kalte NGK DP8EA9 durch den heissen Kat Betrieb...

https://bugfans.de/.../viewtopic.php?p=168416&hilit=ngk+dp8ea9#p168416

Ich habe 9,5:1 Verdichtung, 123 Zündung, 40er Weber IDF, 38er Heizbirnen, Sebring Auspuff (alt).

Ansonsten Danke für den Link.

Bleibt trotzdem eine Wissenschaft :-)

Da ist nichts Wissenschaft. Da ist try and error.

Nachdem eine abgeglühte Kerze zusätzliche Probleme nach sich zieht, fängt man mit einer an, die deutlich mehr Temperatur abkann.

Dann Volllastfahrt, Teillastfahrt und dann Kerzenbild auswerten. Brennt sie sich nicht frei, nächste testen.

Wichtig ist, das Zündung und Vergaserbestückung passt. Sonst darf man das gerade nochmal machen, wenn man dort was ändert.

Zitat:

@85mz85 schrieb am 7. Februar 2025 um 12:22:51 Uhr:

Da ist nichts Wissenschaft. Da ist try and error.

Nachdem eine abgeglühte Kerze zusätzliche Probleme nach sich zieht, fängt man mit einer an, die deutlich mehr Temperatur abkann.

Dann Volllastfahrt, Teillastfahrt und dann Kerzenbild auswerten. Brennt sie sich nicht frei, nächste testen.

Wichtig ist, das Zündung und Vergaserbestückung passt. Sonst darf man das gerade nochmal machen, wenn man dort was ändert.

... genau so.

Bei einem neuen, unbekannten Motor, würde ICH mit einer kalten Kerze anfangen.

Nach altem und bekannten Motto: Heißer Motor, kalte Kerze, kalter Motor, heiße Kerze.

Eine verrußte, nicht mehr zündfähige Kerze ist immer besser, als Glühzündungen und abgeschmolzene Elektroden.

Danke und Gruß

der "Stevie"

Danke Dir !

Zitat:

@DR1 schrieb am 7. Februar 2025 um 14:58:10 Uhr:

Danke Dir !

... und bitte auch @85mz85 ;)

...... ja, Allen, die geantwortet haben! :-)

Danke Euch !

Deine Antwort
Ähnliche Themen