- Startseite
- Forum
- Auto
- Opel
- Corsa
- Corsa C & Tigra TwinTop
- Welche Zündspule? Delphi, NKG, BERU oder Bosch?
Welche Zündspule? Delphi, NKG, BERU oder Bosch?
Hallo
Welche Zündspule ist zu empfehlen? Delphi, NKG, BERU oder Bosch?
Für einen Corsa C 1,4 90PS Bj. 2001 Automatik.
Danke im voraus.
Grüße
Ähnliche Themen
25 Antworten
Ngk und Beru aber wenn du länger Spaß haben möchtest dann am besten nicht aus dem Netz
Kannste alle 4 Hersteller nehmen und natürlich kannst du diese im Netz kaufen..
Warum? Meinst im Laden sind andere wie im Netz?
Zitat:
@Bestia1969 schrieb am 20. Dezember 2022 um 07:09:00 Uhr:
Ngk und Beru aber wenn du länger Spaß haben möchtest dann am besten nicht aus dem Netz
Sagen wir mal so. Es gibt nichts was nicht gefälscht wird.
Also achte auf die Quelle. Dann kannst du auch im Netz kaufen.
Da eine Freundin fast 40 Jahre (hat sie mit Ihrem Mann damals Eröffnet und jetzt mit 77 Jahren verkauft),einen Laden bei mir in der Stadt betrieben hatte und ständig die Internet geschädigten bei Ihrem Mitarbeiter ausgeheult haben und letztendlich bei Ihr zum 2. mal gekauft haben.
Ich gebe lieber mehr Geld aus als eine Reparatur 2 mal zu machen.
Die Kehrseite der Medaille ist das jeder online bestellt nach dem er sich in dem Laden vor Ort hat beraten lassen.
Mit dem Ergebnis das es die Läden vor Ort nicht mehr gibt. So auch bei uns hier vor Ort.
Die kannste alle 4 kaufen, Hauptsache sie passen.wenn du aber Beratung brauchst dann geh zum Fachmann. Das Auto ist 21 Jahre alt, solls nochmal solange halten? Ist ne kosten nutzen Entscheidung.
@0950_APAL
Das hat der Laden bei mir im Ort auch ne Zeitlang gemacht aber dann haben die Leute nur noch eine Systemnummer bekommen und mit der haben die natürlich keine Teile im Netz gefunden. Kamen später wieder und haben sich beschwert.
Also der Laden läuft seit Anfang an sehr gut und da kann auch A.. auch nicht mithalten.
Wie dem auch sei Fakt ist wenn du dich auskennst und vernüftig Marke kaufst kannst du gegenüber dem Ladengeschäft IMMER 30% sparen das ist Fakt.
Das deine im Netz gekauften Teile dann auch passen oder auch nicht ist natürlich dein Problem.
Nicht jeder ist in der Lage sich die richtigen Teile selber rauszusuchen..Solche Leute gehören in den Laden und müssen halt mehr zahlen Punkt !
Know how ist durch nichts zu ersetzen!
Man muss aber auch die Vorteile eines Teiledealers vor Ort sehen.
Vor Jahren diagnostizierte ich am 23.12 einen defekten KWS an unserem Passat 35i. Vor Ort bestellt, war am 24. da, morgens noch eingebaut - Weihnachten war gerettet. Muss dazu sagen das wir an Heiligabend immer ne halbe Rundreise machen. Schwiegereltern, Eltern etc
Und - du wirst lachen - 5€ teurer als im Netz…
An meinem Combo CNG sind zwei originalspulen relativ schnell kaputtgegangen. Jetzt hab ich BERU drin und seit langer Zeit Ruhe...
Der Vorteil bei meinem Händler vor Ort ist das wenn doch etwas mit dem gelieferten Bauteil nicht in Ordnung ist oder doch falsch, bekomme ich noch am selben Tag Ersatz und bekomme es sogar noch nach Hause geliefert weil mein Auto ja zerlegt ist. Bis Ersatz aus dem Netz da ist dauert es mindestens einen Tag.
@Integral-Hermann
Was meinst Du wohl von wem das Original hergestellt wird, NGK und Beru sind die größten Lieferanten für die Fahrzeug Industrie
Ja, kann schon sein. Vielleicht war vorher auch schon Beru drin, dann ist es Zufall. Ich sagte nur, jetzt weiß ich, dass Beru drin ist und dass ich seitdem keine Probleme habe