1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8Y
  7. Welchen Öl-Hersteller?

Welchen Öl-Hersteller?

Audi A3 8Y Sportback
Themenstarteram 10. Februar 2025 um 18:55

Hallo,

stellt ihr das Motoröl bei eurer Inspektionen wenn möglich bei?

Welchen Hersteller (ARAL, Castrol, Mobil usw) bevorzugt ihr?

Hat jemand mit Ravenol und der USVO Technologie Erfahrung

Ähnliche Themen
5 Antworten
am 10. Februar 2025 um 19:50

Hier stand Unsinn.

Der freundliche wird weder 5W40 noch 5W30 akzeptieren. Wenn, dann kippen die nur die freigegebene Plörre rein.

 

Und das ist je nach Modell entweder 0W30 oder 0W20

Für meinen 8Y 35 TDI nehme ich Ravenol VSE SAE 0W-20, welches die entsprechende Freigabe nach VW 508 00 / 509 00 hat.

Zu 0W-20 gibt es von ATO24 eine Übersicht mit Ölanalysen verschiedener Hersteller (kann man auch als PDF herunterladen). Gibt es auch für 0W-30.

Zitat:

@paul1272 schrieb am 10. Februar 2025 um 19:55:55 Uhr:

Hallo,

stellt ihr das Motoröl bei eurer Inspektionen wenn möglich bei?

Welchen Hersteller (ARAL, Castrol, Mobil usw) bevorzugt ihr?

Die Frage wurde hier im Forum schon sehr sehr oft gestellt. Praktisch ohne konkretes Ergebnis.

Ich liefere das Motoröl beim Freundlichen an. Ist bei dem gar kein Problem.

Zum einen spart es viel Geld mit wenig Aufwand und zum anderen weiß ich, dass dann auch die richtige Spezifikation im Motor drin ist.

Über die Qualität würde ich mir bei VW/Audi zwar keine Sorgen machen, aber eben über den Preis und auch die Verwechselungsgefahr mit der Spezifikation/Freigabe. Vor allem dann, wenn das Auto eben nicht mit 0-W20 klar kommt.

Aktuell bin ich bei der Marke Addinol. Ein deutsches Produkt, gute Test-Werte und günstiger Preis. Eine weitere Marke, die immer wieder positiv genannt wird, ist Ravenol. Aber auch mit bekannten Marken wie Mobil1 oder Castrol oder Shell macht man nichts falsch.

@AudiA3Lim

Lieber User,

erst einmal einen ganz lieben Dank für den Link zum Test der Öle.

Kannte ich bis dato nicht; um ehrlich zu sein: Ich habe mir die Ergebnisse einmal audführlich zu Gemüte geführt und ich bin "schlichtweg überfordert". Offensichtlich gibt es in dem Sinne kein schlechtes Öl mehr.

Ich fahre seit Jahren nur Castrol Edge und denke, damit bin ich auf der guten Seite, bezahle für 5 Liter immer um die 50,- Euro und liefere das Öl auch bei Audi an. Für deren Ölpreis (30 Euro pro Liter?) habe ich nur wenig bis gar kein Verständins.

V.

Deine Antwort
Ähnliche Themen