1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E39
  7. welchen reifen könnt ihr empfehlen?

welchen reifen könnt ihr empfehlen?

BMW 5er E39
Themenstarteram 14. März 2018 um 14:28

hi ich fahre einen 530d und meine falken sind an der grenze. es sind 19 zoll oben und eine demension von Vorne 235/35/19 und Hinten 265/30/19.

 

meine frage wäre, soll ich diese demension weiter behalten oder soll ich eine andere rauf tun und welche reifenmarke ihr empfehlen könnt (nicht über 500€)

 

ich bin auf den Nexen8000 aufmerksam geworden durch den niedrigen preis und positive bewertungen.

 

hat jemand erfahrung mit diesem reifen?

Ähnliche Themen
18 Antworten

Wenn die Kohle nicht reicht für gescheite Reifen, fahr lieber einen kleineren Reifen. Kann das echt nicht mehr hören. Da will man 19 Zoll fahren das es nur ja toll aussieht und dann darf es nix Kosten. Das is der einzige Kontakt zur Straße.

Wie ist denn dein Fahrprofil? Fährst du nur Stadt bei schönem Wetter und Sonnenschein? Dann Kannst du getrost den Nexxen nehmen. Solltest du aber auch mal im Nassen und dann auch noch auf der Autobahn unterwegs sein, von dir bitte einen gescheiten Reifen. Das muss kein Michelin oder Conti sein. Für einen Reifen aus dem mittleren Preissegment sollte es aber reichen. Hankook, Uniroyal etwa.

Ich habe keine Erfahrung mit nexxen..

 

Wichtig! nicht sparen bei Reifen, lieber gute Marken Reifen, anstelle von China kracher.

Reifen sind der einzige Kontakt zur Straße, also nicht sparen an der Stelle, genau so wie bei Bremsen

 

Behalte lieber die bisherigen Dimensionen

Habe auf allen Fahrzeugen ( s 203,s 202,e 39) im Sommer Hankook,sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis.never ever billigen China Kram.

am 14. März 2018 um 19:44

Ich fahre seit Jahren mit Continental und bin sehr zufrieden.

Für diese Saison habe ich einen Satz PremiumContact 6 bestellt, davor hatte ich ContiPremiumContact 2.

Ich kann dir Continental, Michelin, Pirelli und Dunlop empfehlen. Falls es billiger sein soll geht auch noch Hankook, Nokian, Semperit oder Barum. Billige Reifen sind aber mehr etwas für einen Hyundai i10 welcher nie schneller als 160 gefahren wird.

Vor allem der Michelin Pilot Sport 4 hat sich auf meinem E39 bewährt. Damit kann man bei gutem Wetter und Strassenbelag auch im 1. Gang voll durchlatschen, auch wenn ich relativ schmale 275/35 R18 fahre auf dem M5.

Zitat:

@davidxrado schrieb am 14. März 2018 um 15:28:58 Uhr:

hi ich fahre einen 530d und meine falken sind an der grenze. es sind 19 zoll oben und eine demension von Vorne 235/35/19 und Hinten 265/30/19.

meine frage wäre, soll ich diese demension weiter behalten oder soll ich eine andere rauf tun und welche reifenmarke ihr empfehlen könnt (nicht über 500€)

ich bin auf den Nexen8000 aufmerksam geworden durch den niedrigen preis und positive bewertungen.

hat jemand erfahrung mit diesem reifen?

Eine andere Abmessung der Reifen kommt bei den Felgen schon mal nicht in Frage. Persönlich würde ich keine Billigreifen montieren lassen. Auf meinem Benz fahre ich Hankook, das ist die Untergrenze. Zufrieden bin ich nicht so ganz, Sägezahnbildung vorne nach nicht mal 6000km. Mag aber am Auto liegen, SUV mit Allrad. Kann man sicher nicht auf den BMW übertragen.

Das Budget von € 500,-- schränkt aber auch schon etwas ein.

Rain Sport

guter Reifen, und im Nassen wird es ja gefährlich, selten im trockenen!

Der Rainsport ist gut. Aber auch sehr schnell runter. Hatte ihn selbst in 19" auf nem e46 cabrio. Für's sportliche fahren ist er auch nicht der gut. Er ist nicht sehr präzise. Er hat ein sehr gewöhnungsbedürftiges Einlenkverhalten....

Schon mal was über Rakuten bestellt? Hab da schlechte Erfahrungen.

Der Reifen is aber gut.

Scheinbar meldet sich der TE aber eh nicht mehr...

Vor allen Dingen möglichst leichte Felgen und Reifen fahren.

Geringe ungefederte Massen sorgen für ein deutlich agileres Fahrgefühl.

Eine BMW Styling 32 in 17" mit einem nicht zu schweren Reifen fährt sich sicherlich besser als ein 19" Trümmer.

Ich bin von 19" Worx 3 Teiligen Tiefbettfelgen 245 und 285er Reifen auf 17" Styling 66 Winterfelgen und 18" Styling 65 Sommerfelgen umgestiegen. Der M5 E39 fährt nun gefühlt 10x besser.

Zitat:

@audifan1982 schrieb am 15. März 2018 um 16:27:18 Uhr:

[...]

Scheinbar meldet sich der TE aber eh nicht mehr...

wen wundert's? Die eine Hälfte mault rum wegen zu billiger Reifen und die andere erzählt was von neuen Größen und Felgen, die er nicht hat und sich auch nicht kaufen will/kann denn sonst müsst er ja nicht nach Erfahrungen mit Billig-Reifen fahnden.

Zitat:

@ghm schrieb am 16. März 2018 um 00:13:21 Uhr:

Zitat:

@audifan1982 schrieb am 15. März 2018 um 16:27:18 Uhr:

[...]

Scheinbar meldet sich der TE aber eh nicht mehr...

wen wundert's? Die eine Hälfte mault rum wegen zu billiger Reifen und die andere erzählt was von neuen Größen und Felgen, die er nicht hat und sich auch nicht kaufen will/kann denn sonst müsst er ja nicht nach Erfahrungen mit Billig-Reifen fahnden.

Na ja, er hat aber auch nach anderen Dimensionen gefragt, woraufhin ich geschrieben habe, dass er mit den Felgen kaum was anderes fahren kann.

Mit Reifen ist das wie mit dem Öl, jeder meint, das beste zu haben oder zumindest gehört zu haben, was das beste ist oder sein soll.

Ist das Budget gering, muss ich halt billige Reifen kaufen. Dass hier dann Conti, Michelin oder sonstwas aus dem oberen Regal vorgeschlagen werden, ist schon etwas unverständlich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen