- Startseite
- Forum
- Auto
- Volvo
- S60 2, V60, S80 2, V70 3, XC70 2, XC60
- Welchen V60 (USA)
Welchen V60 (USA)
Ab naechsten Monat gibt es endlich den V60 in den USA. Aber welchen sollte man nehmen?
Es gibt den neuen 2.0l mit 240 horseys oder den 2.5l - 5-cylinder mit 250 ps.
Ausserdem stellt sich noch die Frage ob mit oder ohne Allrad. Da es ja nur ein simples Haldex System ist neige ich eher zum FWD. Achso - nur den 5-cylinder gibts mit Allrad.
Fragen:
- reicht der 2.0?
- hat man ohne AWD zu viel Torque Steer?
- wie soll man den China Einfluss bei Volvo betrachten?
- oder soll ich lieber gleich einen Audi Allroad nehmen? ; )
Danke
Beste Antwort im Thema
Au weia!!!
Es gibt IMHO nichts zu überlegen.
----> 2,5 5-zylinder AWD.
Klar, der FWD fährt sich auch gut. Die Geschichte torque steer packe bitte in die Mottenkiste. Klar: auf Sand, Vollgas merkt man schon Antriebseinflüsse beim FWD. Aber das ist bei JEDEM!!!!! FWD so. Und die Zeten, dass man darüber gesprochen hat sind seit spätestens 2007 Geschichte.
Übrigens: Audi hat es meisterhaft geschafft, aus dem ebenfalls ziemlich simplen eigenen AWD-Prinzip eine "Meisterliche Angelegenheit zu machen. Die Haldex ist nicht einen deut schlechter. Aber, auch richtig: wenn ich eine wüste durchqueren möchte, würde ich keine Haldex nehmen. BMW verbaut was ähnliches, aber auch hier: magic!
Wenn Du aber auf de Strasse und normalen Feldwegen/leichtes Gelände unterwegs bist, ist die Haldex-Kupplung oberste Sahne.
Wie soll sich der "China-Einfluss" widerspiegeln?
Zum Audi sag ich nix. sehr teure Massenware.
Ähnliche Themen
31 Antworten
Au weia!!!
Es gibt IMHO nichts zu überlegen.
----> 2,5 5-zylinder AWD.
Klar, der FWD fährt sich auch gut. Die Geschichte torque steer packe bitte in die Mottenkiste. Klar: auf Sand, Vollgas merkt man schon Antriebseinflüsse beim FWD. Aber das ist bei JEDEM!!!!! FWD so. Und die Zeten, dass man darüber gesprochen hat sind seit spätestens 2007 Geschichte.
Übrigens: Audi hat es meisterhaft geschafft, aus dem ebenfalls ziemlich simplen eigenen AWD-Prinzip eine "Meisterliche Angelegenheit zu machen. Die Haldex ist nicht einen deut schlechter. Aber, auch richtig: wenn ich eine wüste durchqueren möchte, würde ich keine Haldex nehmen. BMW verbaut was ähnliches, aber auch hier: magic!
Wenn Du aber auf de Strasse und normalen Feldwegen/leichtes Gelände unterwegs bist, ist die Haldex-Kupplung oberste Sahne.
Wie soll sich der "China-Einfluss" widerspiegeln?
Zum Audi sag ich nix. sehr teure Massenware.
Es gibt keinen Chinaeinfluss, zumindest nicht in Europa. Bisher machen die Chinesen nichts anderes außer Bürgschaften unterschreiben.
Auf jeden Fall den Audi nehmen.
Danke fuer die Antworten. Der audi Allroad ist ca. $3000 teuerer und ich brauche eigentlich nicht die hoehere Bodenfreiheit. Ich finde der V60 sieht etwas besser aus aber ich weiss, dass der Audi vor allem im Interieur ne klasse besser ist.
China Einfluss: Ich befuerchte, das vor allem bei der TE der Rotstift angesetzt wird. Die Chinesen wollen keinesfalls in einer Verlust Situation sein - und da wird sicherlich irgendwo gespart.
Ich würde auch den 5 Zylinder nehmen, der Sound ist einfach genial
Und seit die Chinesen Volvo gekauft haben, ist Volvo schwedischer als Vorher! Keine Vorgaben und Teileübermahme von Ford, die Entwicklung ist wieder vollständig nach Schweden gewandert und mehr Einsparungen als unter Ford gemacht wurden geht kaum.
Zitat:
Original geschrieben von janulrich
Ab naechsten Monat gibt es endlich den V60 in den USA. Aber welchen sollte man nehmen?
Es gibt den neuen 2.0l mit 240 horseys oder den 2.5l - 5-cylinder mit 250 ps.
Ausserdem stellt sich noch die Frage ob mit oder ohne Allrad. Da es ja nur ein simples Haldex System ist neige ich eher zum FWD. Achso - nur den 5-cylinder gibts mit Allrad.
Fragen:
- reicht der 2.0?
- hat man ohne AWD zu viel Torque Steer?
- wie soll man den China Einfluss bei Volvo betrachten?
- oder soll ich lieber gleich einen Audi Allroad nehmen? ; )
Danke
Wohnst du in den USA oder Reimport geplant?
Gruss Manu
Wenn du den Audi in Betracht ziehst, dann kannst du auch gleich einen Bimmer kaufen.
Deutsche Autos sind sowieso viel besser als diese Schweden/Chinesen!
Achtung: Dieser Beitrag könnte Ironie enthalten!
Meinst Du mit TE Teileentwicklung?
Schau mal hier hier und dann reden wir weiter. Mit welchem Motor wird der Allroad angeboten?
@Manu: ich wohne in den USA
@Jürgen: TE = Technische Entwicklung.... und den Allroad gibt es mit dem 2.0 Motor der erst 211 PS hatte, nun aber plötzlich 220 PS
OK, gerade in de Entwicklung gibt VOLVO mehr Geld als vorher. Tja, wenn man von einem Gewinn-Getriebenen Unternehmen kommt, dann kann es gerade in diesem Bereich besser werden, was es zweifellos ist. Der erste Schlag war das Modelljahr 14. VOLVO ist eine kleine Firma, das sollten wir nie vergessen.
Wenn es wirklich der 2.0 TFSI im Audi ist, dann gibt es noch weniger zu überlegen: der Audi fliegt raus. In D kämpft VW-Audi gerade mit massiven Problemen mit Steuerkette und DSG.
Der 2.5 ist ein genialer Motor! Und es gibt viele Stimmen, die extrem bedauern, dass diese Kombination nicht in Europa angeboten wird.
Ich muss mal sehen, welche Motoren allgemein in den USA angeboten werden. Ganz neu ist nämlich ein T6 FWD.
Bevor ich den V609 bestellte war der Allroad bei mir auch in der Auswahl, hier mal meine Überlegungen von damals, allerdings auf D bezogen, also mit Diesel:
Pro Audi:
- erheblich besserer Motor (3.0TDi)
- besseres Allrad-System (bleibt halt die Frage wie oft man das wirklich braucht)
- Mir wäre ein DSG lieber als ein Wandler (ich mir mir aber grad nicht sicher, ob der Ami-Allroad nicht auch den 8-G Wandler drin hat.)
- Elektrische Heckklappe
- Tolles Aussendesign (als Allroad)
Pro V60:
- Moderneres frischeres Design (der A4 wird bald abgelöst)
- bessere Assistenzsysteme (Adaptive Cruise Control auch im Stau)
- kein Allerweltsauto (dürfte der Allroad in USA allerdings auch nicht sein)
- in den normalen Motorisierungen erheblich günstiger
- Als Plug-in Hybrid komplett allein auf dem Markt
Der V60 ist nach diversen Audi/BMW/Mercedes mein erster VOLVO und ich bin durchaus positiv überrascht, da ich mit erheblich größeren Abstrichen gerechnet hätte
Die Wahl würde bei mir auf den 5 Zylinder AWD fallen, den es in Europa leider nur im V40 CC gibt.
Von wegen "einfacherem Allrad", sollte man sich nicht von den grossen Buchstaben der Marketing Abteilungen beeinflussen lassen. Haldex ist eine sehr ausgereifte Konstruktion, zig tausendfach bei zahlreichen Herstellern verbaut. Selbst die deutsche AMS hat den V60 2011 in einem Allradvergleich top bewertet, immerhin auch gegen den Audi RS5.
http://www.volvocars.com/.../1101145_MP_CH.PDF
Der neue 4 Zylinder ist vielleicht auf dem Papier etwas sparsamer, ob dies in den USA auf dem HWY auch so wäre?
Der 5 Zylinder ist in der aktuellen Version sehr kultiviert und beherrscht vom gemütlichen gleiten bis zum "rennmässigen" Einsatz so ziemlich alles mit einer enormen Gelassenheit.
Der Audi 2.0 im Allroad hat in den USA den 8 Gang Wandlerautomat, wie auch der Drive T5 FWD im V60.
Haldex wird ja auch von Audi verbaut, bis rauf zum TT. Porsche baut in den Macan sein eigenes, haldexähnliches System ein, nicht das vom Q5. Wäre das (ur-)quattro-System so viel besser, würde das wohl keinen Sinn machen!?
Audi fängt bei mir eh erst beim A4 an, statt der Golf-Derivate würde ich dann eher das Original oder einen der Konzernbrüder mit S bevorzugen