1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 1er
  6. 1er E81, E82, E87 & E88
  7. Welcher 1er ist denn zu empfehlen ?

Welcher 1er ist denn zu empfehlen ?

BMW 1er E87 (Fünftürer)
Themenstarteram 23. Februar 2009 um 20:19

Hallo,

ich habe vor mir einen 1er Jahreswagen zu kaufen (also eine, wo die Abwrackprämie noch zählt).

Jetzt habe ich schon jede Menge gelesen, dass der 116i ein unheimlicher Spritschlucker sein soll.

Welchen Motor könnt ihr denn empfehlen ?

Und bitte kein 135i, den kann ich mir net leisten.

Also irgendwas zwischen 116 und 120 hätte ich gern. Weis auch nicht ob sich bei 15.000km im Jahr ein Diesel lohnt.

Der Verbrauch is ja schon erheblich geringer...

Danke schonmal für eure Hilfe

Gruß

Konstantin

Beste Antwort im Thema

Jeder kann mal daneben langen beim Kauf, aber Du hast ein subjektives Problem mit dem 1er, kein Objektives.

Ich zum Beispiel finde das Getriebe präzise und knackig. Das was du als schwergängig und nachteilig empfindest, macht mir gerade Spaß, eben weil ich was "in der Hand" habe.

Das gleiche gilt für den Heckantrieb, ich bin aus München wo es ja auch mal schneit und fahre auch bei Schnee gerne mit dem Auto, i.d.R. auch mit ausgeschaltetem DTC, damit ich genau fühle, was das Auto und nicht die Elektronik macht. Das pauschale Vorurteil Heckantrieb = schlecht im Winter würde ich dir nur abnehmen, wenn du in Bad Reichenhall oder Garmisch wohnen würdest, allerdings würde ich dann fragen, ob nicht ein Auto mit Allrad eine bessere Wahl gewesen wäre. Wenn du ernsthafte Probleme im Winter hast, tippe ich auf suboptimale Winterreifen oder zu wenig Erfahrung/Gefühl. Fühl dich bitte nicht persönlich angegriffen, das würde ich mir auch nicht erlauben, da ich dich nicht persönlich kenne, aber vielleicht bist du jemand, der einfach von A nach B gelangen möchte, nicht jemand, der sich groß damit auseinandersetzt und durch diverse Fahrertrainings und motorsportliche Veranstaltungen sein Können verbessern möchte, was dann automatisch Früchte trägt und einem in schwierigen Situationen hilft.

Beim Fahrwerk ist es das gleiche, im Vergleich zum Wettbewerb dieser Klasse ist das Serienfahrwerk schon sehr knackig und gut. Trotzdem habe ich im E91 das Sportfahrwerk bestellt, weil ich es noch eine Spur direkter und knackiger mag. Bei den Autos anderer Marken ist mir in 95% der Fälle das Fahrwerk einfach zu weich. Solche Sachen sind eben sehr subjektiv.

Ich glaube, der 1er war einfach ein Missverständnis. Deine Kritik (zu hart, zu hakelig, kein Komfort, zu schwergängig, Heckantrieb) sind genau die Sachen, die die meisten BMW Käufer so toll finden. So kommt einem schon beim Blick auf den Radstand der Gedanke, dass ein 1er vielleicht kein ideales Langstreckenauto ist und die Fortbewegung wie bei einer Sänfte erwartet man außer bei einem 7er bei dieser Marke einfach nicht. Vermutlich hat deine Frau emotional, nicht rational auf das Auto angesprochen - die Emotion täuscht einen eben gelegentlich, wenn man mal sachlich darüber nachdenkt.

37 weitere Antworten
Ähnliche Themen
37 Antworten

Hallo,

um dir mal ganz grob einen Tipp geben zu dürfen, würde ich dir den 120d empfehlen.

Das ist ein super Kompromiss zwischen Leistung und Verbrauch.

Wenn du mehr Informationen postet , die mehr Aufschluss geben was du für ein Auto brauchst, wird man dir mit Sicherheit mehr passende Empfehlungen geben können.

Das nur ganz kurz dazu von mir.

Themenstarteram 23. Februar 2009 um 22:58

Ab wieviel Kilometer rechnet sich denn ein Diesel ?

Ich fahre ca 15.000 im Jahr.

Zur Zeit habe ich einen Honda Civic von 1992 mit 90PS. Der verbraucht 7,5 - 8 Liter bei normaler Fahrweise.

Dachte mir halt, dass ein Motor von 2008, also nach 16 Jahren Entwicklungszeit, selbst bei mehr PS keinesfalls mehr als 8l bei normaler Fahrweise verbrauchen darf.

Wie sind denn die Verbrauchswerte von 118i bzw 118d und 120i bzw 120d ?

Also die Echten, nicht das was BMW in irgenwelchen Technikblättern angibt ;)

Ich glaube so rund 200€ Unterschied hast du bei den Steuern pro Jahr. Versicherung musst du deinen Versicherungsmenschen fragen. So ganz grob kannst du mit 2Litern Verbauchsunterschied zwischen Benzinern und Dieseln rechnen bei ähnlicher Fahrweise. Macht 300Liter bei 15000km.

Dein Honda ist übrigens im Gegensatz zum 1er ein Fliegengewicht. Über 8Liter beim 1er-Benziner sind eher die Regel, es sei denn du fährst keine Kurzstrecken und wirklich nur gemütlich.

am 23. Februar 2009 um 23:30

Wegen Spritverbräuchen guck mal bei spritmonitor.de. Sehr interessante Seite.

Zitat:

Original geschrieben von Bullinger

 

Also irgendwas zwischen 116 und 120 hätte ich gern.

da bleibt ja nur der 118 i oder d

ich habe einen 118i, bin sehr zufrieden. ich hatte auch einen 118d probegefahren, aber der bmw diesel gefiel mir garnicht. das muss aber denk ich jeder für sich selber entscheiden.

Der Diesel fühlt sich erstmal kräftiger an, allerdings sind beide Autos ähnlich schnell (118d/i). Der Benziner muss man aben drehen, was dort wieder mehr Spaß macht. Auch ist das nutzbare Drehzahlband beim Benziner deutlich größer. Probefahren und selbst sehen, was mehr Spaß macht.

am 24. Februar 2009 um 8:58

hi leute was haltet ihr vom 125i coupe ?

mfg

Meine Empfehlung wäre klar der 118d, bei 15.000 km lohnt sich das schon, gerade jetzt mit der neuen Steuer. Mehr Spaß macht es auch. Man liest oft vom nutzbaren Drehzahlband, was ich nicht verstehe, wenn beim Diesel bereits unten rum das ganze Drehmoment anliegt. Warum dann bis 4000 drehen, nur um gedreht zu haben?

Da jetzt noch der 116d rausgekommen ist, würde ich den allerdings auch Probefahren, der ist sicherlich ebenso gut, aber günstiger in der Anschaffung.

Wenn der Diesel dir nicht zusagt, würde ich den 116i ab 09/2007 anschauen, der ist nicht so schlecht wie er gemacht wird, v.a. ist bei den Threads hier im Forum wichtig, zwischen dem alten Motor bis 08/2007 und dem neuen ab 09/2007 zu unterscheiden, die werden oft einfach als "der" 116i zusammengeschmissen, obwohl 2-3 Liter Unterschied da sind.

Am Ende kann nur eine Probefahrt zwischen 116i/116d und 118i/118d entscheiden.

Na was wohl? Was soll man denn von einem BMW-Reihen6Zylinder halten? Betrachtet man die letzten 20 Jahre (die BMW´s davor kenn ich kaum), so waren fast immer die 6Zylinder die mit der größten Reife. So auch hier. Das ist ein genialer Motor mit der Leistung angemessenenn Verbrauch und er hat leichtes Spiel mit der Karosse des 1ers (im Gegensatz zu den kleinen 4Zylinder-Benzinern). Der 1er an sich ist wohl das fahraktivste Auto seiner Klasse, wobei du beim Coupe natürlich noch mehr Kompromisse beim Platz machen musst als beim "Kombi-1er". Mein Bruder (187cm), mein Vater(186cm) und ich(189cm) hatten mal das Vergnügen zu dritt damit zu fahren. Ich musste hinten quer sitzen, sonst hätten sich die anderen beiden vorn die Knie zertrümmern müssen. Auf dem Fahrersitz meine Größe kein Problem. Uff, warum schrieb ich schon wieder so viel blabla:eek:

Zitat:

Original geschrieben von bimberla

hi leute was haltet ihr vom 125i coupe ?

mfg

Wahrscheinlich zu teuer, ansonsten sehr schön.

Gruß

andreasstudent

Themenstarteram 24. Februar 2009 um 9:50

Ich möchte die Abwrackprämie nutzen, insofern scheidet alles aus, was vor 03/08 zugelassen wurde.

Mit "zwischen 116 und 120" meinte ich 116i/d + 118i/d + 120i/d und nicht nur die Zahl dazwischen ;)

Wie lange gibts den 116d denn schon ?

Schließlich will ich keinen Neuwagen, sondern einen Jahreswagen/Halbjahreswagen.

Wie groß ist denn der Verbrauchsunterschied zwischen altem (vFL) Modell und dem neuen Efficient Dynamics Modell ?

Zu empfehlen ?

1er

überhaupt keiner

Für mich ist dieses Auto überteuert und eine komplette Fehlkonstruktion.

 

Ich würde meinen ihnen sofort verkaufen.

18 Monate alt.

118d - 143PS

6 Gang handschaltung

XENON - Adaptives Kurvenlicht.

35000km

17500 EURO fest.

alternativ übernahme Leasingvertrag möglich

gruss

Frederic

Bei interesse bitte PN

Zitat:

Original geschrieben von 60omecu8

Zu empfehlen ?

1er

überhaupt keiner

 

Für mich ist dieses Auto überteuert und eine komplette Fehlkonstruktion.

 

 

Ich würde meinen ihnen sofort verkaufen.

18 Monate alt. 

Na das ist ja mal ein sehr konstruktiver Beitrag zu dem Thema.

 

Vielleicht würde es helfen, wenn du ein wenig erklären würdest, warum du denkst, dass der Wagen eine Fehlkonstruktion ist.

 

Gruß

 

 

P.S. : Ich denke nicht, dass ein solcher Post in deinem Fall sehr verkaufsfördernd ist ...

Zitat:

Original geschrieben von 60omecu8

Zu empfehlen ?

1er

überhaupt keiner

Für mich ist dieses Auto überteuert und eine komplette Fehlkonstruktion.

 

Ich würde meinen ihnen sofort verkaufen.

18 Monate alt.

118d - 143PS

6 Gang handschaltung

XENON - Adaptives Kurvenlicht.

35000km

17500 EURO fest.

alternativ übernahme Leasingvertrag möglich

gruss

Frederic

Bei interesse bitte PN

Hallo,

nananana!

Ich liebe mein 1er Coupé, das ist wieder ein richtiger BMW wie zu Zeiten vom E30!

Gruß

Rainer

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 1er
  6. 1er E81, E82, E87 & E88