Welcher Speicherstick fürs MMI
Hallo,
wahrscheinlich gibt es das Thema schon irgendwo bestimmt.
Hab aber nicht s gefunden.
Nutzt ihr alle die Streamingfunktion des MMI (Spotify; Apple Music usw)
oder nutzt ihr das Handy als Massenspeicher?
Glaube der 8Y SB hat ja ggf nur 2 USB-C in der Mittelkonsole.
Dort einen USB-Stick einzustecken, halte ich für ungünstig bezüglich abbrechen des Stücks
beim ablegen. oder entnehmen des Handys in der Ladeschale.
Welche Stick habt ihr ggf in Verwendung.
Wie gross kann der Stick sein (128GB)
Ähnliche Themen
21 Antworten
Ich nutze problemlos seit zwei Jahren in einem USB-C-Port den recht kleinen Transcend JetFlash 890 32GB mit einer Musiksammlung im MP3-Format. Im anderen USB-C-Port steckt ein kurzes 30cm-Kabel, mit dem ich das Smartphone verbinde.
Nimm so ein Mini Stick, dann gibt es kaum die Gefahr der Beschädigung wenn man nicht gerade Grobmotoriker ist.
Google mal nach
Verbatim Store 'n' Go Dual USB-Stick
Ich benutze einen kleinen USB-C/USB-A-Stick zusammen mit einen 90° Winkel USB-C Adapter. Mit dem Adapter brauchste dir keine Sorgen mehr um den Stick bzw. dein Handy machen ;P
Zitat:
@Leviathan23 schrieb am 24. Januar 2025 um 16:15:15 Uhr:
Ich benutze einen kleinen USB-C/USB-A-Stick zusammen mit einen 90° Winkel USB-C Adapter. Mit dem Adapter brauchste dir keine Sorgen mehr um den Stick bzw. dein Handy machen ;P
Hallo,
vielen Dank für die Info.
Kannst du mir mal als PN ein Foto zukommen lassen
Ich hab so ein Mini Kabel. Gerade wenn man Zusatzfach nachgerüstet hat, ist sonst der USB C Anschluss nur sehr fummelig zu erreichen.
Zitat:
@paul1272 schrieb am 24. Januar 2025 um 16:17:27 Uhr:
Zitat:
@Leviathan23 schrieb am 24. Januar 2025 um 16:15:15 Uhr:
Ich benutze einen kleinen USB-C/USB-A-Stick zusammen mit einen 90° Winkel USB-C Adapter. Mit dem Adapter brauchste dir keine Sorgen mehr um den Stick bzw. dein Handy machen ;P
Hallo,
vielen Dank für die Info.
Kannst du mir mal als PN ein Foto zukommen lassen
Als Winkeadapter nutze ich den hier: https://www.amazon.de/gp/product/B0C456JQVB/r
Und wenn der drann ist, kannste ansich jeden USB-C Stick nehmen. 128 GB gehen problemlos.
Aber auch nur wenn er nicht zu lang ist?
Zitat:
@MichaelN schrieb am 24. Januar 2025 um 18:05:46 Uhr:
Aber auch nur wenn er nicht zu lang ist?
Es ist schon ne Menge Platz vorhanden. Notfalls verdeckt man den zweiten Port. Man kann USB-C ja drehen wie man will ;P
Und es gibt ja auch gute USB-C/USB-A Kombisticks für wenig Geld.
Hi,
ich habe dieses Stummelkabel (12 cm), auf der USB-C Seite im Audi und USB-A Seite einen "normalen" USB-Stick von SanDisk mit 64 GB Kapa..
https://www.kab24.de/.../...el-usb-a-buchse-auf-usb-c-stecker.html?...
Läuft problemlos..
Invest 2 eur...
Die Bucht ist voll mit Angeboten..
Gruß, HL
Ich hab mir so einen Micro-SD-Adapter geholt, mit dem gehen auch meine 256GB Micro-SDs:
https://www.amazon.de/.../B09G66QLTJ
Der ist auch so klein, dass er nicht stört.
Mir waren alle USB Sticks, die ich am großen Fluss fand zu groß. Zudem habe ich viele meiner CD's in perfekter Qualität auf dem Stick und mir wäre jeder CM USB-Stick zu viel da unten.
Also habe ich es mal versucht und den hier gleich doppelt bestellt:
https://www.ebay.de/itm/146238008010?...
Funktioniert jetzt seit einem Jahr super, fällt kaum bis gar nicht auf und die Oberfläche noch mit einer 3M Carbonfolie aufgehübscht - perfekt. Hätte ich im Vorfeld nicht gedacht, aber wirklich unauffällig und auch von der Übertragung her bis dato ohne Beanstandung.
V.
Hast du mal geprüft ob da auch der versprochene Speicher verbaut ist? Ich bin bei solchen no name Sticks sehr skeptisch
@MichaelN
Ich habe zwei 64 GB Sticks bestellt und nach dem präventiven Formatieren waren es bei einem Stick 55,6 GB und beim anderen 59,8 GB.
Das reichte mir und fand ich auch ok. Beide Sticks funktionieren sowohl bei AUDIO als auch bei Navi-Upadate perfekt.
Und zum Thema NoName - schau dir mal an, was aus SANDISK geworden ist - die waren mal top und im Foto-Forum gibt es nur noch Klagen.
V.
Das ist ja der Trick. Der angezeigte Speicher ist das was der Stick meldet. Ob was fehlt merkst du erst wenn du den Stick komplett voll schreibst und Daten verlierst.