- Startseite
- Forum
- Auto
- Mazda
- 6 & 626
- welcher Transponder fur Mazda 6 GG/GY 2005
welcher Transponder fur Mazda 6 GG/GY 2005
Hey Leute, ich suche momentan nach einem Transponder für mein Mazda 6 GG/GY 2005.
Ich habe mir den folgenden gekauft, nur leider scheint dies der falsche zu sein. Ich konnte diesen leider nicht an mein Auto anlerenen.
https://www.ebay.de/itm/293295052211
Ich bin mir nun absolut unsicher welchen Transponder ich kaufen muss bzw. wie ich das herausfinden kann.
Falls es was bringt, auf meinem originallen Transponder steht die Bezeichnung "B-F4314".
schöne Grüße
Marcel
Ähnliche Themen
21 Antworten
Ich habe für den GG meiner Holden einen Schlüssel bei Sprint nachmachen lassen, die hatten den richtigen Transponder inklusive.
Frag mal beim örtlichen Schlüsseldienst nach.
@marcel_1_ Warum hast du überhaupt einen neuen Transponder gekauft?
Der geht normalerweise nicht kaputt.
Ich habe deinen Link angeklickt und heraus bekam ich folgendes
"Der Artikel passt nicht zu Mazda 6 Hatchback 2005 GG 2.0 1999 ccm, 108 KW, 147 PS."
"Der Artikel passt nicht zu Mazda 6 Stufenheck 2005 GG 2.0 1999 ccm, 108 KW, 147 PS."
Habe meine HSN und TSN eingegeben. Die dürften gleich sein?!
Zitat:
@armin-g schrieb am 24. Mai 2022 um 22:47:38 Uhr:
@marcel_1_ Warum hast du überhaupt einen neuen Transponder gekauft?
Der geht normalerweise nicht kaputt.
Ich habe deinen Link angeklickt und heraus bekam ich folgendes
"Der Artikel passt nicht zu Mazda 6 Hatchback 2005 GG 2.0 1999 ccm, 108 KW, 147 PS."
"Der Artikel passt nicht zu Mazda 6 Stufenheck 2005 GG 2.0 1999 ccm, 108 KW, 147 PS."
Habe meine HSN und TSN eingegeben. Die dürften gleich sein?!
Ich habe nun auch mal meine HSN und TSN angegeben und tatsächlich die gleiche Fehlermeldung bekommen.
Ich habe wohl ein
"Mazda 6 Station Wagon 2005 GY 2.0 1999 ccm, 104 KW, 141 PS"
und kein
"Mazda 6 Stufenheck 2005 GG 2.0 1999 ccm, 104 KW, 141 PS"
Uff, echt nicht einfach.
Wobei mit bei dem Stufenheck angegeben wurde, dass dieser passt.
Und ich habe mir ein Klappschlüssel gekauft und benötige dafür eben einen weiteren Transponder.
Hey Leute,
laut der folgenden Anleitung auf Seite 03-7 lässt sich ein dritter Transponder ja theoreitsch programmieren.
Hat das jemand schonmal versucht?
https://www.mazdabg.com/.../CT-L1007_en.pdf
Ich bin mir nicht ganz sicher ob diese Anleitung bei meinem Mazda funktionieren sollte.
"Mazda 6 Station Wagon 2005 GY 2.0 1999 ccm, 104 KW, 141 PS"
Zumindest ist es mir nicht gelungen, allerdings bin ich mir auch zu dem Punkt 2 nicht sicher, ob ich das richtige Timing genuzt habe.
Allerdings leuchtet die Sicherheitsleuchte doch auch erst wenn die Zündung aktiviert ist, wie soll sie dann erlischen, wenn ich den Schlüssel doch 5 mal raus und wieder reinstecken muss?
Zitat:
@Schnapsfahrer schrieb am 24. Mai 2022 um 22:05:23 Uhr:
Ich habe für den GG meiner Holden einen Schlüssel bei Sprint nachmachen lassen, die hatten den richtigen Transponder inklusive.
Frag mal beim örtlichen Schlüsseldienst nach.
Musstest du den Transponder anschließend anlernen ??
Ich meine dass es nicht notwendig ist, wenn es der richtige ist.
Da müsste doch nur die FB neu angelernt werden.
Zitat:
Zitat:
@Schnapsfahrer schrieb am 24. Mai 2022 um 22:05:23 Uhr:
Ich habe für den GG meiner Holden einen Schlüssel bei Sprint nachmachen lassen, die hatten den richtigen Transponder inklusive.
Frag mal beim örtlichen Schlüsseldienst nach.
Musstest du den Transponder anschließend anlernen ??
Ich meine dass es nicht notwendig ist, wenn es der richtige ist.
Da müsste doch nur die FB neu angelernt werden.
Naja, so eine Wegfahrsperre würde wenig Sinn ergeben, wenn man jeden Kompatibelen nutzen könnte.
@marcel_1_ Der @Schnapsfahrer hat geschrieben dass der Schlüsseldienst
"den richtigen Transponder inklusive" hatte.
Er hat nichts von anlernen geschrieben.
Ich warte noch auf eine Antwort von Ihm.
Zur Wegfahrsperre gehört nun auch der richtige Schlüssel zum Zündschloss.
Ich muss ja nun auch erst einmal ins innere des Wagens kommen.
Ich hatte bisher mit dem Transponder und evtl. anlernen noch nie etwas zu tun.
@marcel_1_ Ich habe deinen Link übersetzt. Mein Englisch ist nicht gut.
Du musst laut Anleitung 2 Schlüssel besitzen. Besitzt du 2 Schlüssel ?
Zwei Schlüssel sind erforderlich um 6 zusätzliche Schlüssel
nach folgendem Verfahren zu programmieren:
1.Stecken Sie die Taste 1 für mindestens 1 Sekunde in die Lenksperre.
Welche oder was für eine "Taste" ist hier gemeint?? Wohl der Schlüssel an sich.
2.Ziehen Sie den Schlüssel für ca. 1 cm heraus und stecken Sie ihn erneut fünfmal in nicht mehr als 1-Sekunden-Intervallen. Überprüfen Sie nach dem endgültigen Einsetzen des Schlüssels, ob die Sicherheitsleuchte leuchtet.
3.Enernen Sie den Schlüssel aus der Lenksperre. Stellen Sie sicher, dass die Sicherheitsleuchte erlischt.
4.Stecken Sie die Taste 2 in das Lenkschloss und drehen Sie die Taste in die ON-Position . Stellen Sie sicher, dass die Sicherheitsanzeige 1 bis 2 Sekunden lang leuchtet.
5.Wenn das Sicherheitslicht erloschen ist, drehen Sie den Schlüssel in die LOCK-Position und entfernen Sie ihn aus dem Lenkschloss.
6.Stecken Sie die Taste 3 in die Lenksperre und drehen Sie sie in die Position ON. Stellen Sie sicher, dass die Sicherheitsanzeige 1 bis 2 Sekunden lang leuchtet.
7.Wenn die Sicherheitsleuchte erloschen ist, drehen Sie den Schlüssel in die LOCK-Position und entfernen Sie ihn aus dem Lenkschloss.
Programmieren Sie alle weiteren Tasten gemäß Schritt 6 und 7.
8.Warten Sie 30 Sekunden, bevor Sie das Fahrzeug mit allen Tasten starten, um die korrekte Funktion zu überprüfen. Warten Sie bei der Bestätigung länger als 5 Sekunden, bevor Sie die nächste Taste einfügen.
9.Überprüfen Sie nach erfolgreicher Tastenprogrammierung PCM auf gespeicherte Fehlercodes.
HINWEIS: Jeder Schritt sollte innerhalb von 30 Sekunden nach dem vorherigen Schritt ausgeführt werden.
HINWEIS: Wenn der Schlüssel nicht registriert werden kann, obwohl das Wegfahrsperrensystem normal funktioniert, kann eine Fehlfunktion mit dem Schlüsselerinnerungsschalter oder dem Kabelbaum vorliegen.
Es wird in dem Text nicht von einer Taste gesprochen, sondern einem Schlüssel (eng. Key)
Und ist sehr nett das du mir das übersetzt hast, aber ich kann Englisch ganz gut verstehen.
Mein Problem ist eben, dass die ganze Prozedur bei mir nicht funktioniert und ich mir eben nicht sicher bin, ob das ganze bei meinem Mazda funktionieren sollte.
@marcel_1_ Das du Englisch gut verstehst habe ich mir schon gedacht.
Es sind auch andere Leser im Forum welche genauso wenig Englisch können wie ich.
Von daher war es mir ein Bestreben diese Leute zu Informieren worüber es überhaupt geht.
Hast du zwei Schlüssel ? Lt. Anl. muss der erste Schlüssel und dann der Zweite Schlüssel benutzt werden, sonst kann es wohl nicht funktionieren.
@armin-g ja ich habe 2 Schlüssel, nur verhält sich mein Auto absolut nicht so wie es laut der Anleitung sein sollte.
Ich habe auch schon mal verschiedene Schlüsseldienste angefragt ob dir mir meinen Transponder klonen können.
Allerdings meinen die wohl das dies nur mit deren eigenen Transpondern funktionieren würde.
Echt schade.
Hallo Marcel.......schreibe dem Schnapsfahrer doch mal eine PN.
Zitat: "die hatten den richtigen Transponder inklusive."
Er antwortet nicht auf die einfache Frage:
.......ob er anschließend den Transponder noch Programmieren musste.
Ich nehme sehr stark an, dass der Transponder bei ihm geklont wurde beim Schlüsseldienst.
Ist der normale Vorgang.
Allerdings kostet das recht viel (50 - 80€).
Und es ist ein Schlüssel bei welchen ich halt gar nicht benötige, da ich ja einen habe.
Mit forscan kann man auch Schlüssel hinzufügen.