- Startseite
- Forum
- Wissen
- Kaufberatung
- Welcher Wagen ???
Welcher Wagen ???
Hallo Zusammen,
Da meine Freundin ein Baby erwartet, wird kurz- oder langfristig ein größeres
Auto notwendig sein.
Zur Zeit habe ich einen Audi A3 8L 1.9TDI 131PS, 90tkm, mit super Ausstattung.
Für meinen A3 bekomme ich mit bisschen Glück 13.500…vielleicht 12.500…
Soviel soll der größere dann auch max. kosten…
Die Frage ist nur, was ich mir holen soll….
Ein Auto mit wenig km, nicht so alt und gute Ausstattung. Oder evtl. "besseres" Auto z.B.
von BMW, Mercedes, Audi usw…die haben dann in der selben Preisklasse mehr Jahre und mehr km.
Habe halt gesehen, dass ein 3-4 Jahre alter Opel Omega Kombi mit Vollausstattung so um die
12.000€ kostet. Wenig km, Navigation, Leder, usw. Aber halt Vollausstattung,
was natürlich nicht unbedingt notwendig ist. Ein vergleichbarer A4 Kombi kostet da schon an die 20.000€.
Ich kann mir natürlich auch einen C-Klasse oder 3er BMW Kombi holen, der schon 7-8 Jahre auf dem Buckel
hat und nicht soviel kostet, oder einen Golf 3 Kombi. Die dürften auch günstig sein.
Was denkt Ihr? Welche älteren Autos sind beliebt, zuverlässig? Was kann man von den alten BMW, Mercedes, VW's nehmen? Eher Diesel oder Benzin.
Kann bei
den alten Dieseln auch ganz schön teuer werden von Steuer her.
Ich tendiere eher zu einem günstigen Auto, wo ich noch etwas Geld vom Verkauf des A3 beiseite legen kann.
Es sollte aber ein Kombi sein, zuverlässig, sparsam, schnell...
Gebt mal einen Tipp.
Gruß
Rhenus132
Ähnliche Themen
39 Antworten
Nimm einen Vectra B aus der letzten Baureihe, damit kannst du nicht allzu viel falsch machen.
Hallo,
Wie wärs mit einem Vectra B Caravan der späteren Baujahre?
(etwa 1998-2002). Die sollen auch zuverlässig sein, jedenfalss mehr alsn Omega. Außerdem kostet ein Vectra dieser Baujahre zwischen 6 und 10t €. (+ / -). Ob die Motoren aber sparsam sind weiss ich nicht, da müssen die anderen helfen.
Mit etwas glück findet man aber auch einen Vectra C ( aber ob Caravan ???) aus dem Jahr 2002 oder 2003 mit einem etwas höherem km-Stand für den Preis des Omega. Der is noch zuverlässiger. Der hat mal kurzfristig beim dauertest bei Auto Bild den 2. Platz bekommen hinter Mazda 6. Und die deutschen Premium MArken (MB, Audi und BMW) sind auch nicht gerade besser, da diese Autos überflüssigen schnickschnack besitzen mit denen sie sehr viele Probleme haben. Als Opel-Fahrer rate ich dir einen Opel zu kaufen (vergiss, was andere leute über Opel sagen, das stimmt net)
Aber letzendlich musst du dich entscheiden, da du ja das Auto benutzt.
Ansonsten Glückwunsch...
Nehm einen 03er Signum.
Viel Platz(größer als A4 und C-Klasse besonders im Innenraum).
Fahre ihn jetzt schon seit über 120tkm problemlos über die dt. Autobahn.
Ansonsten wenn du viel Kofferraumvolumen brauchst(Signum ist da Vergleichbar mit A4 Avant) dann wäre der Vectra Caravan eventuell für dich interessant.
P.S.: Überflüssiger Schnickschnack?
Da brauch sich kein aktueller Opel verstecken...
Den Vectra B würde ich allerdings nicht nehmen, da ist der Facelift Omega schon um einiges ausgereifter(längere Bauzeit).
Vor 2000 würde ich eh keinen Opel kaufen.
ich denke ein signum ist zu teuer mit vollaustattung ;-)
Vectra GTS
Vectra GTS
Vectra GTS
Ansonsten würde ich vll. eher nach Vectra C ausschau halten.
Bedenke, der Omega B wurde 1994! eingeführt.
Kinderwagentauglich ist der GTS auf alle fälle.
Schau am besten mal im Vectra C Forum vorbei
Re: Welcher Wagen ???
Zitat:
Original geschrieben von rhenus132
Ein Auto mit wenig km, nicht so alt und gute Ausstattung.
Die Laufleistung eines Fahrzeuges ist meiner Erfahrung nach im Gegensatz zum Alter des Fahrzeuges nur von untergeordneter Bedeutung. Wenn man einen jungen Gebrauchten mit hoher Laufleistung nimmt, dann handelt es sich i.d.R. um Langstreckenfahrzeuge, bei denen der Verschleiß erfahrungsgemäß erheblich geringer ist als bei Kurzstreckenfahrzeugen, die oft nicht einmal richtig warmgefahren werden.
@ ian, ich kaufe mir NUR opel vor 1996. warum? noch nich sinnlos mit technik vollgestopft. sorry, aber ich will kein ESP, navi, klima oder sitzheizung. ich halts für überflüssig. persöhnlich raten würd ich aber auch zum signum, oder die letzten B-vectra. paps hatn 2.2dti caravan, geht gut un hat jetz weit über 220tkm runter (gekauft mit 80tkm), nie probleme. auch nich jede inspektion mitgemacht etc. wird auch nich sonderlich gepflegt, isn montage auto. kann ich nur empfehlen.
Re: Re: Welcher Wagen ???
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Die Laufleistung eines Fahrzeuges ist meiner Erfahrung nach im Gegensatz zum Alter des Fahrzeuges nur von untergeordneter Bedeutung. Wenn man einen jungen Gebrauchten mit hoher Laufleistung nimmt, dann handelt es sich i.d.R. um Langstreckenfahrzeuge, bei denen der Verschleiß erfahrungsgemäß erheblich geringer ist als bei Kurzstreckenfahrzeugen, die oft nicht einmal richtig warmgefahren werden.
Da geb ich dir vollkommen recht.
Deshalb werden meine Fahrzeuge auch ausschließlich auf Langstrecke bewegt.
Zitat:
@ ian, ich kaufe mir NUR opel vor 1996. warum? noch nich sinnlos mit technik vollgestopft. sorry, aber ich will kein ESP, navi, klima oder sitzheizung. ich halts für überflüssig. persöhnlich raten würd ich aber auch zum signum, oder die letzten B-vectra. paps hatn 2.2dti caravan, geht gut un hat jetz weit über 220tkm runter (gekauft mit 80tkm), nie probleme. auch nich jede inspektion mitgemacht etc. wird auch nich sonderlich gepflegt, isn montage auto. kann ich nur empfehlen.
Nun wenn man bedenkt das ein Astra OPC mit ESP schneller ist als ohne...
Wenn du kein ESP, Navi, Klima oder Sitzheizung willst okay. Er möchte es aber und ich möchte zumindest meine Klima und das Navi nichtmehr missen.
Aber es kommt ja auch darauf an wie das Auto eingesetzt wird. Ich fahre mit den Autos auch manchmal mehr als 1tkm deutsche Autobahn am tag. Da möchte man solche Extras nicht missen.
Ansonsten kommen Opels vor 1996 für mich nicht in Frage. Ich hatte einmal einen 94er Omega und der hat mir wirklich gereicht...
Wie gesagt meine Empfehlung wäre Vectra GTS, Signum oder Vectra C Caravan. Am besten mit 2.2DTI(Schalter) oder 3.0CDTI(V6 Diesel).
hehe, ich fahr grad en omega V6 von 94. naja, probleme sin noch ok. aber völlig, völlig rostfrei. war ich mehr als überrascht. aber ich sage, jedem dass seine. (ich bin auch auf montage, ab un zu mal nach husum un zurück, nur wegen 1 naht. würde auch im speedster fahren, für mich ist dass dass perfekte auto. wie gesagt, jeder wie er mag.)
Zitat:
Original geschrieben von enginejunk
hehe, ich fahr grad en omega V6 von 94. naja, probleme sin noch ok. aber völlig, völlig rostfrei. war ich mehr als überrascht. aber ich sage, jedem dass seine. (ich bin auch auf montage, ab un zu mal nach husum un zurück, nur wegen 1 naht. würde auch im speedster fahren, für mich ist dass dass perfekte auto. wie gesagt, jeder wie er mag.)
Natürlich, aber wenn du ständig ,also praktisch jeden Tag Langstrecke fährst würdest du auch anders denken.
Ich fahr gerne mal härtere sportliche Autos, aber auf Klimaautomatik, ele. Fh, Radio/Navi usw. möchte ich nichtmehr verzichten.
Wer im Jahr deutlich mehr als 40tkm auf deutschen Autobahnen zurücklegt...
Du glaubst nicht wie angenervt ich von laut bollernden Sportauspuffanalgen bin.
spitzenzeit hatte ich für die steuer 86tkm. im jahr 2002. im corsa A, 2.0 8V. leer un brüllend. beste zeit wo gab. ich bin nach 500km ausgestiegen, auf arbeit un hab mich wieder gefreut drinsitzen zu dürfen. ich mein klar, komfort is fein. merkich im omega. radio, ELFH, un so zeug, aber BRAUCHEN tut mans doch nich wirklich. ich nehm noch nen atlas in die hand, un hab mein ziel auch so immer gefunden. luxus gut un schön, grosser BMW, rolls royce, fetter benz. aber nicht mein geschmack, sorry.
Zitat:
Original geschrieben von enginejunk
spitzenzeit hatte ich für die steuer 86tkm. im jahr 2002. im corsa A, 2.0 8V. leer un brüllend. beste zeit wo gab. ich bin nach 500km ausgestiegen, auf arbeit un hab mich wieder gefreut drinsitzen zu dürfen. ich mein klar, komfort is fein. merkich im omega. radio, ELFH, un so zeug, aber BRAUCHEN tut mans doch nich wirklich. ich nehm noch nen atlas in die hand, un hab mein ziel auch so immer gefunden. luxus gut un schön, grosser BMW, rolls royce, fetter benz. aber nicht mein geschmack, sorry.
Nunja, ich persönlich möchte kein Atlas bei Tempo 190 in die Hand nehmen. Vorallem da ich auch öfters mal in Holland unterwegs bin möchte ich auf ein Navi eigentlich nicht verzichten.
Aber hier gehts gar nicht darum, deshalb konnte/kann ich deinen Einwurf nicht verstehen. Er möchte nunmal den Komfort haben und dazu ein preiswertiges großes Fahrzeug und keine Corsa Brülltüte.
Und ich glaube kaum das da ein Opel von vor 96 mit einem aktuellen Modell vergleichbar ist.
Wie schon gesagt ich würde mir eventuell mal den Vectra GTS anschauen. Wird hier im Forum auch von einigen Familienvätern bewegt.
Vectra GTS, ab welchem Baujahr?
Ein Omega der letzten Baujahre ist ein echter Geheimtip. Die haben eine super Ausstattung und sind relativ zuverlässig. Dazu gefallen mir selbst die Facelift-Omegas vom Innenraum her noch besser als alle aktuellen Opels zusammen.
Wenn meine Garage länger wäre, dann hätte ich mir auch einen Omega geholt (2.5 DTI 150PS). Aber gut, was nicht geht, geht eben nicht
Wenn Du schon so auf den Omega schielst: Der 2.5er Diesel mit 150PS ist ein Gedicht!
ciao