1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. Welches 2taktöl beim 535d am besten geeignet??? Drehzahlschwankungen...

Welches 2taktöl beim 535d am besten geeignet??? Drehzahlschwankungen...

BMW 5er E60
Themenstarteram 1. Oktober 2012 um 22:10

Hallo, mein 535d aus 2005 hat im Leerlauf minimale Drehzahlschwankungen, da ich hier im Forum schon öfters gelesen habe das eine Zugabe vom 2taktöl eventuell helfen könnte wollte ich dieses mal ausprobieren.

Welches wäre da am besten zum reden geeignet?

Und wieviel am besten beim volltanken hinzugeben?

Gruß Philipp

Ähnliche Themen
26 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von philipp26

Hallo, mein 535d aus 2005 hat im Leerlauf minimale Drehzahlschwankungen, da ich hier im Forum schon öfters gelesen habe das eine Zugabe vom 2taktöl eventuell helfen könnte wollte ich dieses mal ausprobieren.

Welches wäre da am besten zum reden geeignet?

Und wieviel am besten beim volltanken hinzugeben?

Gruß Philipp

Sind die Schwankungen nur am Drehzahlmesser erkennbar oder merkt/hört mans auch am Motor?

Gruß

Themenstarteram 1. Oktober 2012 um 23:05

Sind nur am Drehzahlmesser erkennbar, warum?

Zitat:

Original geschrieben von philipp26

Hallo, mein 535d aus 2005 hat im Leerlauf minimale Drehzahlschwankungen, da ich hier im Forum schon öfters gelesen habe das eine Zugabe vom 2taktöl eventuell helfen könnte wollte ich dieses mal ausprobieren.

Welches wäre da am besten zum reden geeignet?

Und wieviel am besten beim volltanken hinzugeben?

Gruß Philipp

Wenn Du alles über das beimischen wissen willst dann bist hier an der richtigen Adresse. Bloß etwas Zeit solltest Du haben. ;) 554 Seiten bis heute.

http://www.motor-talk.de/.../2-takt-oel-dieselkraftstoff-t623039.html

Ein Aschearmes ÖL sollte es sein. Ich nehme das zur zeit seit über einem Jahr. siehe Bild

20l-1l-han-fuer-80-am-27-07-2011

Fabrikat ist egal.Es sollte jedenfalls ein teilsynthetisches sein.

am 2. Oktober 2012 um 12:18

Zitat:

Original geschrieben von greim11

Fabrikat ist egal.Es sollte jedenfalls ein teilsynthetisches sein.

Wichtig ist auch, dass es aschearm ist! Sonst ist ganz schnell der Rußpartikelfilter zu (mit Asche).

am 2. Oktober 2012 um 15:08

Zitat:

Original geschrieben von philipp26

Hallo, mein 535d aus 2005 hat im Leerlauf minimale Drehzahlschwankungen, da ich hier im Forum schon öfters gelesen habe das eine Zugabe vom 2taktöl eventuell helfen könnte wollte ich dieses mal ausprobieren.

jeder habwegs belesen nichtfachmann weis das liegt an den vergammelten düsen ... ok n paar spezialisten machen öl in diesel und denken das problem löst sich so ... ich würde vorschlagen ... mach öl in diesel :D

am 2. Oktober 2012 um 15:35

Wenn es mit dem teilsynthetischen und asche/raucharmen 2-Takt-Öl nicht besser wird, würde ich dir empfehlen, eine Injektoren-Rücklaufmengenmessung zu machen - dann sieht man schnell, welcher Injektor defekt ist.

Grüße,

BMW_verrückter

am 2. Oktober 2012 um 15:53

kollege ... defekt muß der nicht unbedingt sein ... die düsen verkoken im vorderen bereich am austritt kraftstoff ... eine reinigung im ultraschallbad tut da oft wunder ...

am 2. Oktober 2012 um 16:00

Stimmt natürlich auch :)

Aber eine Injektoren-Rücklaufmenge ist in 10 Minuten erledigt, also kann man die schon machen :)

Grüße,

BMW_verrückter

am 2. Oktober 2012 um 16:38

ich nehme an du redest von inpa ... ja das geht flux

Themenstarteram 2. Oktober 2012 um 17:11

Habe mir jetzt dieses Zweitakt Öl gekauft, sollte passen oder ?

Image
Image
am 2. Oktober 2012 um 17:25

Neurocil - INPA geht in 2 Minuten. Rücklaufmenge mittels Behälter und Schläuchen in 10-15 Minuten :)

@TE: Ich sehe nirgends, dass es vermerkt ist, dass es aschearm ist.

Grüße,

BMW_verrückter

am 2. Oktober 2012 um 18:36

oje... in meiner Betriebsanleitung steht ausdrücklich geschrieben das man nichts bei mischen darf und soll !

muss natürlich jeder selber wissen, aber ich würde bei solchen modernen motoren nicht solche sachen mir in den tank schütten!

Was sagt den der Kraftstofffilter dazu der verstopft da ja noch schneller.

Themenstarteram 2. Oktober 2012 um 19:46

@bmw_verrückter

Es ist das liqui moly mit der Artikelnummer 1052 und auf der Homepage steht das es für eine rückstandsfreie Verbrennung ist...

Sollte dann ja eigentlich richtig sein, oder ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen