- Startseite
- Forum
- Auto
- Citroën
- C4: Picasso, Cactus, Spacetourer
- Welches Auto soll ich mir kaufen?
Welches Auto soll ich mir kaufen?
Hallo Leute,
habe meinen A4 B5 verkauft und suche ein neues Auto, und möchte ein Auto, was einfach zuverlässig ist!
Möchte max. 3500€ (+/-) ausgeben, und das Auto soll einfach von der Preis/Leistung passen.
Meine drei Ideen sind:
- Älterer Audi A4 B5 mit nur 220.000km, vollständigem Serviceheft. Bj 1997.
-
Angeblich (laut Rechnung belegbar) neuer Turbo, Zylinderkopf, Zylinderkopfdichtung, alle Gelenke und Querlenker, die Felgen kosten alleine knapp 800€ (Royal GT 18"). Chiptuning auf 240ps. Alles typisiert. TÜV vor kurzem neu.
-
- BMW 3er E46 (323i, 328i, 330d).
-
Egal, ob Facelift oder nicht, die meisten für den Preis sind mit vielen Kilometern, aber teilweise vollständigem Serviceheft. Natürlich gibt es auch viele "wo angeblich das getauscht worden ist, Rechnung gibt es aber keine mehr". Preis und TÜV unterschiedlich.
-
- Citroen C4 (...auch wenns nur ein 110ps HDI ist)
-
Baujahr 2005, richtig "volle Hütte", 180.000km und Serviceheft. 3900€ beim Händler, mit Gewährleistung. TÜV kA, hob noch keinen erreicht, aber die Händler machen das ja meistens dann direkt.
Was ist am sinnvollsten??
Einen augenscheinlich gepflegten alten Wagen, oder einen neuren mit (verhältnismäßig) viel Kilometern, natürlich vorzugsweise auch scheckheftgepflegt.
Ich bin momentan wirklich sehr überfragt, natürlich wären auch die Argumente für BMW und Audi die Leistung, weil ich eigentlich knapp 200ps gewohnt bin (bzw. momentan war).
Aber für ein schickes und neures Auto könnte ich wahrscheinlich auf so viel Leistung verzichten, ich hoffe es zumindest.
WAS SAGT IHR????
Ähnliche Themen
11 Antworten
Hallo!
Was Alufelgen usw. bei solchen Gebrauchten gekostet haben oder kosten, spielt in diesen Fällen keine Rolle. Das ist dann eher Kategorie ,,Blendwerk'', um solch einen Schleifer noch an den Mann zu bekommen.
Den Audi würde ich mir wegen Kilometern und Chiptuning niemals kaufen. BMW...bin ich kein Fan von, kann da also nix zu sagen. Aber auch die haben im Alter ihre Gebrechen. Und auch kleine Elektronikdefekte können auf Dauer Nerven und ins Geld gehen.
Von allen beschriebenen scheint der Citroen nicht das schlechteste Angebot zu sein. Aber Bedenke halt, das bei solchen ,,Kilometerleichen'' immer die Defekthexe lauern kann. Und dann ist bei Reparaturen der Anschaffungspreis schnell relativiert.
Am besten einfach mal ne Probefahrt machen und das Herz entscheiden lassen.
3.500 und "einfach zuverlässig"? Toyota Corolla, 80.000-120.000 km. Nach 200.000 km würde ich kein Auto als per se zuverlässig ansehen. Es gibt immer Langläufer, aber normalerweise sind nach der Strecke genug an den Achsen und Gummis hin dass man dran pleite gehen kann. Und die Motorelektronik von 1997 kann heute bei den stärkeren Modellen kaum einer in den Griff bekommen, wenn sie mal spinnt. Nach Tuning erst recht nicht.
Und ja, der Toyota ist langweilig wie noch was. You get what you pay for.
Moin,
egal welcher Hersteller - was will ich mit dem Auto machen !
Zum Bäcker fahren ?
5x im Jahr 1000 km in den Urlaub ?
Nur zu zweit oder mit Kinder + Gepäck + Räder auf der Kupplung ?
Wo willst du 200 PS fahren ? Nur Theorie !!!!
Jeden Tag zuverlässig zur Arbeit ?
Vor allem muss man sehr gut sitzen als Fahrer + Beifahrer !!!
Du bekommst mit Herstellung 2010 schon sehr gute Angebote - wenn man nicht nur auf den Namen schaut !
Gruß Gert = GG
Zitat:
@Cleandevil schrieb am 14. Oktober 2014 um 20:11:48 Uhr:
Hallo!
Was Alufelgen usw. bei solchen Gebrauchten gekostet haben oder kosten, spielt in diesen Fällen keine Rolle. Das ist dann eher Kategorie ,,Blendwerk'', um solch einen Schleifer noch an den Mann zu bekommen.
Den Audi würde ich mir wegen Kilometern und Chiptuning niemals kaufen. BMW...bin ich kein Fan von, kann da also nix zu sagen. Aber auch die haben im Alter ihre Gebrechen. Und auch kleine Elektronikdefekte können auf Dauer Nerven und ins Geld gehen.
Von allen beschriebenen scheint der Citroen nicht das schlechteste Angebot zu sein. Aber Bedenke halt, das bei solchen ,,Kilometerleichen'' immer die Defekthexe lauern kann. Und dann ist bei Reparaturen der Anschaffungspreis schnell relativiert.
Am besten einfach mal ne Probefahrt machen und das Herz entscheiden lassen.
Welches "Auto" würdest du mir dann für diesen Preis empfehlen?
Meine einzigen Anliegen: Nicht zuuuuuu schwach, Verbrauch max 8-12 Liter/100km (was mit dem Citroen wahrscheinlich nicht mal bei Dauervollgas annährend der Fall ist). Egal, ob Front, Heck, Allrad, Schalter, Automat. Einzig und alleine Klimaautomatik (aber das hat eh schon fast jedes Auto Standard).
Zitat:
@geelte schrieb am 14. Oktober 2014 um 20:19:40 Uhr:
Moin,
egal welcher Hersteller - was will ich mit dem Auto machen !
Zum Bäcker fahren ?
5x im Jahr 1000 km in den Urlaub ?
Nur zu zweit oder mit Kinder + Gepäck + Räder auf der Kupplung ?
Wo willst du 200 PS fahren ? Nur Theorie !!!!
Jeden Tag zuverlässig zur Arbeit ?
Vor allem muss man sehr gut sitzen als Fahrer + Beifahrer !!!
Du bekommst mit Herstellung 2010 schon sehr gute Angebote - wenn man nicht nur auf den Namen schaut !
Gruß Gert = GG
Mein "Muss" sind jeden Tag ca. 5km zum Bahnhof und zurück, ab und an mal längere Strecken von 20-30-40km höchstens ein Mal pro Woche. Der Rest "just for fun".
Wie meinst du wo ich 200ps fahren will? Ich meinte, dass mein ehemaliges Auto 200ps hatte.
moin,
ich meine 200 PS braucht man nicht - auch wenn es sich schön anhört.
Für deine Strecken brauchst du ja nur für "just for fun" etwas - Klimaautomatik, Automatikgetriebe ist Ansichtssache(ich würde immer Automatik wählen), kein ESG oder ähnliches von Pegeout/Citroen, ..., alles andere ist Ansichtssache.
GG
Bedenke, dass beim C4 bei ~180 TKM der Rußfilter fällig ist. Der Zahnriemen ist auch nächstes Jahr dran. Da siehts bei Audi und BMW auch nicht anders aus. Der Audi ist für mich wegen Tuning raus, und beim BMW kannst du einmal alle Achsgummis/Buchsen bei dem Baujahr und Laufleistung überholen lassen, die sind mit Sicherheit durch.
Ich hab letztes Jahr auch einen C4 HDi110 Style gekauft. Von der Leistung absolut ausreichend, wirst du bei der Probefahrt sehen. Bisher ohne Mängel, kein Rost usw.
Mal ne ganz andere Frage...
Wie sieht es mit nem C5 aus?
Hätte einen mit nagelneuem TÜV, paar Tage alt, 191.000k, für 1950€. Paar Sachen sind neu mit nem 2,2HDI. Wie siehts bei dem mit Zahnriemenintervall bzw. Rußpartikelfilterintervall aus?
Danke u LG
Ich würde noch ein Flocken mehr organisieren und ein vernünftiges Auto ins Auge fassen. Die Dinger mit km Leistungen jenseits der 150.000er Marke haben in Kürze alle irgendeine Macke, die zu reparieren ist. Da kaufe ich mir doch gleich ein besseres Wägelchen. Garantie wirst Du auf die alten Auto's nicht bekommen. Auch nicht vom Händler.
Grüß dich!
Sollte dein Thema noch aktuell sein, so würde ich dir vom 3er BMW abraten. Sieht zwar superschön aus, aber die Straßenlage ist meiner Meinung nach nicht die beste.
Ich selbst bin großer Golf-Fan, besonders von dem Modell hier:
http://autopraxistest.de/testbericht.html?car=65
Mega günstig im Verbrauch, sieht gut aus und fährt sich super!
Hoffe, ich konnte dir etwas weiterhelfen!
Beim C4 HDI und dem Fahrprofil, wird das AGR ueber kurz oder lang Probleme machen, wenn C4 dann nur mit Benziner. Beim C4 auf Meldungen vom BC achten, da kann (muss aber nicht) echt sich der Teufel drin verbergen.
Von dem chipgetunten wuerde ich auch die Fingerlassen.
Gruss
Sascha