- Startseite
- Forum
- Auto
- Audi
- A4
- A4 B6 & B7
- Welches ist maximale ET auf einem Audi A4 8E B6 Avant mit 8,5x19 Zoll
Welches ist maximale ET auf einem Audi A4 8E B6 Avant mit 8,5x19 Zoll
Ich will mir jetzt neue Felgen kaufen, aber bin mir noch etwas unschlüssig mit welcher ET das Rad am optisch besten mit dem Kotflügel abschließt.
Was sind den eure Erfahrungen?
Entschieden habe ich mich für die Tomason TN4 in einer 8,5x19 mit 225/35 R19 Reifen.
In dieser Saison bin ich mit den original Audifelgen 7,5x17 ET45 +25mm Spurscheiben (effektiv ET 25) rumgefahren und die flucht von Rad und Kotflügel war eigentlich vollkommen in Ordnung. Bei extremen Schlaglöchern haben die Felgen leicht geschliffen, aber das wäre allein mit Begrenzern zu beheben gewesen.
Eigentlich habe ich nicht vor an meinem auto Karrosseriearbeiten durchzuführen - davon bin ich echt geheilt!
Ich suche eine ET wo ich beim TÜV keine Probleme bekomme.
Gruß Rico
Originalfelgen mit Spurscheiben
Ähnliche Themen
13 Antworten
ich schätze mal ET 35 ist in deiner Kombi das maximale
mit 9x19 sinds auch ET 35
mit 8x19 sind ET 29 sogar drin
lach wenn man weiß das 1 Zoll gleich 25,4 mm sind kann man sich das alles selber errechnen!
Das ist mir schon klar, aber vielleicht habe ich mich da auch blöd ausgedrückt bzw nicht erwähnt das meine Spurscheiben nicht eingetragen waren.
Nochmal anders:
Mir geht es darum zu erfahren welche ET auf einer 8,5j Felge vom TÜV ohne Probleme eingetragen wurde.
Die ET40 wird nicht das Problem sein denke ich, aber Tomason bietet auch eine ET30 an
die sicherlich besser aussehen wird da sie weiter rausstehen als die ET40.
Logisch!
Firma Tomason hat mir geschrieben das ich eine ET30 auch ohne veränderungen am Auto eingetragen bekomme. Das kann ich aber nicht so recht glauben da meine Felgen j(die leicht geschliffen hatten) ja die Maße einer 8,5j ET38 hatten.
Vielleicht gibt es ja hier jemanden der eine 8,5j Felge mit einer ET30 fährt und diese auch eingetragen hat ohne am Auto was zu machen.
Darum geht es mier hier!
Gruß Rico
Zitat:
Original geschrieben von Rico TDI
Das ist mir schon klar, aber vielleicht habe ich mich da auch blöd ausgedrückt bzw nicht erwähnt das meine Spurscheiben nicht eingetragen waren.
Nochmal anders:
Mir geht es darum zu erfahren welche ET auf einer 8,5j Felge vom TÜV ohne Probleme eingetragen wurde.
Die ET40 wird nicht das Problem sein denke ich, aber Tomason bietet auch eine ET30 an
die sicherlich besser aussehen wird da sie weiter rausstehen als die ET40.
Logisch!
Firma Tomason hat mir geschrieben das ich eine ET30 auch ohne veränderungen am Auto eingetragen bekomme. Das kann ich aber nicht so recht glauben da meine Felgen j(die leicht geschliffen hatten) ja die Maße einer 8,5j ET38 hatten.
Vielleicht gibt es ja hier jemanden der eine 8,5j Felge mit einer ET30 fährt und diese auch eingetragen hat ohne am Auto was zu machen.
Darum geht es mier hier!
Gruß Rico
Hallo Rico,
also ich fahre auf der VA 9x19 ET35 und auf der HA 9x19 ET25 und habe an der Karosserie nichts gemacht. Lediglich an der HA fürn Tüv 3 Begrenzersticks, danach nur noch 2 Stück. Eintragung war kein Problem.
Gruß Dirk
ich würde nicht weiter gehen als ET30...das hatte ich aufm cabrio...das war maximum auf der HA
eigentlich tendiere ich ja eher zur ET40, da ich somit den unterschiedlichen Radstand von VA und HA besser ausgleichen kann.
Da die Felgen ja kein Tiefbett haben, sehen sie ja dadurch nicht schlechter aus.
Besser sind ja etwas dickere Spurscheiben als welche die nur 5mm dick sind.
Ist meine Meinung!
Mit der ET40 halte ich mir zudem noch die Option offen die Räder selbst anpassen zu können.
Ist zwar schwieriger beim TÜV aber sollte mit den Auflagen der ET30 klappen.
Aber wie gesagt, bei mir hat schon die 7,5 ET25 leicht geschliffen (mit Begrenzer sicher nicht) und das entspricht ja einer 8,5 ET38.
Hmmm...
Rico
Hinterachse
Vorderachse
genauso soll das aussehen.
Ich habe ebned mal die auflagen der beiden Teilegutachten durchgelesen und da ist mir aufgefallen das die ET30 nur für die Limousine (suffix Lim ind den Auflagen) und die ET40 vür den Avant sein muß (Suffix Car und Lim in den Auflagen).
Kann das so stimmen?
Hoffentlich, dann hat das hier wenigstens ein ende und ich kaufe einfach die ET40.
Hallo ich hab mir 8,5x19 Brock B23 gekauft mit ET 30 und in der ABE stehen beide Vrianten Lim und Var ohne irgendwelche einschrenkungen drin