- Startseite
- Forum
- Wissen
- Kaufberatung
- Welches komfortable Auto bis 25k.
Welches komfortable Auto bis 25k.
Hallo,
in der Hoffnung hier noch eine passende Alternative zu finden, wende ich mich an euch.
Da ich jetzt meinen A3 8v verkaufen konnte, brauche ich ein neues KFZ. Der A3 war mir zu klein.!
Bis hierher war ich sicher das es ein G7 GTI PP werden soll, leider ist der Gebrauchtmarkt schrecklich.
Und die Zweifel aufkommen, ob es denn ein sportlicher Kompakter sein muss.?
Zu meinen Fahrdaten:
12-15k KM im Jahr
40% Land / 50% Stadt / 10% Autobahn
Was mir wichtig ist.
- eine vernüftige Automatik
- Komfort
- ein schönes Interior
Es muss kein "Premium" Plastik sein, aber man sollte sich wohlfühlen
- 4/5 Türer
- alltagstauglich
- min 150PS besser um die 200
Das Fahrezug soll mich mindestens 5 Jahre begleiten und das Budget habe ich auf 25k€ begrenzt.
Letztens konnte ich den neuen XC90 fahren und war von der erhöten Sitzposition begeistert.
Deshalb überlege ich ob auch ein SUV oder Crossover in Frage kommt.
PlugIn Hybride und voll Hybride kommen leider nicht in Frage, weil ich keine Möglichkeit zum laden habe.
Der neue Volvo XC40 gefällt mir sehr, leider nicht im Budget...
Ich bedanke mich schon einmal für eure Hilfe.
MfG
Ähnliche Themen
19 Antworten
Wie sähe es mit einem HONDA Civic aus? 1.5T mit 182PS?
Sollte ich mir vielleicht mal Live anschauen, auf den Bildern ist er leider garnicht mein Fall.
Ja, die Optik ist etwas extrovertiert. Aber er entschädigt beim Fahren
Hm, der A3 ist zu klein und der G7 passend?
Dann habe ich was nicht verstanden.
Und kompakt bleibt kompakt.
Zitat:
@kennex schrieb am 15. September 2018 um 17:48:56 Uhr:
Hm, der A3 ist zu klein und der G7 passend?
Dann habe ich was nicht verstanden.
Und kompakt bleibt kompakt.
Habe doch formuliert, dass ich mir nicht sicher bin ob es wirklich ein kompakter sein muss. Deshalb suche ich hier ja gerade nach Alternativen.
Aber ja, meiner Meinung nach bietet ein G7 mehr Platz.
Hätte jetzt den Lexus IS vorgeschlagen. Ist aber außerhalb des Budgets.
Lexus gefällt mir wirklich, vorallem der is300h.
Gibt es sogar knapp im Budget.
Du warst ja schon bei Volvo. Da sollte dir doch der V60 aufgefallen sein. Größer als der V40 ( Der ja in der gleichen Klasse wie A3 und Golf ist).
Du nimmst ja vermutlich einen Benziner. Der T3 hat 150 PS, der T4 190 und der T5 245. Als VEA Motor ab 2014 mit Wandlerautomatik. Die sollten schon im Budget sein.
Selbstverständlich, an sich macht das Auto auch einen schönen Eindruck, aber mir gefällt in dieser Baureihe die Mittelkonsole garnicht.
wenn Dir der A3 zu klein ist, wirst Du wohl um eine Klasse größer nicht herumkommen. Also bei Audi wärs der A4, bei VW der Passat oder eben verglichbare. kompakt bleibt nunmal kompakt. Die Hersteller können zwar da schon einiges heraushohlen an cm. aber Raumwunder und extreme Zwergenautos sind Kompakte nunmal nicht. Ob der Kofferraum nun 350 oder 360 Liter hat wirst Du in der Praxis nicht merken und 2 cm mehr auf der Rückbank spürt man auch nicht. Und 5 cm oder mehr Beinfreiheit oder 50-100 Liter mehr Kofferrauzm wirsd Du wohl nur bei Autos eine Klasse größer finden.
SUV sind in der regel zwar höher von der Sitzposition her aber raangieren vom Platz her eher eine Klasse niedriger als die vergleichbaren Limousinen.
Aus dem B-Segment und entsprechend günstiger als die bisher genannten wäre der Opel Astra eine komfortable Alternative, besonders mit den AGR-Sitzen. Als 1.4T / 150 PS oder 1.6T / 200 PS jeweils mit 6-Gang Wandler erhältlich. Für viel Platz allenfalls den Kombi wählen.
Die 1.4 Turbo Motoren von Opel sollen laut Forum wohl Probleme machen.
Hybrid muss man nicht laden das macht das Auto alleine aber du fährst halt auch nur kurz elektrisch.
Ich hatte den Auris Hybrid für ne Woche und war überhaupt nicht überzeugt. Fahrprofil ähnlich wie bei dir nur ohne BAB
Du schreibst vernünftige Automatik.
Da wirst Du bei Lexus mit Aisin Wandler oder BMW mit ZF Wandler hängen bleiben.
Eventuell noch Toyota und Lexus Hybrid
Ich schaue mir momentan schon den 3er als Touring an. Der sollte alles aufgeführte erfüllen, muss man nur ein vernüftiges Angebot finden.