1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W124
  7. Welches KPR Kraftstoffpumpenrelais für E 220 M111

Welches KPR Kraftstoffpumpenrelais für E 220 M111

Mercedes E-Klasse W124
Themenstarteram 6. Juli 2024 um 18:38

Moin,

Ich habe meinen 220er aus 1995 bei einem Bekannten zur Reparatur abgegeben.

Unter anderem sprang er nicht mehr an, nur sporadisch und bei Wärme dann garnicht.

Verdacht, fehlende Benzinversorgung. Habe zuvor ein grünes quadratisches Relais für die Benzinpumpe recherchiert und das war in Ordnung.

Er hat nun folgendes Relais (siehe Foto) MB 003 545 54 05 4Zyl KLi/KD aus einem anderen 220er getauscht und nun springt er an. Komisch. Gut. Aber...

Ich soll jetzt einen Erstaz besorgen.

Nur kann das wirklich sein das das Relais mit der Benzinpumpe/Versorgung zu tun hat, obwohl Klima und Kickdown drauf steht?

Bei ebay gibt es Relais mit Bezeichnung KPR und anderer Nr., aber für andere W124 Motoren, nicht für meinen 220er. Bin verwirrt

Hat das nicht anspringen wirklich mit diesem Relais zu tun und/oder war nur Zufall?

Ich kann es leider nicht checken da der Wagen weiter weg steht.

Er behauptet fest das das nicht anspringen mit diesem gewechselten KLI/KD Relais und der Benzinpumpe liegt !?

Er springt ja jetzt komischerweise nach dem Wechsel an.

Danke für eure Hilfe und Tips

Relais Kli KD
Ähnliche Themen
15 Antworten
Themenstarteram 6. Juli 2024 um 20:48

Relais Rückseite 9 Polig

1000031959

Also ohne das Kraftstoffpumpenrelais läuft die Kraftstoffpumpe nicht, so weit so logisch. Wenn es defekt istoder ab und zu hängt, bekommt der Motor keinen Sprit. Daher macht die Diagnose schon sinn.

 

Ist außerdem eine prominente Fehlerquelle am 124er Benziner. Meins tut aktuell noch einwandfrei, aber ich habe immer ein neues im Kofferraum, falls es mal nicht mehr will wenn ich unterwegs bin.

Teilenummern wurden glaube ich auch Mal geändert, musst du Mal in den Teilekatalog schauen, welche Nummern für deinen Motor alle passen.

Dass es da nichts geben soll fällt mir schwer zu glauben, habe ich jetzt aber nicht überprüft...

Beim M111 ist das KPR ein relativ einfaches Relais, denn die Zusatzfunktionen des komplexeren KE-KPRs (Kickdown, Drehzahlbegrenzung) übernimmt dort das MSG.

 

Warum das Klimarelais das Problem gefixt haben soll? Keine Ahnung. Motorkabelbaum schon getauscht?

Themenstarteram 7. Juli 2024 um 19:26

Ja, das ist die Frage ob das getauschte KLI/KD Relais Einfluß auf die Kraftstoffpumpe hat ???

Sollte ja eigentlich nicht. Sprang aber nach Tausch des selbigen aber mehrfach wieder an !? Zufall ? Oder tatsächlich falscher Kontakt durch porösen/defekten Motorkabelbaum? Hm....

Hatte mal ein grünes quadratisches als KPR ausfindig gemacht (siehe Foto) und das war soweit in Ordnung.

Ja, er hat Probleme mit dem MKB, blanke Kabel, weswegen er auch u.a. zur Reparatur ist.

Hat zuvor, bevor er garnicht mehr ansprang, oft im Leerlauf an roter Ampel gesägt und ist dann auch aus gegangen.

1000031958

Puh also dann ziehe ich alles zurück, mach erstmal den MKB neu. So kann man keine andere diagnose stellen, falls es überhaupt ein anderes Problem gibt.

Moin

das KPR mit der Klimaaufschrift stellt doch kein rätsel dar.

wenn du ein Fahrzeug ohn klima hast, ist das für die pumpe ertmal egal.

so schwer zu verstehen ist was wohl nicht.

ich kenne allerdings bei den gemopften auch nur das grüne!

gruß Franke

Themenstarteram 8. Juli 2024 um 10:55

Was ist das den für ein Ton!

Die Frage ist einfach ob das abgebildete Schwarze Relais zufällig mit der Benzinversorgung zu tun hat oder nicht.

Natürlich hat er Klima, sonst wäre das KLI Relais doch nicht eingebaut!

Frage, in den letzten 1-2 Baujahren beim T Modell wurde ja nur noch eine Kraftstoffpumpe verbaut, gab es da eventuell Änderungen in Sachen Kraftstoff Relais?

Hm. Biste da sicher, dass da nur noch eine pumpe verbaut wurde ? Höre ich zum ersten Mal.

moin,

ich würde sagen, es gibt keinen grund auf die 2. zu verzichten zu können.

Das die 2 nicht nebeneinander sind, könnte zu verschwörungstherie sorgen!

gruß Franke

hier die Mercedes Mercedes Info bezüglich des T-Modells nur noch 1 Benzinpumpe

Also meiner ist von Februar 96 und hat zwei Pumpen...

Zieh das Relais aus dem 1. Post ab und du wirst sehen das der Motor ausgeht , die Beschriftung ist einfach nur zur Verwirrung!!!

Es gibt übrigens nicht nur Mopf 1 und Mopf2 beim 220ger sondern auch ZwischenMopf`s (die Erstzulassung sagt nix aus , da kann ein 95ger ein 94ger oder gar 93ger Model sein) , da gabs viele Änderungen / Rückänderungen bei der Benzinpumenanzahl /KPR-Art u.s.w.

Grüße

Themenstarteram 19. Juli 2024 um 8:14

Zitat:

Zieh das Relais aus dem 1. Post ab und du wirst sehen das der Motor ausgeht , die Beschriftung ist einfach nur zur Verwirrung!!!

Es gibt übrigens nicht nur Mopf 1 und Mopf2 beim 220ger sondern auch ZwischenMopf`s (die Erstzulassung sagt nix aus , da kann ein 95ger ein 94ger oder gar 93ger Model sein) , da gabs viele Änderungen / Rückänderungen bei der Benzinpumenanzahl /KPR-Art u.s.w.

 

Grüße

Ah !

Meinst du das der Wagen generell wegen dem defekten Relais nicht mehr an sprang und es garnicht unbedingt mit der Kraftstoffpumpe zu tun hat?

Daran hatte ich noch garnicht ??

Danke

Deine Antwort
Ähnliche Themen