1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra J & Cascada
  7. Welches Kühlmittel nun??

Welches Kühlmittel nun??

Opel Astra J
Themenstarteram 20. Januar 2025 um 9:48

Hallo zusammen,

 

Ich habe versucht herauszufinden, welches kühlmittel ich für meinen astra gtc 2014 brauche. Leider bin ich in diesem forum auf so viele unterschiedliche antworten gestoßen, das ich nichtmehr weiß was jetzt richtig sein soll….

 

G12,G12+,G13??? Was ist denn nun richtig?

 

Auf autodoc finde ich trotz hsn/tsn sehr viele verschiedene.

Ähnliche Themen
17 Antworten

Warum fragst du nicht einfach beim OPEL-Händler nach, der muss es doch wissen.

Themenstarteram 20. Januar 2025 um 10:10

Weil der opelhändler mir überteuertes kühlmittel verkaufen will, das es im internet auch günstiger gibt. Wieso mehr geld ausgeben für etwas was auch günstiger funktioniert?

Hey, dann wei0t Du doch was es ist------nimm das, was er Dir überteuert verkaufen will, zum günstigeren Pteis aus dem Netz und gut ist.

Laut der Anleitung vom Astra J, sagt Opel, silikatfreies Kühlmittel, sonst nichts.

Zb.

https://www.glysantin.com/.../glysantin-g30-concentrate?...

Themenstarteram 20. Januar 2025 um 10:25

Auf der seite steht auch Volkswagen code g12+, dh g30 = g12+?

Was hat VW in deinem Fall damit zutun?

Welche Farbe hat denn dein Kühlwasser?

Zitat:

@Elgrek01 schrieb am 20. Januar 2025 um 11:10:56 Uhr:

Weil der opelhändler mir überteuertes kühlmittel verkaufen will, das es im internet auch günstiger gibt. Wieso mehr geld ausgeben für etwas was auch günstiger funktioniert?

Wer hat denn gesagt, dass du das da kaufen sollst, ich habe lediglich gesagt, dass du da nachfragen sollst sonst nichts. Wer lesen kann.....!

Dexcool bekommt der :)

Zitat:

@rekord_1 schrieb am 20. Januar 2025 um 13:31:37 Uhr:

Zitat:

@Elgrek01 schrieb am 20. Januar 2025 um 11:10:56 Uhr:

Weil der opelhändler mir überteuertes kühlmittel verkaufen will, das es im internet auch günstiger gibt. Wieso mehr geld ausgeben für etwas was auch günstiger funktioniert?

Wer hat denn gesagt, dass du das da kaufen sollst, ich habe lediglich gesagt, dass du da nachfragen sollst sonst nichts. Wer lesen kann.....!

Für was brauche ich ein forum wenn ich alles beim Händler erfragen kann.

... das letzte was man vom Händler erwarten sollte, wäre reinzugehen und ein zulässiges Alternativprodukt genannt zu bekommen. ... welches Glysantinprodukt exakt kompatibel ist, ist für den FOH i.d.R. nicht selbstredend. Wird auch nicht auf der Verpackung stehen.

Themenstarteram 20. Januar 2025 um 18:08

Zitat:

@DerEisMann schrieb am 20. Januar 2025 um 13:14:44 Uhr:

Was hat VW in deinem Fall damit zutun?

Welche Farbe hat denn dein Kühlwasser?

Mein kühlwasser was bisher drinn war , hat die farbe rot. Allerdings habe ich gelesen das die farbe nicht ausschlaggebend auf die richtigkeit hat. Ausserdem ist dexcool blau/grün. Ich versuche es einfach mal mit g12+ hauptsache silikat frei :D

Themenstarteram 20. Januar 2025 um 18:13

Zitat:

@DerEisMann schrieb am 20. Januar 2025 um 13:14:44 Uhr:

Was hat VW in deinem Fall damit zutun?

Welche Farbe hat denn dein Kühlwasser?

Vw hat in meinem fall garnicht mit zu tun, aber auf der seite von glysantin steht : volkswagen code g12+ und meine frage war dann ob g30 = g12+ ist. Da es im internet einfacher ist g12+ zu kaufen

Kühlerfrostschutz original Opel

Es kann gut sein, dass es noch günstigere Suppe gibt, aber da bin ich dann doch zu faul zum Suchen.

Beim Freundlichen kostet es selbstverständlich eine gute Ecke mehr. :)

Die Frage wegen der Farbe war drauf bezogen weil man verschiedene Farben nicht mischen sollte.

Und das DexCool wurde wegen anderer Bestimmungen geändert.

https://www.ebay.de/itm/385968268825?...

Das hat auch eine DexCool Freigabe und von der Farbe her fast gleich.

Entscheide selbst was du nutzen möchtest.

Wegen eventueller Verunreinigung im Kühlwasser würde ich das Blau/Grüne nicht nutzen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen