Welches Material im Radkasten
Kann mir ein Besitzer des Q5`s sagen mit welchem Material der Radkasten ausgeschlagen ist?
Bei den neuen A4`s ist nämlich so ein Material drin, wie ein Teppich/Fußmatte.
Nach einiger Zeit zeigte sich, daß das Material Wasser und Schmutz/Salz durchlässt, und der Motorraum dementsprechend aussieht.
Wir waren eigentlich sehr enttäuscht. Unser alte Avant sah nie so aus wie der neue nach ein paar Fahrten auf schmutzigem Feldweg/nassser gesalzener Straße.
Ich frage mich jetzt, ob sich diese Ausstattung jetzt durch alle Modelle zieht, oder ob da wieder was vernünftiges reingekommen ist.
VG
Silke
26 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Avanti4
wisst Ihr denn nicht was ihr im Radkasten habt?
Nö, hat mich ehrlich gesagt bis anhin nicht wirklich interessiert.
Mit hat der Teufel aber keine Ruhe gelassen, so dass ich doch nachgeguckt habe und jetzt ärgere ich mich nur wieder, denn das, was ich gesehen habe, sah nicht gut aus.
Weiß der Geier was das ist.
Irgendwelche Fasern??? Assoziiert ein bisschen mit meinen Filzpantoffeln, die ich an hatte, nur halt härter, aber nass und schmutzig, obwohl ich das Auto heute bzw. gestern Abend habe waschen lassen und seit dem nicht mehr gefahren bin
Hinten links sieht auch nicht anders aus
Hallo
die Auskleidung der Radkästen vorne beim Q5
ist ganz anders gestaltet als beim letzten A4.
Es gibt wohl aus Gewichtsgründen keine richtigen
Kotflügel zum Motorraum die aus Blech sind ist ja eigendlich ok!!
Der Kotflügel ist innen mit einem Kunststoff Hartflies
Ausgekleidet was auch beim letzten A4 so war und eigendlich
nicht schlecht ist um geräusche zu minimieren und den Kotflügel
von innmen zu schützen.
So jetzt aber das große Aber zum Q5 meiner meinung wurde
dort an der Kunststoff verleitung gespart und es gibt sehr
viele öffnungen, das mein Motorraum nach 7000Km
schon an den seiten ganz schön schmutzig ist.
Viele Löcher und öffnungen in den Radhäuser die nicht verschlossen sind.
Beim letzten A4 war das um Welten besser verarbeitet
da war der Motorraum nach 100000 Km nur ein bischen Staubig
Es gibt noch ein Punkt zwichen Motorhaube und Scheinwerfer
kommt bei Regen auch Spritzwasser rein Süfft auch links
und rechts den Motor zu
Gruß der Jetfahrer
Hallo, hinten siehts bei meine 4 Jahre alten A3 genauso aus: Irgenwas Filziges. Soll zur Geräuschmimimierung sein! Vorne hat der A3 aber normale Kunststoffschalen. Hat der Q5 vorne denn auch dieses Filzige? Hat jemand vieleicht Fotos von vorne?
Gruß,
Stephan
Zitat:
Original geschrieben von stephanius
Hallo, hinte siehts bei meine 4 Jahre alten A3 genauso aus: Irgenwas Filziges. Soll zur Geräuschmimimierung sein! Vorne hat der A3 aber normale Kunststoffschalen. Hat der Q5 vorne denn auch dieses Filzige? Hat jemand vieleicht Fotos von vorne?
Gruß,
Stephan
Ich denke das 1.Foto von Nilrem zeigt den Radkasten Vorne links - VL !
Also der gleiche Mist-sorry-wie im A4 Avant.
Wir haben uns sehr geärgert. Bei einem so teuren Auto solch ein durchlässiges, in unseren Augen minderwertiges Material zu verwenden.
Im A4 Forum haben schon User versucht das Zeug mit Seilfett und Aluklebestreifen abzudichten.
Es ist wirklich viel Dreck im Motorraum, und da anscheinend die Karosserie nur noch teilverzinkt ist, wird sich leider bald zeigen was das anrichtet.
Eigentlich wollen wir auch auf den Q5 umsteigen, aber jetzt schaun wir mal was da sonst noch so alles kommt

So sieht es beim A5 aus, im Motorraum.
Zitat:
Original geschrieben von Patriots
So sieht es beim A5 aus, im Motorraum.
Bist Du damit schon bei Nässe gefahren?

Zitat:
Original geschrieben von Avanti4
Zitat:
Original geschrieben von Patriots
So sieht es beim A5 aus, im Motorraum.
Bist Du damit schon bei Nässe gefahren?
Ja.
Habe ich den Witz verpasst ?
Ich weiß nicht genau worauf du hinaus willst
Wolfgang
Bei meinem Q5 ist vorne (Hart-)Kunststoff
Den Filz hab ich nur hinten.
Auto stand heute in der Sonne (12° C) und der Filz bieb nass
Zitat:
Original geschrieben von Patriots
Zitat:
Original geschrieben von Avanti4
Bist Du damit schon bei Nässe gefahren?![]()
Ja.
Habe ich den Witz verpasst ?
Ich weiß nicht genau worauf du hinaus willst
Wolfgang
Na weil es so schön sauber ist. das Auto kann ja auch neu sein, und du bist noch gar nicht bei Nässe gefahren.
Das Material sieht doch schon aus, als ob es auch dieser Fils wäre, oder täusche ich mich?
Bin gestern auf dem Autohausparkplatz mal "Probefühlen" gewesen und da hatte der Q5 weder vorn noch hinten Filz in den Radhausschalen. Alles normales, glattes Plastik gewesen.
Vielleicht gibt es den Fils nur wenn man 20"er hat, da bei 20"ern ja auch die Radhausschalen seitlich rausstehen.
Zitat:
Original geschrieben von Tische64
Bin gestern auf dem Autohausparkplatz mal "Probefühlen" gewesen und da hatte der Q5 weder vorn noch hinten Filz in den Radhausschalen. Alles normales, glattes Plastik gewesen.
Vielleicht gibt es den Fils nur wenn man 20"er hat, da bei 20"ern ja auch die Radhausschalen seitlich rausstehen.
Ich habe 20" und vorne/hinten auch dieses Filszeugs.