- Startseite
- Forum
- Auto
- Audi
- 80, 90, 100, 200 & V8
- Welches Motoröl für Audi 80 B3 2.0E ?
Welches Motoröl für Audi 80 B3 2.0E ?
Hallo, ich wollte mal fragen welches Motoröl ich für meinen Audi 80 B3 2.0E 113PS verwenden sollte ?
Hat ca. 140T gelaufen.
Hatte an 5W40 gedacht, oder doch besser 10W40 ?
Marke wollte ich Shell Helix Ultra nemen damit hatte ich ganz gute erfahrungen gemacht.
mfg
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Mr.Circle schrieb am 12. Oktober 2020 um 18:26:05 Uhr:
Hallo,gehts hier eigentlich noch ums Thema?? Oder sind hier nur noch Vollhonks,,,Leute bleibt beim Thema,,,
Wenn du unbedingt willst ... Zum Thema Vollhonks xD das mit den zu flüssigem 5w-40 ist ein Quatsch. denn 5 ist ja nur die Kaltviskosität und heiß haben beide einen Viskostitätsindex von 40 (was in jedem Fall flüssiger ist als 5 oder 10 Kaltviskosität). Was wiederum bedeutet das dieser Logik nach beide Öle aus dem Motor laufen müssten sobald dieser Betriebstemperatur hat ...
Der einzige Grund warum es bei Ölen Undichtigkeiten geben kann ist eher die Basis also zb Ester oder nicht. Weil Ester praktischerweise viele Dichtungen "aufquellen" lässt die bei Einsatz von Ölen auf der Basis von Polyalphaolefinen (PAO), Poly-iso-butenen (PIB) sich alterungsbedingt zusammenziehen können und diese werden sehr gerne in modernen Synthetikölen verwendet.
Es gibt aber auch sehr moderne Öle auf Esterbasis also kann man das alles nicht so einfach pauschal auf 10 oder 5w-40 fest machen ....
Ähnliche Themen
39 Antworten
ich würde 10w40 nehmen
zb Liqui Moly ist ein gutes öl
und viel billiger als shell
gruss
Nehm das 10 w 40 von Liqui Moly,Leichtlauf Öl,auf VW Freigabe 501 01 achten ist für ältere Fahrzeuge,,auf keinen Fall das 5er!! Das Öl ist zu dünnflüssig und nur für neuere Fahrzeuge gedacht,da es eine andere Zusammensetzung hat. Gruß Mike
Preislich geben die sich an sich nicht viel ob ich jetzt Liqui Moly oder shell öl neme.
Hab aber das Liqui Moly jetzt bestellt.
danke
Zitat:
@Mr.Circle schrieb am 10. Oktober 2020 um 18:20:00 Uhr:
Nehm das 10 w 40 von Liqui Moly,Leichtlauf Öl,auf VW Freigabe 501 01 achten ist für ältere Fahrzeuge,,auf keinen Fall das 5er!! Das Öl ist zu dünnflüssig und nur für neuere Fahrzeuge gedacht,da es eine andere Zusammensetzung hat. Gruß Mike
Also ich habe in meinem 1.8s JN ein 5W-40 von Liqui Moly drin. Was genau kann da passieren? Ölverlust oder Verbrauch habe ich nicht bis jetzt nach 4000km nach dem Ölwechsel. Oder ist das bei meinem Motor i.O.?
Nicht schon wieder! Wir haben ca. 5000 mal das Öl und den Hersteller benannt, alle waren sie gut.
Benutzt mal die Suchfunktion, ihr werden Holzklozte staunen ....
Uii ein neuer Ölfred.
Gottseidank, ich habe hier im 80er Forum noch nie eine Öldikussion gelesen
Geht auch sonnenblumenöl?
Zitat:
@GmeisterB schrieb am 11. Oktober 2020 um 17:01:40 Uhr:
Geht auch sonnenblumenöl?
Ja, aber nur 0W - 180
hallo
in der BDA zum Audi steht da garantiert 15W40 drinn
Mfg Kai
Kerzernwachs geht auch. Er darf nur nie Kalt werden
Kein Problem, einfach immer am Parkplatz vorher von unten mit 3-4 Teelichtern vorwärmen !
Mmh das mit den Teelichtern dauert sehr lange. Ich würde n feuerchen unterm Auto machen, bis das ganze ordentlich durchgewärmt ist
Zitat:
@stef1992 schrieb am 12. Oktober 2020 um 10:00:31 Uhr:
Mmh das mit den Teelichtern dauert sehr lange. Ich würde n feuerchen unterm Auto machen, bis das ganze ordentlich durchgewärmt ist
Wird auch nicht funktionieren, denke ich.
DummTüch hat ja mal hier einen Versuch gemacht. Wobei die sich auch nicht ganz sicher sind, ob der Motorschaden tatsächlich dem Kerzenwachs geschuldet war.
Naja das mit dem offenen Feuer ist auch ziemlich dilettantisch Profis würden zb "glühende Kohlen" verwenden
Wie das auch des öfteren in schönen JEEP Handbüchern für die US Army im Sibirien Einsatz beschrieben wird !