1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. 80, 90, 100, 200 & V8
  6. Welches Motoröl

Welches Motoröl

Audi 80 B3/89
Themenstarteram 7. November 2006 um 11:32

Hallo zusammen,

welches Motoröl nehme ich am Besten für nen Audi 80 Typ 89?

15W-40 oder

10W-40

Gruß Simon

Ähnliche Themen
30 Antworten
am 7. November 2006 um 11:41

Garkeins von Beiden...

Dieses 5W40 von Meguin besitzt ein sehr gutes Preis/Leistungsverhältnis...

http://www.oilportal.de/index.php?...

hi hab da auch gleich mal ne frage war heute mal wieder einkaufen,

(kaufland) so die haten ihre hausmarke von classik oder wie das heißt da kostet die 5l flasche 0w40 26€,die haben aber auch von castrol eine 5l flasche 10w40 für 23€.

was ist da denn eigendlich besser das bessere öl von der billig firma oder das andere von castrol.

oder kann mann die beide in die tonne tretten?

mfg

ich würde jenes von john empfohlene nehmen kostet 23€ und ist so gut wie das liqui moly 5w40 manche sagen es wäre das gleiche nur in einer anderen flasche ;) und da kostet es 50€

@titan

werde ich mir ma anschauen,

(hab das gestern mit dem bild noch hinbekommen da siehst du es doch noch is halt blos bissle verwackelt)

ich habs gesehn ;) wirklich verwackelt meins ist wenigstens scharf müsst ihr immer so zittern ;)

sorry ging nicht anders das ist eben so auf beton autobahnen wo du von einer platte auf die nächste fährst,

ich hatte ja drei bilder aber nur auf dem konnte mann überhaubt was erkennen.

Nimm eins von Mobil oder Castrol.

bei Matthies bekommst das Mobil Special X 5w40 oder das Mobil1 0w40 recht günstig.

Auch die Castrols sond dort recht Preisgünstig.

Die Mobil Öle werden ja auch im Motorsport verwendet und haben finde ich das Beste Additivpaket nach Castrol.

bei Castrol bezahlt man ja meist für den namen nochmal extra.

Einige haben sogar schonmal gesat das nach dem Wechsel zu Mobil leerlaufprobleme weg waren etc.

auf jeden fall hats ne super reinigungswirkung und die Ablagerungen von Öhlkohle sind fast auf 0 reduziert da die Mobil Öle Thermisch sehr hoch belastbar sind.

von Mineralischen Ölen und Teilsynthetischen Ölen würde ich generell abraten genauso wie von Baumarktölen.

ebenfalls Freigaben beachten.Nicht jedes öl hat alle Freigaben.Billige sowie einige von Liqui Moly unter anderem das 10w40+MOS2 haben garkeine.

am 7. November 2006 um 15:58

Das Mobil Special X 5w40 ist deutlich schlechter als das Meguin, aber deren 0W40 ist wirklich sehr zu empfehlen. Von Castrol-Motorölen würde ich Abstand nehmen, die sind nicht besonders gut. Das Noname 0W40 Öl für 26€ ist jedenfalls dem Castrolöl für 23€ um Welten überlegen. Ich würde zwischen dem Meguin was empfohlen wurde und dem Mobil1 0W40 auswählen. Je nachdem wieviel Dir das wert ist.

Zitat:

Original geschrieben von Balimann

Das Mobil Special X 5w40 ist deutlich schlechter als das Meguin, aber deren 0W40 ist wirklich sehr zu empfehlen. Von Castrol-Motorölen würde ich Abstand nehmen, die sind nicht besonders gut. Das Noname 0W40 Öl für 26€ ist jedenfalls dem Castrolöl für 23€ um Welten überlegen. Ich würde zwischen dem Meguin was empfohlen wurde und dem Mobil1 0W40 auswählen. Je nachdem wieviel Dir das wert ist.

danke für die tips ich werd mal schauen.

nomal denkt mann ja das das markenprodukt besser is aber so kann mann sich täuschen werde mal nach dem von john empfohlenen schauen.

 

mfg

kann mir einer einen gefallen tun mir den link per pn zu schicken. ich verlier ihn immer wieder

??? Noname ist besser??? am besten son 9,99€ zeugs aus dem aldsi oder was?

was glaubst wo der Preis herstammt.

aus den Fehlenden Additiven bzw aus den sehr begrenzten.

Castrol und Mobil waren zufällig mal eben wieder Testsieger bei verschiedenen Öltests.

machen sich da je nach kategorie den 1.und 2ten streitig.

naja egal ok greif ich ab jetzt zum Salatöl.

das Special x Hat komischer weise das gleiche Additivpaket wie das Mobil1 nur mal so am rande.sicher nicht schlechter wie irgend ein Noname und auch Castrol nicht.

Das Meguin klar hat kaum Kritik kann man auch ausschau nach halten aber diese Discounteröle nee danke lass ich hab genug davon gesehen und gelesen bzw nix gelesen auf der Verpakung wenn ich Freigaben gesucht habe.

nicht schon wieder halbwissen.......

lese erstmal alte ölthemen durch bevor du wieder allgemein wieder schlecht auffällst....... wie bei den 10LS.....

die genannten von meguin sind keine noname produkte. sonstige produkte wurden nicht genannt..... wenn du schon irgendwelche angaben machst dann nenn auch die genauen bezeichungen... sonst rafft es eh keiner mehr...... der keine ahnung hat. und verwirrt nur alle unsicheren

nochmal die zusammenfassung im grunde kann man alle öle mit den entsprechenden freigaben in den motor leeren! die freigaben stehn im handbuch des autos!

wer seinem motor was gutes antun will kann auch bessere öle nehmen die sich mit der zeit auch in den kosten günstiger werden als wenn man billigöl reinkippt!

zu empfehlen sind da

meguin 5w40

liqui moly 5w40

mobil "1" 0w40 da ist die 1 wichtig!

wird noch andere geben aber wenn ein gutes vollsyntetisches öl für weniger als 23€ zu haben ist. und auch noch gute additive dabei hat. warum soll man dann auf auf andere teurere zurückgreifen die nicht so gut sind. ich glaub das wird hier jedem einleuchten.

jaja ist klar aber oben stand das Noname 0W40 und ich bezweifle das ein NONAME besser sein soll wie ein Castrol oder Mobil.

Daher meine Fomulierung.

Soweit Richtig

zu Empfehlen

Mobil Special X 5w40

Mobil1 0w40

Castrol GTX7 Dynatec 5W-40

Castrol Formula RS 0w40

Meguin 5w40

Liqui Moly Synthoil High tech 5 W-40

nicht zu empfehlen

High Tec 5w40 (Baumarkt)

Car Technik 5w40

Liqui Moly Leichtlauf 10w40

Liqui Moly + MOS2

andere Billigmarken aus Baumärkten

am 7. November 2006 um 21:58

Die beiden werden von mir absolut nie empfohlen:

Mobil Special X 5w40

Castrol GTX7 Dynatec 5W-40

Das Additivpakte des Mobil Special X ist überhaupt nicht dasselbe wie das des Mobil1. Das Mobil1 wirbt bereits mit seinem Supersyn Additivpaket, welches das Special X sicher nicht hat. Die beiden oben genannten Öle sind übrigens NICHT vollsynthetisch sondern ausschließlich HC Öle.

Und ein 0W40 "Baumarktöl" hat immer ein vollsynth. Grundöl weil sonst diese Viskositätsklasse unerreichbar wäre.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. 80, 90, 100, 200 & V8