- Startseite
- Forum
- Auto
- Audi
- A4
- A4 B6 & B7
- Welches Öl ? (Anfänger)
Welches Öl ? (Anfänger)
Hallo Forum
Ich habe Forumsuche benutzt aber mein Modell leider nicht gefunden
Ich habe Audi A 4 8e 2.0 Benziner 96 kw Faceliftmodel 2004-2007 mit Multitronic und Turbo
Welcher Öl kan ich nachfüllen ? Ölstand ist Minimal
Autohaus wo ich A4 vor paar Monaten gekauft habe hat Ölwechsel gemacht
aber nichts hinterlassen oder es ist runtergefallen kp
.
Ich weis nicht was drin ist auf jeden fall kein Long Life,
soll ich trotzdem Longlife nehmen ?
Laut Handbuch
Fester Intervall
Mehrbereichs-Leichtlauföl VW 500 00 oder VW 502 00
Mehrbereichsöl VW 501 01
Longlife
503 00
Ich habe folgendes mit VW 502 00 freigabe gefunden
Liqui Moly : Top Tec 4200 5W-30
: Top Tec 4600 5W-30
: Top Tec 4100 5W-40
: Leichtlauf High Tech 5W-40
: Super Leichtlauf 10W-40
Mobil 1 ESP Formula 5W-30
Mobil 1 New Life 0W-40
Welcher Motoröl soll ich nehmen ?
Mfg.leon
Beste Antwort im Thema
bin mal gespannt, ob du nen Turbo findest
Ähnliche Themen
19 Antworten
Mit dem 5W30 (idealerweise nach LL3 Freigaben 50500 und 50700) machst du nichts falsch!
Ansonsten auch ein gutes 0W40 oder 5W40, aber vom 10W40 würde ich abraten.
2.0 l Benziner mit Turbo und 96 KW.Irgendwas bin ich der Meinung haut da nicht hin !Wo kommt der Turbo bei dem Motor her ?
Also ich Fahr den festinzterval find ich am besten ... Jedes Jahr neues Öl kann man überhaupt nix falsch machen !!!!!
Ps: gegen 10w40 spricht nix benutzen auch viele bekannte hab das aral High tronic 5w40 drin ...
Weis nicht, ist ein neues Modell 2004-2007 also muss er Turbolader haben, ich schaue nach
Kan sein das Autohaus mir mineralisches Öl reingekippt hat ?
Darf man mischen ?
Kommt drauf an man sollte halt bei der gleichen Sorte bleiben sagt man immer .....
Evtl würd ich einfach nen Wechsel machen und gut is und du weist das es gemacht is mit deinem öl ....
Filter kostet orginal bei ebay 6,8 € plus. 3,9 Versand ....
Bestell gleich 2 dann is Versand nur 1x mal
Hab ich die Woche auch gemacht 17€ rum optimal
bin mal gespannt, ob du nen Turbo findest
Zitat:
Original geschrieben von wallace88
Ps: gegen 10w40 spricht nix benutzen auch viele bekannte
...gegen 10W40 spricht einiges! Oftmals teilsynthetisch, es gibt nur eine geringere Auswahl namenhafter Hersteller die auch 10W40 vollsynthetisch anbieten.
Für einen modernen Motor, wie man ihn in einem B7 vermuten kann, ist das als Anfängerempfehlung fehl am Platz! Über Sinn und Unsinn kann man sicher im Ölthread weiter streiten.
Fakt ist: Ein 5W40, 0W40 oder 5W30 muss nicht mehr kosten (bei Markenölen definitiv gleiches Preisniveau) und in der Kaltstartphase tut jedem Motor eine schnell Durchölung gut!
Ein mineralisches Öl ist absolut fehl am Platz! Die Ölkohle freut sich
Nachkippen kannst du unabhängig von der jetzigen Befüllung im Grunde jedes Öl. Ich würde dir zu den genannten Viskositäten raten. Idealerweise mit passender VW Freigabe. Aber der Benziner ist nicht auf ein aschearmes Öl angewiesen, also tut es jedes vernünftige Öl dieser Viskosität.
Gruß Hans
^ ja klar versteh schon was du meinst ....
Aber z.b das Blue tronic 10w40 ist laut der Freigabe freigegeben kann man auch auf diesem aral Öl Finder nach schauen ....
Zitat:
Original geschrieben von hanspassat
.gegen 10W40 spricht einiges! Oftmals teilsynthetisch, es gibt nur eine geringere Auswahl namenhafter Hersteller die auch 10W40 vollsynthetisch anbieten.
völlig falsch,
1.gibts keine teilsynthetischen Öle sondern nur HC Öle/oder Vollsynth.
2.gibt es kein 10w40 das Vollsynth. ist,
selbst die meisten 5w40 sind nur HC Öl.
@TE,
bei nem 2.0 benziner mit 96 kw nen Turbo
viel spaß bei der suche
die einzigsten 2.0 Benziner mit turbo sind die die TFSI mit 147Kw.
Zitat:
Original geschrieben von jarvala
1.gibts keine teilsynthetischen Öle sondern nur HC Öle/oder Vollsynth.
Was bitteschön ist dann ein teilsynthetisches Öl?? Normalerweise ein Gemisch aus HC/mineralischem und synthetischem (=vollsynthetischem) Grundöl.
Zitat:
Original geschrieben von jarvala
2.gibt es kein 10w40 das Vollsynth. ist, selbst die meisten 5w40 sind nur HC Öl.
Kann sein, hab gerade keine Lust zu suchen... Ändert aber nix an der Tatsache, dass es nicht unbedingt zu empfehlen ist. Weiteres am besten im Ölthread
Gruß Hans
Zitat:
Original geschrieben von leon482
Weis nicht, ist ein neues Modell 2004-2007 also muss er Turbolader haben, ich schaue nach
Wieso muss er deswegen einen Turbo haben?
Es handelt sich hier ganz einfach um den 2.0l Benziner ( MKB = ALT ) mit 96kw/130PS.
Ist kein Turbo sondern nur nen ganz normaler Sauger und wurde regulär im B7 verbaut.
MFG Alex
Danke an alle
Ich habe Liqui Moly 5W-40 gekauft und habe Dreck am Öldeckel entdeckt, ist das normal ?
Mfg. leon482
Hi also normal gehört da das 5w30 Longlife III ( Norm 50400 / 50700 ) , von Audi rein , wieviel Tkm hat dein Fahrzeug denn??
Das mit dem Schlamm am Deckel ist normal, das Fahrzeug wird bestimmt viel kurzstrecke gefahren.
Kauf dir Motorspülung nennt sich das Zeug ( kannst bei ATU oder so auch kaufen ), Motorspülung durchführen, dann Deckel sauber machen und dann Ölwechseln .
Müsste normal Helfen
mfg
Zitat:
Original geschrieben von a4rider
Hi also normal gehört da das 5w30 Longlife III ( Norm 50400 / 50700 ) , von Audi rein , wieviel Tkm hat dein Fahrzeug denn??
Naja, 5w30 normal nur bei LL, ansonsten fast nach belieben. Und nachdem er ein 5w40 von LM gekauft hat, wird er wohl vernünftigerweise auf einen 15.000er Festintervall umsteigen.
Zitat:
Original geschrieben von a4rider
Das mit dem Schlamm am Deckel ist normal, das Fahrzeug wird bestimmt viel kurzstrecke gefahren.
wo siehst du da Schlamm? Ich seh da nur normale Ölverkrustungen/ablagerungen. Ölschlamm bzw. Emulsionen bei Kurzstreckenfahrten sieht anders aus.
Zitat:
Original geschrieben von a4rider
Kauf dir Motorspülung nennt sich das Zeug ( kannst bei ATU oder so auch kaufen ), Motorspülung durchführen, dann Deckel sauber machen und dann Ölwechseln .
er meint z.b. sowas:
http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1358870898&sr=8-1
oder