- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- 3er
- E90, E91, E92 & E93
- Welches Öl bei einem 2l Diesel ?
Welches Öl bei einem 2l Diesel ?
Momentan lese ich viel über Motoröle und wollte vielleicht euch fragen, welches Öl bsp. 5w30/ 0w30 ihr fahren würdet.
Fahre ab und zu in der Stadt aber hab in der Woche auch viele lange Strecken drin. Vielleicht hat ja jemand eine Empfehlung für mich. Liebe Grüße
Ähnliche Themen
13 Antworten
LL04, Rest ist u.a. dem Fahrstil/ -profil individuell zu bewerten.
Mit einem Markenöl ist man gut bedient, wichtiger der Interval, nach wieviel Km der Ölwechsel erfolgt.
Danke dir, habe Moment Shell Helix 5w30, soll ja wohl nen recht gutes Öl sein, fahre wie eben erwähnt ab und zu nur kurze Strecken in der Stadt aber mindestens 4 mal die Woche auch längere Strecken vorallem Landstraße und ab und zu Autobahn.
Zitat:
@kanne66 schrieb am 4. Juli 2024 um 21:09:55 Uhr:
LL04, Rest ist u.a. dem Fahrstil/ -profil individuell zu bewerten.
Mit einem Markenöl ist man gut bedient, wichtiger der Interval, nach wieviel Km der Ölwechsel erfolgt.
Danke dir, fahre momentan nen 5w30 Shell Helix, soll ja wohl nen ganz gutes Öl sein oder?
Fahre ab und zu kurze Strecken aber achte darauf regelmäßig lange Strecken zu fahren (Autobahn, Landstraße usw)
Was würdest du dort persönlich nehmen?
Lg
Ich würde keine Wissenschaft draus machen sondern einfach häufiger wechseln. Also alle 10-15Tkm je nach Profi LL04 und alles ist gut
Zitat:
@lucas3 schrieb am 4. Juli 2024 um 21:14:08 Uhr:
Zitat:
@kanne66 schrieb am 4. Juli 2024 um 21:09:55 Uhr:
LL04, Rest ist u.a. dem Fahrstil/ -profil individuell zu bewerten.
Mit einem Markenöl ist man gut bedient, wichtiger der Interval, nach wieviel Km der Ölwechsel erfolgt.
Danke dir, fahre momentan nen 5w30 Shell Helix, soll ja wohl nen ganz gutes Öl sein oder?
Fahre ab und zu kurze Strecken aber achte darauf regelmäßig lange Strecken zu fahren (Autobahn, Landstraße usw)
Was würdest du dort persönlich nehmen?
Lg
Vollkommen richtig, Markenöl mit LL04 Freigabe, 5w30; kurzstreckenbedingt würde ich <20tkm den Ölwechsel vornehmen lassen.
MacOil zB ein für mich veritabler Anbieter, den Ölwechsel günstig und gut durchzuführen.
Okay das stimmt nun auch wieder, ich werde denke so alle 8-10tsd wechseln.
Zitat:
@kanne66 schrieb am 4. Juli 2024 um 22:28:22 Uhr:
Zitat:
@lucas3 schrieb am 4. Juli 2024 um 21:14:08 Uhr:
Danke dir, fahre momentan nen 5w30 Shell Helix, soll ja wohl nen ganz gutes Öl sein oder?
Fahre ab und zu kurze Strecken aber achte darauf regelmäßig lange Strecken zu fahren (Autobahn, Landstraße usw)
Was würdest du dort persönlich nehmen?
Lg
Vollkommen richtig, Markenöl mit LL04 Freigabe, 5w30; kurzstreckenbedingt würde ich <20tkm den Ölwechsel vornehmen lassen.
MacOil zB ein für mich veritabler Anbieter, den Ölwechsel günstig und gut durchzuführen.
Ich werde alle 8-10tsd wechseln, war letztes mal (vor 6tsd) auch bei MacOil, Filter und Shell Helix Öl, alles schnell ohne viel Aufwand und Stress.
Hat mich überzeugt
Zitat:
@lucas3 schrieb am 4. Juli 2024 um 22:30:05 Uhr:
Ich werde alle 8-10tsd wechseln, war letztes mal (vor 6tsd) auch bei MacOil, Filter und Shell Helix Öl, alles schnell ohne viel Aufwand und Stress.
Hat mich überzeugt
Das Shell-Öl ist auch das Original-Öl von BMW.
Sollte ja dann ganz gut passen denke, also denkst du prinzipiell ist das Shell Helix 5w30 nicht verkehrt oder ?
Zitat:
Zitat:
@lucas3 schrieb am 4. Juli 2024 um 21:14:08 Uhr:
Zitat:
@kanne66 schrieb am 4. Juli 2024 um 21:09:55 Uhr:
LL04, Rest ist u.a. dem Fahrstil/ -profil individuell zu bewerten.
Mit einem Markenöl ist man gut bedient, wichtiger der Interval, nach wieviel Km der Ölwechsel erfolgt.
Danke dir, fahre momentan nen 5w30 Shell Helix, soll ja wohl nen ganz gutes Öl sein oder?
Fahre ab und zu kurze Strecken aber achte darauf regelmäßig lange Strecken zu fahren (Autobahn, Landstraße usw)
Was würdest du dort persönlich nehmen?
Lg
Vollkommen richtig, Markenöl mit LL04 Freigabe, 5w30; kurzstreckenbedingt würde ich <20tkm den Ölwechsel vornehmen lassen.
MacOil zB ein für mich veritabler Anbieter, den Ölwechsel günstig und gut durchzuführen.
Mc Oil haben mir am Astra die ablassschraube so fest angezogen, daß es fast nicht mehr möglich war sie zu öffnen ohne das sie abricht oder das gewinde beschädigt wird, fast 3 std in der selbsthilfedran versucht.
seitdem führe ich den wechsel nur noch selbst aus.
Mit Reifen das gleiche. ich hab die felgenschraube nicht mehr rausbekommen. in der selbshilfe dann mit einem radkreuz 2 rohre auf jeder seite ein mann als verlängerung und ein dritter mann der mit dem hammer immer draufschlägt, nur so war sie zu lösen.
war auch ein betrieb der nur reifen, auspuff und bremsen macht.
es ist einfach so übel geworden.
Das Anzugsdrehmoment wird ja auch regelmäßig als Mindestwert mit Plustoleranz verstanden, so mein Eindruck.
Zitat:
@Feebole schrieb am 8. Juli 2024 um 12:44:12 Uhr:
Zitat:
Vollkommen richtig, Markenöl mit LL04 Freigabe, 5w30; kurzstreckenbedingt würde ich <20tkm den Ölwechsel vornehmen lassen.
MacOil zB ein für mich veritabler Anbieter, den Ölwechsel günstig und gut durchzuführen.
Mc Oil haben mir am Astra die ablassschraube so fest angezogen, daß es fast nicht mehr möglich war sie zu öffnen ohne das sie abricht oder das gewinde beschädigt wird, fast 3 std in der selbsthilfedran versucht.
seitdem führe ich den wechsel nur noch selbst aus.
es ist einfach so übel geworden.
Was sagt MacOil dazu? Welche Niederlassung?
Hier in Hamburg Othmarschen, bin da garnicht hin und hab mich beschwert nur die konsequenzen gezogen, nicht mal schlecht bewertet. Denke nicht das die irgendwas übernommnen hätten wie kosten der hebebühne wg zeitaufwand. Bei den Reifen das gleiche.
Ich versuch einfach alles selber zu machen. gut Steuerkette oder Motor ausbauen da pass ich natürlich.