Welches Öl f. 2,7 tdi ??
Moin Moin aus Hamburg,
die Sufu zeigt mir div. antworten zu den größeren Motoren oder zu Benzinern an...
Wer kann mir konkret ein vernünftiges Öl für meinen Dicken empfehlen??
und am besten wo ichs am besten bekomme Bj 2005, v6 2,7l, tdi
Soll halt nicht überteuert sein.
Vielen Dank
LG
Kerem
Ähnliche Themen
27 Antworten
Ich habe mir gerade erst 10l Shell Helix Ultra extra gekauft, da dies momentan auch in dem Fahrzeug enthalten ist.
Bestellt habe ich dies über einen e..y Shop.
Das wäre meine Empfehlung.
Zitat:
Original geschrieben von bigkerem
Moin Moin aus Hamburg,
die Sufu zeigt mir div. antworten zu den größeren Motoren oder zu Benzinern an...
Wer kann mir konkret ein vernünftiges Öl für meinen Dicken empfehlen??
und am besten wo ichs am besten bekomme Bj 2005, v6 2,7l, tdi
Soll halt nicht überteuert sein.
Vielen Dank
LG
Kerem
Hallo, also ich kaufe mir immer das castrol LL3 und habe bis jezt immer gute erfahrungen mit
www.oil-center.de gemacht, fahre allerdings einen 3.0TDI.
Also E**y würd ich schon vermeiden wollen,
aber oil-center.de sieht gut aus, könnte wenn ich paar Vorschläge für den 2,7er bekomme da bestellen
Dank Euch
Zitat:
Original geschrieben von quattrofever
Ich habe mir gerade erst 10l Shell Helix Ultra extra gekauft, da dies momentan auch in dem Fahrzeug enthalten ist.
Bestellt habe ich dies über einen e..y Shop.
Das wäre meine Empfehlung.
Vielleicht hätte ich die Daten noch dazu schreiben sollen. Es war das 5W30 Öl vom e..y Händler "reifenexpress24". Gute Erfahrung habe ich auch mit "opaplette"=öldepot24.de gemacht.
Zitat:
Original geschrieben von quattrofever
Zitat:
Original geschrieben von quattrofever
Ich habe mir gerade erst 10l Shell Helix Ultra extra gekauft, da dies momentan auch in dem Fahrzeug enthalten ist.
Bestellt habe ich dies über einen e..y Shop.
Das wäre meine Empfehlung.
Vielleicht hätte ich die Daten noch dazu schreiben sollen. Es war das 5W30 Öl vom e..y Händler "reifenexpress24". Gute Erfahrung habe ich auch mit "opaplette"=öldepot24.de gemacht.
Mit "opaplette" habe ich schon 2x gute Erfahrungen gemacht! Original - Öl, da braucht man keine Bedenken haben & spottbillig im Vergleich zu Audi!!!
Zitat:
Original geschrieben von mermaid77
Zitat:
Original geschrieben von quattrofever
Vielleicht hätte ich die Daten noch dazu schreiben sollen. Es war das 5W30 Öl vom e..y Händler "reifenexpress24". Gute Erfahrung habe ich auch mit "opaplette"=öldepot24.de gemacht.
Mit "opaplette" habe ich schon 2x gute Erfahrungen gemacht! Original - Öl, da braucht man keine Bedenken haben & spottbillig im Vergleich zu Audi!!!
ich glaub aber der quattrofever fährt wohln Quattro , machts einen Unterschied was fürn Öl man da nutzen sollte ??
Also bei Ebay Waren zu kaufen, halte ich für ziemlich risikoarm. Über den Tisch gezogen werden kann man immer, das ist keine Eigenheit von Ebay. Die meisten Anbieter dort haben auch Online-Shops und einige auch richtige Lagengeschäfte. Durch den Onlineverkauf verdienen die sich eben ein Zubrot.
Betrüger gibt es überall, aber wenn man sich etwas Zeit nimmt, merkt man schon, wo man bedenkenlos kaufen kann.
Ich habe schon oft bei diversen Ebayanbietern Öl und anderes gekauft und wurde nie enttäuscht. Bei Verkäufern mit sehr vielen durchweg positiven Bewertungen dürfte das auch in Zukunft nicht vorkommen.
Zum Öl. Es ist bei der 507.00 Norm von VW, welche für deinen ausnahmslos vorgeschrieben ist (wenn du einen DPF hast), relativ egal, welchen Hersteller du verwendest. Aral, Mobil1 und Meguin bekommt man beispielsweise recht günstig für deutlich unter 10€ pro Liter.
Zitat:
Original geschrieben von bigkerem
ich glaub aber der quattrofever fährt wohln Quattro , machts einen Unterschied was fürn Öl man da nutzen sollte ??
Beim Motor? Nein.
MfG, Lappos
Zitat:
Zum Öl. Es ist bei der 507.00 Norm von VW, welche für deinen ausnahmslos vorgeschrieben ist (wenn du einen DPF hast), relativ egal, welchen Hersteller du verwendest. Aral, Mobil1 und Meguin bekommt man beispielsweise recht günstig für deutlich unter 10€ pro Liter.
MfG, Lappos
naja wenn da ein großer Kostenunterschied ist, würdi ch natürlich auch auf E**y zurückgreifen
Hab kein DPF- hast du sonst ein Vorschlag für mich
Danke
ps. aus deiner Signatur entnehme ich, dass du den selben Wagen fährst den ich vor kurzem noch hatte oooh mann... trotz dass ich im letzten Jahr soviele Probleme mit dem Wagen hatte ne, ist mir richtig schwer gefallen mich von dem zu trennen.
Zitat:
Original geschrieben von bigkerem
naja wenn da ein großer Kostenunterschied ist, würdi ch natürlich auch auf E**y zurückgreifen
Hab kein DPF- hast du sonst ein Vorschlag für mich
Ohne DPF kannst du meines Wissens nach auch noch das alte Longlife2-Öl nach 503.00 / 506.00 / 506.01 verwenden - bringt dir aber keine wirklichen Vorteile, auch nicht preislich.
Du kannst ohne DPF für das kurze Ölwechselintervall von 15 tkm und einem Jahr andere Öle verwenden. Wenn du das tun willst, kannst du in der Betriebsanleitung die Normen dafür nachlesen. Das dürfte die 505.00 und die 503.01 bei deinem sein, da bin ich aber jetzt nicht sicher.
Hierfür eignet sich z. B. Mobil 1 0W-40 hervorragend, aber auch viele andere Öle nach 503.01.
Bei der 507.00 ist es wie gesagt im Prinzip egal. Hier würde ich den Preis entscheiden lassen.
Frage: Ist das Wort "Ebay" für dich so ein Wort wie "fi****" ?
Zitat:
Frage: Ist das Wort "Ebay" für dich so ein Wort wie fi**** ?
da ich noch recht neu&frisch hier im FOrum bin und gesehen habe, dass viele Ebay vermeiden wollen, wollte ich mich anpassen mir ist das doch sonst auch egal
Aber danke für die Infos!
LG
Hallo,
zu dem Thema habe ich noch eine Frage.
Ist es üblich, dass wenn ich Öl mitbringe, die Werkstatt (Audizentrum einer Großstadt) 5 EUR je Liter für Entsorgung berechnet ??
Gruss
Kommt auf den an. Dagegen spricht nichts. Du kannst das Öl aber auch dort kostenlos entsorgen lassen wo du dein Neues gekauft hast.
Schwierig wenn man es Online bezieht :-))
Ansonsten ist Öl Entsorgung immer kostenpflichtig ?
Dann schick dein Altöl zu dem Händler. Ansonsten ist die Entsorgung immer kostenpflichtig.