- Startseite
- Forum
- Auto
- Opel
- Astra, Cascada & Kadett
- Astra G & Coupé
- Welches Öl für Lenkgetriebe
Welches Öl für Lenkgetriebe
Hallo..
habe mal ne Frage..welches ÖL kommt ins Lenkgetriebe beim astra g 1,6 L
Gruß silbervecci1
Ähnliche Themen
23 Antworten
Hallo Miteinander.
Habe ein Problem. Meine Servo geht nach längerer Fahrt, gleich nach dem Motorstart und auf schnelle Lenkbewegungen etwas schwer. Habe vor etwa einem Jahr meinen Zahnriemen wechseln lassen und damals das Öl auffüllen lassen. Nun habe ich selber mal den Ölstand kontrolliert. Er war etwas unterhalb der Markierung an dem schwarzen Plastikstift vom Behälter.
Meine Frage wäre nun:
1. Kann ich IX-Beliebiges Servoöl (was es im Autozubehörladen gibt) reinfüllen oder muss es das gleiche Servoöl von Opel sein?
2. Und bis zu welcher höhe kann ich das Öl einfüllen
Opel Astra G
BJ 1999
Motorcode X18XE1
115tkm
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wieviel Servoöl kann ich in den Behälter füllen?' überführt.]
Kann mir keiner einen Rat für meine Frage geben oder ist meine Frage zu Banal?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wieviel Servoöl kann ich in den Behälter füllen?' überführt.]
Moin!
Ich hab mir damals Servoöl gekauft, dass für GM und Opel freigegeben ist.
Aufgefüllt hab ich soviel bis zur oberen Markiereung am Meßstab. Aber mehr würde ich auch nicht draufhauen...so wie beim Motoröl auffüllen....
Ich hoffe das hilft Dir.
Gruß
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wieviel Servoöl kann ich in den Behälter füllen?' überführt.]
Es gibt zwei Servolenkungen: die TRW hat einen runden Behälter und ca. 0,7 Liter Gesamtfüllmenge und die DELPHI/SAGINAW hat einen eckigen Behälter mit ca. 1,1 Liter.Es sollte Öl mit der Freigabe von Opel (90544116) verwendet werden.Ich glaub das hier hat die Freigabe http://www.liqui-moly.de/liquimoly/produktdb.nsf/id/d_1127.html
Die TRW hat eine min-max Markierung am Behälter und die DELPHI einen Meßstab.Zuviel sollte man aber nicht einfüllen sonst nimmt die Lenkung schaden.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wieviel Servoöl kann ich in den Behälter füllen?' überführt.]
Hallo Stuttgarter18,
das auffüllen würde ich auch nur bis eben zum gekennzeichneten Stand an dem Mess Stab machen. Mehr könnte problematisch werden, zu wenig ist natürlich auch doof. Fällt dann halt aus mit der Servo. Zwar nicht so fatal wie fehlendes Motor Öl, aber brauch man ja trotzdem nicht.
Opel befüllt meines Wissens nach die Servolenkung mit normalem ATF, stinkt sowohl neu als auch gebraucht.
Ich gebe dir hier mal einen Link zu einem interessanten Thread, der aber zugegebenermaßen ein anderes Auto behandelt, den Vectra B. Vielleicht bist du ja da auch schon drüber gestolpert..
Bei wirklich schwergängigerer Lenkung könnte sich auch das Lenkgetriebe anmelden. Das kostet dann zwischen 200 und 900 Euronen... Hoffe mal für dich, dass es das nicht ist. Viel Glück also..
Gruß, 4X4
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wieviel Servoöl kann ich in den Behälter füllen?' überführt.]
Normales Hydraulik öl von ATU, Trost, Sallman oder anderen Namenhaften Autozubehör Shops.
Zitat:
Original geschrieben von Caliboy93
Normales Hydraulik öl von ATU, Trost, Sallman oder anderen Namenhaften Autozubehör Shops.
KEIN Motor Öl wie 10W40 oder so! Das habe ich auch schon erlebt geht nicht lange gut;-)
Hallo..geht auch 3 ATF öl .??
silbervecci1
Ich rate da nur zu ATU oder so gehn und ein Hydrauliköl kaufen ist immer der sicherste weg. Die lenkung ist ja wichtig also lieber ein paar euros opfern.
3 ATF Öl soll für das Lenkgetriebe sein .
silbervecci1
Dann würde ich es versuchen wenn es für Lenkgetriebe ist kann nichts kaputt gehn. Wenn es drauf steht oder du es sicher weist ist gut.
Ich mache es in meinen Vectra b rein aber ob Ich es im Astra g auch verwenden kann weiss Ich nicht deshalb frage Ich hier nach .
Silbervecci1
Mir sagte man wenn das Baujahr und die Motorleistung in etwa gleich sind spielt es keine rolle. Nur wenn der unterschied zu groß ist soll man laut atu mann ein anderes nehmen.
Hat ,dir ein ATU-Mitarbeiter gesagt !
Warum,gehst/fährst nicht zu deim FOH & kaufst dort ne Flasche ? Da ,bist auf der sicheren Seite ! Kost etwa ein Zehner de Flasche ,also bissel weniger wie ein neies Lenkgetriebe .