1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 5
  7. Welches ÖL?

Welches ÖL?

VW Golf 5 (1K1/2/3)
Themenstarteram 5. April 2007 um 11:05

Hallo Leute,

welches Longlife ÖL von Castrol muss ich kaufen,wenn

ich einen Öl wechsel bei meinem Golf 5 1,6FSI machen möchte.

Castrol SLX Professional Powerflow LongLife III SAE 5W-30

(goldene Flasche)

oder

Castrol SLX Clean Performance Technologie Longlife III SAE 5W-30

(silberne Flasche)

Lohnt es sich das ÖL zur Inspektion beim :) mitzunhemen, sprich Kostenersparniss?

Bei wie teuer wird die erste Inspektion (30.000KM sein)?

Vielen Dank für Eure Antworten.

Viele Grüße Tomfa

Ähnliche Themen
20 Antworten

http://www.motor-talk.de/t1345093/f217/s/thread.html

Themenstarteram 5. April 2007 um 11:33

Danke, das habe ich jetzt auch gerade alles gelesen,

leider habe ich das in der Suche gestern und heute nicht gefunden.

Und was nehme ich für ein ÖL?

Viele Grüße Tomfa.

am 5. April 2007 um 11:58

Schau doch mal in deinem Bordbuch nach, was dort für ein Öl und eine Freigabenummer angegben wird. Diese Nummer solltest du auch hinten auf der Ölflasche finden.

Gruß

am 5. April 2007 um 13:28

Also ich hätte da mal ne Frage, wollte mir gestern ne Flasche Öl kaufen und da wurde mir gesagt das es kein Castrol LL3 öl mehr geben soll sondern absofort nur noch das Castrol Edge verfügbar sein soll, kann mir mal jemand was über die Vorteile des Castrol Edge in bezug auf das Castrol LL3 sagen?

am 5. April 2007 um 13:35

Ich würde mal hier nachschauen und ggf. mal kontaktieren.

http://www.castrol.com/castrol/castrolhomepage.do?categoryId=3210

Gruß

am 5. April 2007 um 13:38

Zitat:

Original geschrieben von zett78

Ich würde mal hier nachschauen und ggf. mal kontaktieren.

http://www.castrol.com/castrol/castrolhomepage.do?categoryId=3210

Gruß

Du wirst es kaum glauben aber auf die Idee bin ich auch selbst gekommen. Da ich allerdings wegen so einer kleinigkeit nicht Castrol belästigen wollte und mir dachte dass es vielleicht auch noch andere interessieren könnte wollte ich die Frage hier stellen, bevor jemand für sowas einen extra Thread eröffnet.

am 5. April 2007 um 13:46

Aber da hättest du doch direkt die Möglichkeit, die richtige Info vom Hersteller zu bekommen. Warum sollten sie dem potentiellen Kunden den Kontakt anbieten, wenn man sie möglicherweise belästigt!?

Hier wirst du ja eh keine eindeutige und zuverlässige Aussage bekommen. Poste die Antwort doch hier, auf die könnte man sich ja dann auch beziehen.

Zitat:

Original geschrieben von Jetta 2.0 TDI

Also ich hätte da mal ne Frage, wollte mir gestern ne Flasche Öl kaufen und da wurde mir gesagt das es kein Castrol LL3 öl mehr geben soll sondern absofort nur noch das Castrol Edge verfügbar sein soll, kann mir mal jemand was über die Vorteile des Castrol Edge in bezug auf das Castrol LL3 sagen?

Na was denkste wohl??

Du siehst an Deiner eigenen Nachbohrerei, dass Unwissenheit besteht und jeder das Öl für was ganz neues hält..... und deswegen hat Castrol das gemacht, weil für was NEUES kann man ja mehr verlangen. - Verstanden??

Castrol LL3 -> Castrol Edge => höherer Preis => höherer Gewinn

Wer's nicht glaubt klickt euch mal auf www.castrol.de durch:

Zitat:

Warum ist Castrol EDGE teurer als herkömmliche Produkte?

Castrol EDGE steht für die besten Motorenöle, die Castrol anzubieten hat. Es sind Produkte für Menschen, die ihr Auto lieben und nur das Beste wollen. Die Kosten für 4 Ltr. Castrol EDGE sind niedriger als die Kosten für eine Tankfüllung! Autofahrer benötigen ein Motorenöl, das Ihre individuellen Bedürfnisse berücksichtigt. Die neue Produktfamilie Castrol EDGE geht auf diese Bedürfnisse ein.

am 5. April 2007 um 14:04

@weiberheld

 

Also ich habe keinen besonderen Unterschied bei den Preisen bemerkt(die paar Euro machen da bei mir keinen Unterschied), daher auch meine Frage zu den Vorteilen.

am 5. April 2007 um 14:15

Zitat:

Original geschrieben von Jetta 2.0 TDI

Also ich hätte da mal ne Frage, wollte mir gestern ne Flasche Öl kaufen und da wurde mir gesagt das es kein Castrol LL3 öl mehr geben soll sondern absofort nur noch das Castrol Edge verfügbar sein soll,

Soweit ich weiß, wurde da nur umgelabelt. Alter Wein in neuen Schläuchen, möglicherweise zur internationalen Vereinheitlichung der Produktpalette. Spart ja Geld sowas.

Arvin S.

Themenstarteram 5. April 2007 um 14:19

Welches ÖL von Castrol für meinen Golf 5 1,6FSI?

Castrol SLX Professional Powerflow LongLife III SAE 5W-30

(goldene Flasche)

oder

Castrol SLX Clean Performance Technologie Longlife III SAE 5W-30

(silberne Flasche)

oder währe beides von den Flaschen möglich?

Also ich schau bei mir im Bordbuch nach, was VW vorgibt und dann ist mir der Hersteller und Typbezeichnung völlig schnuppe! Hauptsache ich finde auf der Flasche die Freigabenorm wieder!

Zitat:

Original geschrieben von Tomfa

Welches ÖL von Castrol für meinen Golf 5 1,6FSI?

Castrol SLX Professional Powerflow LongLife III SAE 5W-30

(goldene Flasche)

oder

Castrol SLX Clean Performance Technologie Longlife III SAE 5W-30

(silberne Flasche)

oder währe beides von den Flaschen möglich?

LongLife III = LongLife III = zugelassen für Audi/Seat/Skoda/VW

Themenstarteram 5. April 2007 um 14:26

Was ist der Unterschied zwischen den beiden Ölen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen