- Startseite
- Forum
- Auto
- Mercedes
- CLK, CLE & E-Klasse-Coupé
- W208
- Welches Radio und welche Adapter bei Command Wechsel???
Welches Radio und welche Adapter bei Command Wechsel???
Hallo,
ich würde in meinem A208 BJ 2001 gerne das Command System gegen ein modernes Doppel DIN Radio (mit Bluetooth, Navi, CD, DVD,...) austauschen.
Stellt sich nur die Frage, was muss ich alles beachten.
Welches Radio lässt sich mit dem Lenkrad verbinden und welchen Adapter benötige ich dafür?
Kann ich das Radio mit einem einfachen Doppel DIN Einbaurahmen verbauen, oder bedarf es noch einer Blende um das Radio.
Ich könnte mir vorstellen das es keiner weitern Blende bedarf, da der Ausschnitt genau nach Doppel Din aussieht.
Was muss ich bzgl. der Bordelektronik beachten?
Muss ich das Navi aus dem System austragen lassen, es müsste ja dort hinterlegt sein?
Ich weiss das sind erst einmal viele Fragen, aber ich möchte es gerne richtig machen.
Gruß
Mario
Ähnliche Themen
12 Antworten
Hi,
du benötigst keinen weiteren Rahmen - alles ist beim Radio dabei wenn du es kaufst.
Fahrzeugspezifische adapter wegen MFL gibt es im guten Fachhandel oder Internet.
Ich musste ledeglich Zündstrom vom Zigarettenanzünder abzapfen da das Comand 2.0 mit Can Bus und nich mit Zündplus arbeitet.
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von dami430
Hi,
du benötigst keinen weiteren Rahmen - alles ist beim Radio dabei wenn du es kaufst.
Fahrzeugspezifische adapter wegen MFL gibt es im guten Fachhandel oder Internet.
Ich musste ledeglich Zündstrom vom Zigarettenanzünder abzapfen da das Comand 2.0 mit Can Bus und nich mit Zündplus arbeitet.
Gruss
Hallo,
danke schon mal für das schnelle Feedback.
Welches Radio hast Du verbaut?
Um ehrlich zu sein bin ich seit langem ein Blaupunkt Fan. Ja ich weiss es sind nicht unbedingt die besten Radios wenn es um den Klang geht. Aber irgendwie ist es wie bei den Handys, wenn man sich an eine Marke und die entsprechende Menüführung gewöhnt hat, da wechselt man auch nur ungern.
Sollte aber jemand gute Erfahrungen mit Doppel DIN's von JVC, Kenwood,... gesammelt haben, insbesondere im Zusammenspiel mit der Lenkrad Fernbedienung, so bin ich da für jeden guten Tipp dankbar!!!
Gruß
Mario
Also ich hab ein Pioneer AVH-5200BT - leider nur das 1din gerät - da ich mir das noch kurz bevor ich mein altes Auto verkauft habe gekauft hab.
Ich nutze das ohne den Can Bus adapter für das MFL -
MFL ist zwar schön und gut - aber brauch ich nciht unbedingt
Wenn du das ohne MFL nutzen willst - brauchst auch keine adapter - nur Zündplus vom Zigganzünder legen - fertig.
Ein Freund von mir hat ein Doppeldin von JVC - mit vom haus aus intergriertem DVBT empfänger - der ist super zufrieden damit.
Ist halt immer eine Sache was du ausgeben willst und was du erwartest und haben möchtest.
Bloss auf keinen fall diese NoName dinger von Ebay für 200-300 euro kaufen - die taugen m.M nach nichts
Welches JVC hat Dein Freund verbaut?
Gibt es für das JVC auch einen Adapter? Ich möchte das MFL doch gerne weiterhin nutzen.
Sind die MFL Adapter für JVC, Kenwwod, Blaupunkt,.. eigentlich identisch, oder muss ich einen Hersteller gebundenen Adapter verwenden?
Gruß
Mario
Ich glaube er hat dieses hier :
Link JVC
Ich glaube es ist Markengebunden - also wenn du JVC hast kannste kein Pioneer nehmen etc.
Das Forum istz voll mit guten Berichten, nach 2,5 Jahren findet man sich doch da sicher zurecht
Zitat:
Original geschrieben von hotw
Das Forum istz voll mit guten Berichten, nach 2,5 Jahren findet man sich doch da sicher zurecht
Danke Dir für Hinweis, mir ist durchaus bewusst wie die Suchfunktion anzuwenden ist.
Ich suche aber nach einem aktuellen Radio, deshalb bin ich auch an aktuellen Erfahrungen interessiert und keine zwei Jahre alten. Die Zeit und die Technologie bleibt eben nicht stehen....
Gruß
Mario
Da Du offensichtlich eine andere Suche hast (Gibt's die überhaupt personifiziert? )
Hier mal ein Link von Vielen:
http://www.motor-talk.de/.../...zu-aktuellen-radio-navis-t3240989.html
Auch immer wieder wiederholt: Unerlässlich ist der Gang zum Fachhändler, da sich hier kaum einer mit der Materie auskennt.
Zum Thema Technologie: die kommt inzwischen aus Fernost. Erwarte also nicht zu viel!
Zu Deiner ersten Frage, ja es gibt die personifizierte Suche. Kannst Du über eine entsprechende Suchmaschine in Google einrichten und dann bekommst Du die entsprechenden Alerts, sogar aus den Foren
Ich weiss ehrlich gesagt nicht wie Deine Aussage zu Fernost verstehen darf.
Offensichtlich bist Du Dir nicht bewußt das auch die vermeintlichen Markengeräte ihr Innereien aus Fernost beziehen und auch oft genug dort montiert werden.
Ich bin beruflich öfter bei unseren Geschäftspartnern und Niederlassungen in "Fernost" (China und Indien) und muss vor den Kollegen und der Qualität meinen Hut ziehen.
Aber lassen wir das, wir sind hier ja nicht am Stammtisch.
Ich denke ein Forum gibt es damit man entsprechende Anfragen plazieren kann. Wenn Du zu dem Thema nichts beitragen möchtest dann ist das vollkommen ok, aber bitte nicht klugsch... und Oberlehrer spielen, sondern konstruktiv beitragen.
Danke für den gesendeten Link. Ich hatte ihn bereits gelesen, wollte aber wissen ob es Erfahrungen gibt die darüber hinaus gehen, mit anderen Geräten.
Gruß
Mario
Ich möchte nicht immer alles 1000Mal schreiben aber trotzdem helfen. Ein bischen Eigeninitiative kann nicht schaden. Du weißt ja: gibt man jemand einen Fisch, wird er einmal satt, bringt man ihm das Angeln bei, wird er langfristig satt
"Erfahrungen" gibt's hier nahezu keine. Siehst ja was Du für Antworten bekommst. Dazu muß man, wenn man möchte eben in ein Fachforum gehen oder die Suche benutzen um nachzulesen was die Wissenden so schreiben. Es gibt hier gute Beiträge, nur leider sehr wenige.
Aber wenn Du vor der chinesischen und indischen Qualität den Hut ziehst, dann ist's mit dem Anspruch auch nicht so weit her. Ich lasse für mein Teil China & Co außen vor. Ich möchte den Kunden nicht enttäuschen.
Wenn Du China & Co. aussen vor lassen willst solltest Du besser Fahrad fahren, aber bitte ohne Schaltung und Beleuchtung, sonst wird das nichts.
Wenn Du dennoch Daimler fahren willst solltest max. beim W115 bleiben, da sind die Steuergeräte noch von Bosch und Co.
Das Feedback von dami430 hat mir außerdem sehr geholfen, das JVC ist nämlich sehr interessant. Für Dich natürlich nicht, wegen Fernost usw.
Ich denke schon das es sich hier um ein echtes Fachforum handelt, vorausgesetzt es kommen Beiträge mit Bezug zum Thema , wie die von dami430, und keine kontraproduktiven Nihilisten.
Gruß
Mario
Dann mach Du mal, ich geh wieder zurück an meinen Stammtisch
BILD Dir Deine Meinung.