Wenn ich Rückwärts fahre und dabei voll nach rechts eingelenkt habe, quietscht es....

BMW 3er E36

Ist mir in dieser Woche zum 1. Mal aufgefallen. Ich stehe, lege den Rückwärtsgang ein, schlage voll nach rechts ein ( bis dahin noch alles OK ) und fahre dann rückwärts. Dann kommt so eine Art Quietsche/Schleifen aus dem Motorraum. Ist es die Servopumpe? Oder der Riemen?

Ich habe noch nicht nach dem Servoölstand geschaut. Mach ich Morgen wenns hell ist.

Sonst ist mit der Lenkung alles ok. Keine Geräusche oder so...

21 Antworten

Tut mir leid, kann dir da nicht helfen.

Kenne höchstens vom alten Auto ein "knacken" wenn der Rückwärtsgang eingelegt wird und den Wagen in Bewegung setzt.

Was ist das eigtl.?

Sorry für Thread-Mißbrauch 😉😁🙂

Ich denke da hast Du einen sogenannten Lenkgetriebehamster zwischen Zahnstange und der Lenkgetriebeschnecke eingeklemmt. Hat ich auch schon mal.

mfg

Zitat:

Original geschrieben von Duc900ssie


Ich denke da hast Du einen sogenannten Lenkgetriebehamster zwischen Zahnstange und der Lenkgetriebeschnecke eingeklemmt. Hat ich auch schon mal.

mfg

Was heißt das?? Lenkgetriebe in de Fritten?? Bekommt man den "Hamster" da wieder raus? Lebt er noch? 😁 😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von golf lila laune



Zitat:

Original geschrieben von Duc900ssie


Ich denke da hast Du einen sogenannten Lenkgetriebehamster zwischen Zahnstange und der Lenkgetriebeschnecke eingeklemmt. Hat ich auch schon mal.

mfg

Was heißt das?? Lenkgetriebe in de Fritten?? Bekommt man den "Hamster" da wieder raus? Lebt er noch? 😁 😁 😁

Ne lebt leider nicht mehr, ist letztes Jahr verstorben. Leider konnte ich eine Vorderpfote nicht mehr retten, aber mit nen Reifenventil als Protese hat er die letzten Lebensjahre noch sehr gut gehen können. Die im Gestänge verbleibene Vorderpfote gleicht heute noch das zu große Spiel im Lenkgetriebe aus. Funzt echt gut.

mfg

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Duc900ssie



Zitat:

Original geschrieben von golf lila laune


Was heißt das?? Lenkgetriebe in de Fritten?? Bekommt man den "Hamster" da wieder raus? Lebt er noch? 😁 😁 😁

Ne lebt leider nicht mehr, ist letztes Jahr verstorben. Leider konnte ich eine Vorderpfote nicht mehr retten, aber mit nen Reifenventil als Protese hat er die letzten Lebensjahre noch sehr gut gehen können. Die im Gestänge verbleibene Vorderpfote gleicht heute noch das zu große Spiel im Lenkgetriebe aus. Funzt echt gut.

mfg

WHAT ??

Zitat:

Original geschrieben von Duc900ssie



Ne lebt leider nicht mehr, ist letztes Jahr verstorben. Leider konnte ich eine Vorderpfote nicht mehr retten, aber mit nen Reifenventil als Protese hat er die letzten Lebensjahre noch sehr gut gehen können. Die im Gestänge verbleibene Vorderpfote gleicht heute noch das zu große Spiel im Lenkgetriebe aus. Funzt echt gut.

mfg

Ich schmeiß mich weg 😁 😁 😁

Ist meiner Meinung nach die Servopumpe. Check mal ob du irgendwo Undichtigkeiten hast im System!
Trotz alle dem macht bei Vollanschlag die Servo immer leichte - starke Geräusche!

Zitat:

Original geschrieben von Rs125-Killer


Ist meiner Meinung nach die Servopumpe. Check mal ob du irgendwo Undichtigkeiten hast im System!
Trotz alle dem macht bei Vollanschlag die Servo immer leichte - starke Geräusche!

Stimmt, Servo macht bei Volleinschlag immer Geräusche, wegen dem hohen Druck. Deshalb soll man, wenn möglich, am Anschlag wieder etwas zurücklenken, dann quält man das Servogetriebe nicht so.

Bravo, das hat einem doch schon der Fahrlehrer in der ersten Fahrschulstunde erklärt, fahren hier etwas Leute ohne Führerschein rum ??😰

Ich sage imm das ist das typische Geräusch vor einem Einkaufsmarkt oder auch Frauenparkplatz genannt.😉

mfg

Wenn LEB verbaut sind (was bei Lukas AFAIK der Fall ist),kann man nicht voll einschlagen.

Greetz

Cap

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


Wenn LEB verbaut sind (was bei Lukas AFAIK der Fall ist),kann man nicht voll einschlagen.

Greetz

Cap

oder bei z.B. 225 Serienbereifung ist LEB ab Werk

mfg

Ich werde das Geräusch mal Morgen aufnehmen. Ist nämlich nicht zu überhören.

Zitat:

Original geschrieben von Duc900ssie



Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


 
Wenn LEB verbaut sind (was bei Lukas AFAIK der Fall ist),kann man nicht voll einschlagen.
 
 
Greetz
 
Cap
 
oder bei z.B. 225 Serienbereifung ist LEB ab Werk
 
mfg

Stimmt, deshalb sind die bei mir auch drin, es "quietscht" trotzdem bei vollem Einschlag.

Ich glaube, dieses "Frauenparkplatzgeräusch" ist eher als Zischen wahrzunehmen und tritt auch bei vollkommenem Stillstand auf.

Das Quietschen, das erst beim Anfahren auftritt, habe ich auch, wenn ich meine Sommerreifen (225er) draufhabe. Bei mir liegts am fehlenden LEB, dann schleift der Reifen leicht an der Radhausverkleidung. Hört man vor allem bei Nässe. Aber Lukas hat doch einen LEB drin, oder?

Deine Antwort
Ähnliche Themen