Wer bietet mehr ??? "Mängel" C200K
Hallo an Alle, da ich neu hier bin und aus Frust hier gelandet habe ich etwas beizutragen: Würde mich über Reaktionen sehr freuen, auch über Hilfen!!!
Fahrzeug Mercedes Benz C 200 K Sportcoupe mit Klima, EVO Paket, Panoramadach, Sitzheizung, Durchlade und Radio mit CD. Km. Stand ca. 7200.
Kaufdatum 01.08.2002 zum Preis von 28500.- Euro
Auslieferung am 05.08.2002 ca .15.00 Uhr .
1. Bei Übergabe und Erklärung des Fahrzeuges leuchtete die Ölstandsanzeige „zuwenig Öl“ auf, ca. 1 Liter, Öl durch Werkstatt nachgefüllt.
2. Fahrzeug wurde verkauft mit fälliger Inspektion Service A, ohne Information beim Verkauf. Lt. Werkstatt sollten wir die Kosten übernehmen. Gespräche : Werkstatt , Verkauf und Verkaufsleitung . Kosten wurden danach vom Verkäufer übernommen.
3. 12.09.2002 km. Stand 8600. Nebelscheinwerfer vorne rechts Wassereintritt ( Kulanz)
4. 14.10.2002 Km. Stand 10216 . Polter und Knackgeräusche vorne Achse ? . Ausgewechselt wurden Verbindungsstangen für Stabilisator, Rechts und Links plus Muttern. ( Kulanz ) 1 Tag Werkstatt
5. 06.03.2003 Km. Stand 14348 . Knack und Klappergeräusche aus dem Dach . Befund: Geräusche kommen aus Schiebedach, Panoramadach .Ausgeführt wurden folgende Arbeiten, Schiebedachmechanik freilegen, Dach reinigen und fetten, Dichtungen und Gleitstücke mit Gleitmittel bearbeiten ( Kulanz ) 1 Tag Werkstatt.
6. 05.05.2003 Km. Stand 16869 . Knack und Klappergeräusche aus dem Dach . Befund: Geräusche Kommen aus Schiebedach, Panoramadach. Ausgeführt wurden folgende Arbeiten, fetten und reinigen Panorama – Schiebedach und Einstellen des Daches. Diese Arbeiten wurden ausgeführt während des Wechselns der Frontscheibe ( Versicherungsschaden ).
7. 30.06.2003 Km. Stand 18453 . Polter und Knackgeräusche vorne Achse und Ausfall der Kraftstoffanzeige, Fahrzeug lässt sich nicht mehr voll tanken. Ausgewechselt wurden beide Stabilisatoren, alle Halter, Gummilager und Manschetten, beide Geber der Kraftstoffanzeige erneuert plus Kraftstoff Zusatzpumpe. ( Kulanz ) 2 Tage Werkstatt .
8. 17.07.2003 Km .Stand 18597. Knack und Klappergeräusche aus dem Dach und Quietsch-Geräusche aus dem Fahrersitz. Befund: Geräusche kommen aus Schiebedach. Ausgeführte Arbeiten: Panorama-Schiebedach Führungsmechanik reinigen und fetten, Geräusche Vordersitz behoben. 1 Tag Werkstatt (Kulanz).
9. 04.09.2003 Km Stand 21785. Polter und Knackgeräusche vorne Achse und Knackgeräusche aus der Scheibe vorn. Ausgewechselt: beide Verbindungsstangen für Stabilisator vorn incl. Muttern. Armaturenbrett Scheibe mit Filz unterlegt. (Kulanz) 1 Tag Werkstatt.
10. 23.12.2003 Km Stand 24904. Ausfall Kraftstoffanzeige, Fahrzeug lässt sich nicht mehr starten. Fahrzeug wurde abgeholt. Ausgeführte Arbeiten: Kraftstoffanzeige erneuert, Zusatzpumpe Befestigunsplatte. Diese Reparatur wurde laut Mercedes nicht mehr auf Kulanz ausgeführt, wegen Alter und Laufleistung!!! Bezahlt wurden diese Arbeiten durch eine Zusatzgarantie, die beim Kauf abgeschlossen wurde. 2 Tage Werkstatt.
11. 26.03.2004 Km Stand 27640. B-Inspektion. Ein Reifen der Hinterachse (neu) wunde auf die Vorderachse gesetzt und ein Reifen der Vorderachse (alt), wurde auf die Hinterachse gesetzt. Reklamation wurde sofort vor Ort erledigt.
12. 19.04.2004 Km Stand 28889. Tankanzeige Komplettausfall. Abhilfe ???…zur Zeit noch ungeklärt……. 1 Tag Werkstatt
13. 20.04.2004 Erneutes Aufsuchen der Werkstatt wegen Reklamation Tankanzeige und Klappergeräusche aus dem Dach……….
Angeblich müssen wir uns mit den Geräuschen des Daches (jetzt auch Fahrersitz) anfreunden (Auskunft der Werkstatt).
Ich habe nicht vor, dieses zu tun und möchte mich rechtlich wehren. Habt ihr Erfahrungen oder Anregungen?
Fortsetzung folgt......
Ähnliche Themen
32 Antworten
O je, du Arme (als Fee bist du ja wohl weiblich).
Tankanzeige/Kraftstoffzufuhr kenn ich noch nicht, aber Stabilisatoren sind bei allen älteren C-Klassen (203) und das Panoramadach bei allen älteren Sportcoupés leider häufige Probleme. Du hast allerdings wirklich ein besonders hartnäckiges Exemplar erwischt.
Wenn du nach 7.000 km bereits Assyst A gebraucht hast, war das Auto zu diesem Zeitpunkt schon ca. 1,5 Jahre alt (weiß ich, weil's bei mir ebenso war - bei so wenig Fahrleistung schlägt dann das Lebensalter durch) - d.h. du hast eines der ersten Sportcoupés, die gebaut wurden. Und die haben keinen guten Ruf.
Einen Neuwagen könntest du nach so vielen immer gleichen Problemen wahrscheinlich wandeln. Wie das bei einem Gebrauchten ist, kann ich nicht sagen - insbesondere, da du ihn ja schon 1,5 Jahre hast. Falls er von Privat erworben wurde, hast du ohnehin keine Rechte.
So fies es klingt - ich würde das Auto abstoßen.
Vielleicht hast du aber zusätzlich auch eine schlechte Werkstätte und solltest mal eine andere probieren.
@ Paquito
Erst mal DANKE für deine Reaktion, und leider habe ich mir ähnliches schon gedacht, nachdem ich mich hier ein wenig umgesehen habe.
Am Freitag geht der Wagen abermals in die Werkstatt, obwohl man mir schon die Hoffnung auf Kulanz genommen hat.
Danach werde ich wohl mal einen Rechtsanwalt aufsuchen, um mich beraten zu lassen.
Werde aber hier die Lesr auf dem Laufenden halten, denn es scheint ja wirklich Bedarf zu sein.
Schade eigentlich, dass MC so seinem Ruf immer weniger gerecht wird.
Dieses Auto war mein absoluter Traum, wenn er dann mal fährt *seufz*.
Wünsche allzeit gute Fahrt, ohne Probs :-)
Zitat:
Original geschrieben von Sturmfee
Dieses Auto war mein absoluter Traum, wenn er dann mal fährt *seufz*.
Was du schon noch wissen solltest: Die neueren SCs (ab Modelljahr 03) scheinen sehr gut zu sein.
Generell sollte man - vor allem bei den hochgezüchteten deutschen Autos - die ersten ein bis zwei Jahrgänge vermeiden. Das ist ähnlich wie bei Computerprogrammen - nur kann man die meist nachträglich patchen. Bei einem Gebrauchten wird einem das nicht so bewusst, aber du hast offenbar wirklich einen der ersten.
Auch die ersten Limos (MJ 00/01) waren ziemlich anfällig, beim SC, das erst ein Jahr später auf den Markt gekommen ist, kamen als spezifische Probleme noch das Panoramadach und die Heckklappe dazu, mit denen es immer Troubles gab. Von den Neuen hört man aber nichts dergleichen.
Probier doch, dich hochzutauschen - gerade jetzt sollten die jungen Gebrauchten im Preis verfallen, da gerade eine Modellpflege stattgefunden hat (neue Armaturen etc.). Ich würde so ein Auto ohnehin nur eintauschen und nicht an Privat verkaufen - sonst hast du einen Totfeind, der dir irgendwann im Stiegenhaus auflauert.
Bevor du die Flinte ins Korn wirfst, würde ich aber dennoch eine andere Werkstätte probieren. Speziell die Dachreparatur ist offenbar mehr eine Know-how- als eine Kostensache.
Das Problem mit der Tankanzeige kenne ich schon. Der Geber wurde auf Kulanz gewechselt, seitdem funtkioniert sie. Tip der Werkstatt: NICHT ÜBERTANKEN ! Wenn die Säule abschaltet, auf keinen Fall nachtanken. Daran habe ich mich gehalten (vorher habe ich das auch höchstens bis zum nächsten vollen Euro gemacht) und seitdem auch keine Probleme mehr (ist aber auch erst 8 Monate her).
Das Panoramadach hat bisher zwar nicht geklappert, aber beim ersten Öffnungsversuch im Frühjahr geklemmt. Ein bisschen Fett hat da aber geholfen.
Einen losen Türstopper habe ich noch auf meiner Mängelliste anzuführen.
Von dem berühmten Stabilisatorproblem bin ich bisher verschont geblieben.
Habe das SC im März 2003 mit 10 tkm gekauft (auch Assyst A fällig) EZ März 2001.
Hat jetzt ca. 45000 gelaufen.
Gruss
@evilit
zufrieden mit Deiner Sequentronic?
Meine Schaltet sehr langsam und Hart, hab den heute zu DC gegeben wegen Softwareupdate, aber die wussten nichts von einem update, wollten aber trotzdem mal durchchequen, bin mal gespannt was dabei rauskommt.
Ich bin mit der Sequentronic recht zufrieden. Zugegeben, die Schaltpausen sind für richtig sportliche Gangart zu lange. Aber zum Heizen habe ich das Auto eh nicht gekauft. (Für die sportliche Gangart bevorzuge ich das 2. Fahrzeug, siehe Fussnote )
Beim Zurückschalten vom 3. in den 2. (vor allem wenn er automatisch wechselt) Gang muss man langsam Gas geben, sonst ruckt es ganz schön (habe mich aber daran gewöhnt, kann man mit dem Gas gut regulieren).
Ansonsten finde ich das Getriebe ziemlich gut. Macht echt Spass.
Lass mal hören was es mit dem Update gegeben hat. Bin interessiert.
Hatte jetzt als Leihwagen einen Smart. Der hat ja auch eine Sequentronic , nur dass sie genau umgekehrt funktioniert. Das führt etwas zu Verwirrung
Nochwas an alle:
Habt ihr auch bemerkt, dass die Windschutzscheibe ziemlich anfällig für Steinschläge ist ? Habe meine auch schon wechseln lassen (es hatten sich 1 recht grosser und 3 kleinere angesammelt).
Ich bin niemand, der den Leuten auf der Autobahn in den Kofferraum kriecht. Hatte bisher nie Probleme mit Steinschlägen (ausser einem bei einem LT28 WoMo).
Mir sind schon mehrere W203 (vor allem SC) aufgefallen, die auch vermackte Scheiben haben.
Steinschlag?
hatte ich bisher noch kein Problem mit gehabt.
Fahre meinen seit August letzten Jahres, bisher 13tKm.
Aber man sieht auf der Scheibe genau wo der Scheibenwischer langgeht, das einmalwischen nach dem Starten (Regensensor) macht der Scheibe schwer zu schaffen.
@ evelit
Dabei kann ich leider nicht mitreden, da ich ein Schaltgetriebe habe, dass bisher (oh Wunder) noch nicht defekt war und einwandfrei funktioniert.
Mit dem Fahrverhalten meines Wagens bin ich auch sehr zufrieden, hör jetzt aber auf mit Lob, wer weiß, was dann kommt *zwinker*.
Gruß aus NRW
Hi Sturmfee,
ein Schaltgetriebe wäre mir "manchmal" sogar noch lieber als mein sequentronic, aber im ganzen bin ich auch sehr zufrieden.
Wart mal ab, Dein Auto bekommen die auch noch hin, auf jeden Fall viel Glück bei der nächsten NL!
Gruß aus Köln
Das Problem mit den Steinschlägen habe ich auch.
Mein SC ist EZ 03/03.
Den ersten (schön groß) habe ich mir mit ca. 1000 km eingefangen. Der Wagen war da gerade mal ca. 1 Monat alt :-(
Habe mich damals zwar gewundert aber gedach: Pech gehabt.
Jetzt neulich ist mir auf der Autobahn auch wieder was drauf und hat dann auch gleich einen Steinschlag gegeben.
Ich habe noch die Original-Scheibe drin.
Hallo,
Also ich hab ein SC 220 CDI ,EZ 11/01 ,gekauft 04/03 mit 16000KM mit EVO Paket ,Klima , Panoramadach, Sitzheizung Audio 10 CC mit Wechsler und und und.
Am Anfang war ich auch sehr oft bei DC aber so wie es scheint haben sie es hinbekommen. toi ,toi ,toi.
Bis auf den letzten "Schaden" war alles Garantie oder Kulanz.
24.04.03 Linke Lenkradtastatur gerissen - erneuert
22.05.03 Rechte Sitzheizung vorderes Element ohne Funktion - erneuert
Kofferraumdeckel scheuert auf der Stoßstange - nachgestellt
Schiebedach kracht im geschlossenem Zustand - eingestellt und geschmiert
Leder löst sich von Lenkrad - Lenkrad erneuert
23.05.03 Feder im Fond gefunden - wurde falsch eingebaut ( Sitzheizung)
20.06.03 Geräusche an der Vorderachse - Lagerung für Stabilisator erneuert
21.06.03 Geräusche an der Vorderachse - Verbindungsstangen für Stabilisator erneuert
26.06.03 Öl an der Hinterachse - neu abgedichtet
11.07.03 Heckdeckel bleibt nicht offen - Gasdruckfedern erneuert
Handschuhkasten schließt nicht richtig - eingestellt - erneuert
Geräusche beim öffnen des Scheibedachs - Motor erneuert
23.07.03 CD - Player ohne Funktion " no CD " - erneuert
Mahlgeräusche beim öffnen / schließen des Schiebedachs - Führungsschienen erneuert
14.08.03 Hinterachse heult im Schub / Zugbetrieb - Steckachsen entspannt
29.08.03 Hinterachse heult im Schub / Zugbetrieb - Hinterachse erneuert
13.11.03 Neue Mittelkonsolenabdeckung
Glühkerze an Zylinder 3 erneuert
Unrunder Motorlauf in der Warmlaufphase - elektrischer Heizeinsatz (Zuheizer) erneuert
Startsperrschalter an Getriebewählhebel - erneuert
Normierung aller Schrittmotoren
Kabel an Steckverbindung (ESP) - erneuert
Antriebsmotor für Fensterheber rechts ohne Funktion - erneuert
Klimatisierung geprüft
Stellmotor der Fußraumklappe klemmt - erneuert
14.11.03 1.5 Liter Kühlflüssigkeit nachgefüllt
19.01.04 Assyst B
13.02.04 Verkleidung am Schiebedach erneuert
Dazu kommen noch 5 Lampen wo auch defekt waren, aber das ist ja eine Kleinigkeit.
Den Fehler mit der Tankuhr hatte ich auch schon, aber wie schon gesagt hilft es wenn man nicht ganz voll tankt.
Zum Schluß möchte ich noch sagen ,mit dem Auto bin ich absolut zufrieden ,wenn es geht. Aber es ist mein erster und letzter Benz.
Gruß Andi
Mängel W 203
Hallo Sturmfee,
kann dich gut verstehen, habe auch einige Mängel an meinem T-Model gehabt, ich glaube das jetzt alle eingebauten Fehler ausgemerzt sind.
Kukst du hier http://www.db-forum.de/showthread.php?s=&threadid=12137
Wünsche allen allzeit entspantes fahren.
Gruss aus Lüneburg
Martin.
"Sturmfee"
Hallo Sturmfee
ich habe genau das selbe Problem bei mir meint der Meister auch ich müsse mit dem Geräusch den er während und nach der Garantiezeit nicht beheben konnte, leben. Aber diese Meinung wird er schnell wieder ändern ich habe am Freitag Termin beim Anwalt. Ich denk der wird mir gut helfen können weil er spezilisiert ist auf solche Fälle. Mein Cousin hatte ähnliche Probleme(BMW) und der war auch bei dem mit erfolg!!!!
Ich halte euch am Freitag(Morgen) auf dem Laufendem
grüsse
daniel
PS:MEISTER NIEDERLASSUNG ULM/NEU-ULM