- Startseite
- Forum
- Auto
- Saab
- 9-5
- wer fährt einen???
wer fährt einen???
moin,
wer von euch forummitgliedern fährt eigentlich einen gemopften saab 9-5, also mindestens modelljahr 2006?
mir persönlich fällt nur immer wieder auf, dass man dieses fahrzeug äußerst selten auf deutschen straßen zu gesicht bekommt?
also, wer hat einen?
mfg
sebastian
Ähnliche Themen
43 Antworten
Sorry, ich hab keinen.
Aber ich hab schon mal einen gesehen...
Re: wer fährt einen???
Zitat:
Original geschrieben von luftfederung
mir persönlich fällt nur immer wieder auf, dass man dieses fahrzeug äußerst selten auf deutschen straßen zu gesicht bekommt?
Wen wundert´s... Im Juli wurden in D gerade mal 69 Saab 9-5 zugelassen.
Stefan
Zitat:
wen wundert´s ... im juli wurden in d gerade mal 69 saab 9-5 zugelassen
... wovon 65 wahrscheinlich tageszulassungen oder vorführ-/geschäftswagen der saab-vertragspartner waren! (ist denke ich mal wirklich so ...!)
irgendwie komisch: ich kann mich ehrlich gesagt an kein forummitglied erinnern, welches einen gemopften 9-5 fährt ...?...?...
vielleicht findet sich noch einer ...
mfg
sebastian
Zitat:
Original geschrieben von luftfederung
irgendwie komisch: ich kann mich ehrlich gesagt an kein forummitglied erinnern, welches einen gemopften 9-5 fährt ...?...?...
vielleicht findet sich noch einer ...
mfg
sebastian
Ich kenne auch keinen Saab-Fahrer im Forum, der einen >Smart< in der Garage stehen hat...
Ich kann Dich aber beruhigen!
Bei mir laufen 3 Saab 9-5 von MY07 in Kundschaft...und unser Vorführwagen, macht 4 Einheiten.
Innerhalb weniger Wochen, kein schlechtes Ergebniss.
Die Statistik vom Südschweden hinkt wohl ein bißchen hinterher, denke ich.
Aus meiner Kundschaft sind hier im Forum maximal 5 Leute vertreten!!!
3x Saab 9000, 1x Saab 900-II, 1x 9-5 aero Hirsch...hinzu kommt mein Sohn und ich, also 7 User aus meinem Dunstkreis.
Dürfte nicht wirklich representativ sein...
Aber die fahren garantiert keinen Smartie als Zweitwagen...
Zitat:
Original geschrieben von der41kater
Die Statistik vom Südschweden hinkt wohl ein bißchen hinterher, denke ich.
Moin, Christoph!
Dat is ja nich meine Statistik, sondern die vom Kraftfahrtbundesamt. Die 69 habe ich frecherweise von www.kba.de entliehen. Und da sind für Juli 69 zugelassene Saab 9-5 gelistet.
Stefan
Zitat:
Original geschrieben von Südschwede
Moin, Christoph!
Dat is ja nich meine Statistik, sondern die vom Kraftfahrtbundesamt. Die 69 habe ich frecherweise von www.kba.de entliehen. Und da sind für Juli 69 zugelassene Saab 9-5 gelistet.
Stefan
69 Stück im Juli...625 Stück im Jahr 2006...macht 10 % des Verkaufs in einem Monat!!!
Da war der Juli doch ein Top-Verkaufsmonat für den 9-5...
Allerdings werden sich dort auch noch einige 9-5 MY06 drunter verstecken.
Die 07-Modelle haben wir erst diesen Monat unter die Leute gebracht...also mal die August-Statistik abwarten...
Eine Statistik ist nur gut...wenn man selber drin rumschreiben kann...
Und da sind alle Hersteller gleich: Zahlen durch Zulassungen der Händler, Geschäftsfahrzeuge des Importeurs...machen einen großen Teil der Zulassungen aus, obwohl definitiv nicht an den Endkunden geliefert wurde...
Ich nenne sowas "Schön-Rechnen"...
Zitat:
aber die fahren garantiert keinen smartie als zweitwagen ...
... damit verpasst ihr aber was!
Zitat:
also mal die august-statistik abwarten ...
erwartet ihr durch das modelljahr 2007 ein zulassungsplus beim 9-5? im prinzip hat sich doch außer einer geänderten farbpalette nichts geändert!
mfg
sebastian
Hallo,
ein Facelift dient ja nicht dazu, neue Verkaufsrekorde zu generieren. Es soll nur die Verkaufszahlen auf einem annehmbaren Niveau halten. Man kann natürlich streiten, wo beim 9-5 ein annehmbares Niveau liegt...
In Schweden verkauft sich der 9-5 übrigens extrem gut (Steigerung der Verkaufszahlen um 100%). Liegt zum großen Teil natürlich an E85.
Als Vergleich fällt mir nur die (innerlich) heftigst renovierte E-Klasse ein. Trotz dieses Facelifts sind die Zulassungszahlen ncht auf das Niveau früherer Jahre gestiegen. Allerdings hat es gereicht, um wieder vor A6 und 5er zu liegen. Mehr wird auch diese E-Klasse nach dem Image-Schaden für MB nicht mehr erreichen, obwohl der Wagen an sich nicht schlecht ist.
Viele Grüße
Celeste
Zitat:
... damit verpasst ihr aber was!
ich weiss nicht warum aber ich glaub das irgendwie nicht
@kater
aber den Smart gibts doch auch mit Turbolader
....Erster Smart mit mehr als 200 PS
Er hat einen Turbomotor mit einer Leistung von rund 210 PS. Das maximale Drehmoment beträgt über 300 Newtonmeter, die Höchstgeschwindigkeit liegt bei mehr als 235 Stundenkilometern.
Da wirst Du mit Deinem Aero ganz schön kämpfen müssen-wenn Dir den kleine Knilch im Nacken sitzt.
...bei der ersten steilen Kurve mit 235km/h fliegt dieser Smart von der Autobahn.........
bei dem Speed will ich auch nicht in so einem kleinen Flitzer sitzen *zitter*
Zitat:
Original geschrieben von luftfederung
... damit verpasst ihr aber was!
Sicher nicht. Ich finde die Smart nur lästig, weil nach den 800 km Autobahnfahrt an die Ostsee unzählige davon meinen Luftfilter verstopfen.
Stefan
hab vorhin auf der Heimfahrt einen MY2007 9.5 gesehen, mir gefällt der, auch mit Crombrille