Wer hat Steuerkette bei wieviel Kilometer getauscht
Hallo Gemeinde, ich möchte meine Steuerkette tauschen lassen. Fahre einen S213 E300d OM654, hat jetzt aktuell 121000 km gelaufen. Wieviel Kilometer seit ihr gefahren oder fahrt noch bis zum Steuerketten-Wechsel? Gibt es einen Wechselintervall und wie hoch sind die Kosten?
Ähnliche Themen
13 Antworten
Hallo, hat denn die Steuerkette einen Schaden oder macht Geräusche? Warum soll gewechselt werden ? Vorsorgemassnahme ?
Ich Habe keinen Diesel aber Steuerkette wechseln wird nur gemacht wenn es nötig ist.
Lies mal dieses https://motorenzimmer.de/mercedes-steuerkette-wechseln/
LG Brummbär
ich glaube, Du verwechselst Zahnriemen mit Steuerkette. Nur der Zahnriemen wird nach Herstellervorgabe bei km-Stand und/oder Alter getauscht
Bei unseren OM654 wurde die Kette im Rahmen einer Rückrufaktion getauscht. Die hatten alle um die 150 000 km.
Zitat:
@DRIVEhub schrieb am 15. November 2024 um 15:42:24 Uhr:
Bei unseren OM654 wurde die Kette im Rahmen einer Rückrufaktion getauscht. Die hatten alle um die 150 000 km.
betrifft nur Bj 2016 - 2019
https://www.motor-talk.de/.../rueckruf-steuerkette-om654-t7275936.html
Ja, unsere Fahrzeuge fallen in den Bauzeitraum. Bei einem Fahrzeug war es höchste Eisenbahn.
Zitat:
@blauhund24 schrieb am 15. November 2024 um 14:28:23 Uhr:
Hallo, hat denn die Steuerkette einen Schaden oder macht Geräusche? Warum soll gewechselt werden ? Vorsorgemassnahme ?
Das Baujahr unserer schwäbischen Diva ist 08.2019. Bin von der Rückrufaktion nicht betroffen. Im Netz habe ich gelesen, dass bei 100k-150k der Steuerkettenwechsel empfohlen wird. Fahre viel Langstrecke, jeden Tag zur Arbeit, einfache Strecke ca. 35 km. Nach 8 Std. Stillstand ist beim Kaltstart ein leichtes Kettengeräusch wahrnehmbar, welches nach 2-3 Sekunden nicht mehr hörbar ist. Nach 4Std. Stillstand ist beim Kaltstart kein Kettengeräusch zu hören. Wie sind eure Erfahrungen beim Kaltstart nach 8 Std. bzw. 4 Std. Stillstand. Wenn Steuerkette sich so dermaßen gelängt hat, wird dies doch durch die Nockenwellenversteller etwas kompensiert, oder? Gibt es eine Meldung im Bordinstrument, die mir sagt ich muss jetzt wechseln? Wieviel Kilometer habt ihr jetzt mit eurem Dicken runter mit originaler Steuerkette ab Werk?
Zitat:
@Maik1980 schrieb am 15. November 2024 um 20:01:42 Uhr:
Zitat:
@blauhund24 schrieb am 15. November 2024 um 14:28:23 Uhr:
Hallo, hat denn die Steuerkette einen Schaden oder macht Geräusche? Warum soll gewechselt werden ? Vorsorgemassnahme ?
Das Baujahr unserer schwäbischen Diva ist 08.2019. Bin von der Rückrufaktion nicht betroffen. Im Netz habe ich gelesen, dass bei 100k-150k der Steuerkettenwechsel empfohlen wird. Fahre viel Langstrecke, jeden Tag zur Arbeit, einfache Strecke ca. 35 km. Nach 8 Std. Stillstand ist beim Kaltstart ein leichtes Kettengeräusch wahrnehmbar, welches nach 2-3 Sekunden nicht mehr hörbar ist. Nach 4Std. Stillstand ist beim Kaltstart kein Kettengeräusch zu hören. Wie sind eure Erfahrungen beim Kaltstart nach 8 Std. bzw. 4 Std. Stillstand. Wenn Steuerkette sich so dermaßen gelängt hat, wird dies doch durch die Nockenwellenversteller etwas kompensiert, oder? Gibt es eine Meldung im Bordinstrument, die mir sagt ich muss jetzt wechseln? Wieviel Kilometer habt ihr jetzt mit eurem Dicken runter mit originaler Steuerkette ab Werk?
Wie viel hat er denn gelaufen? KI wird gar nichts sagen da der Wechsel nicht zur Wartung gehört. Eine Steuerkette hört man nicht wenn sie nichts hat.
Stell mal hier ein Video rein. Wenn’s wirklich Ketten Rasseln ist, dann so schnell wie möglich Kette und Spanner tauschen.
Hab jetzt 121000 km runter
Zitat:
@Brummbaer1 schrieb am 15. November 2024 um 14:37:31 Uhr:
Ich Habe keinen Diesel aber Steuerkette wechseln wird nur gemacht wenn es nötig ist.
Lies mal dieses https://motorenzimmer.de/mercedes-steuerkette-wechseln/
LG Brummbär
Wieviel Kilometer hast jetzt mit deinem runter?
Wieso die Kette wechseln wenn kein Problem vorliegt?
Mal ganz abgesehen von den Kosten:
Never change a running system…
Mein 220d aus 10/2017 hat 140800 km und war vom Steuerkettenrückruf nicht erfasst.
Auch auf Nachfrage in Maastricht sagte man mir, dass mein Auto nicht beteiligt sei. Er läuft ohne Probleme.