- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- 3er
- E90, E91, E92 & E93
- Wer ist alles auf 4-Zylinder umgestiegen?
Wer ist alles auf 4-Zylinder umgestiegen?
.....interessiert mich mal, wer alles von einem 6zylinder (z.b. 323i oder 330d) auf einen E9x 4-zylinder umgestiegen ist.
vielleicht auch ein paar erfahrungsberichte wären super.
danke schon mal an alle
gruß
rd
Ähnliche Themen
15 Antworten
Von nem E46 330ci Cabrio auf nen E91 320d. So recht kann ich da leistungsmaessig nichts negatives feststellen. Drehmoment und durchzug sind aehnlich. Laut war das Cabrio auch, was aber nicht unbedingt am Motor lag. Aber auch der 320d ist nicht uebermaessig stoerend, eigentlich fast nicht wahrnehmbar.
Bin zufrieden.
Ich bin von einem E46 320i mit 150PS auf einen E91 320i mit 150PS umgestiegen. Hatte erst Bedenken, aber die haben sich mittlerweile so gut wie erledigt.
Motor ist leise und drehfreudig...wie der E46. Allerdings fehlt beim R4 der Sound des R6 beim Ausdrehen. Der R4 wird recht kernig, aber ähnlich flott. Dennoch hat der R4 eine wahnsinns Laufkultur für einen R4 und einen netten Soud außen.
Dazu ist er ca. 2l sparsamer als der E46, was meienr meinung nach mit dem 6-Gang-getriebe zu tun hat. Das Drehzahlniveau ist beim Dahinschwimmen einfahc viel niedriger, allerdings ist der 6. Gang auf der Autobahn wirklich nur zum Gleiten gedacht....kein Fahrgang!
Ansonsten bin ich sehr damit zufrieden, Leistungsentfaltung ist ansonsten gleich. Es fehlt nur der Sound, dafür sparsamer....
....dennoch: hätte es einen 323i gegeben, hätte ich den wahrscheinlich genommen...außer er wäre viel teurer gewesen! 320i war schon die Obergrenze
Umgestiegen vom e39 530dA auf den e91 320dA.
Laufkultur: Ein Umstieg wie vom Traktor auf eine Nähmaschine.
Der e39 war schon rüpelhaft. Aber er hatte einfach mehr Power als der 320d. Von daher bereue ich es schon. Wenn ich aber an Verbrauch, Steuer und Versicherung denke, bin ich heilfroh.
Der 530dA ist halt trotz seines Alters ein 6Zylinder. Der 4Zylinder läuft nicht so ruhig im Leerlauf. Beim Beschleunigen im Überholmanöver geht im trotz fast 300Kg weniger Gewicht schneller die Luft aus.
Aber insgesamt gewöhnt man sich schnell an weniger Power.
naja von 320i 170 ps auf 318d 122 PS aber mehr wollt und konnte ich nicht ausgeben.
Ist schon hart gewesen am Anfang aber langsam hab ich mich dran gewöhnt.
Mir fehlt nur dieses "UPPS der Motor läuft ja noch" oder das schreien wenn du Ihn gegen das Drehzahllimit prügelst bei 240
Naja vielleicht nächstes mal wieder einen 6zyl
Nero
ich bin nicht um-, sonder "dazu-"gestiegen.
Ich fahre eigentlich einen E90 330d und hab mir jetzt, quasi aus Mitleid , noch nen E90 320d beschafft.
Der Unterschied ist natürlich gewaltig, jedoch finde ich den Vierzylinder, für sich betrachtet, ein feines Stück Bayerischer Ingenieurskunst. Natürlich ist er etwas rauh, vor allem im Stand und beim Ausdrehen, aber im Ganzen betrachtet, kann man das Fahrzeug durchaus weiter empfehlen.
Ich fahr derzeit fast ausschließlich 320d. Naja, kein Wunder bei 6,3 Liter Verbrauch / 100 km.
Grüße
Markus
Markus,
da gibt es noch so viele einsame Waisenkinder in den Autohäusern, könntest mal ruhig wieder eins adoptieren...
Zitat:
Original geschrieben von dinamo7
Markus,
da gibt es noch so viele einsame Waisenkinder in den Autohäusern, könntest mal ruhig wieder eins adoptieren...
![]()
....gemach, gemach!!!
Mein Chef ist derzeit in Urlaub! Da kann ich erst in ein paar Wochen zwecks Gehaltserhöhung mit ihm verhandeln!
Grüsse
Markus
Zitat:
Original geschrieben von TS-BM73
....gemach, gemach!!!
Mein Chef ist derzeit in Urlaub! Da kann ich erst in ein paar Wochen zwecks Gehaltserhöhung mit ihm verhandeln!
Grüsse
Markus
Markus du bist ein guter Mensch.
Aber vieleicht sollte ich mit meinem Chef auch zwecks einsamer Weisenkinder in den Autohäusern sprechen und zu meinem E90 330d noch einen, hm :gruebel: ...
DC
Hallo,
ich bin von einem RX300 (kein BMW, sondern LEXUS) auf einen E91 310d umgestiegen, ganz bewusst und in vollem Wissen dass es in Punkto Motorlaufruhe, erhabenes Fahren usw vorbei sein wird.
Trotzdem geniesse ich jeden Tag den Komfortzugang, das Bluetoothtelefon, den CD-Wechsler voller MP3s, den geringen Spritverbrauch (minus 50%) usw.
Wenn man/frau bewusst Entscheidungen trifft, gibt's keinen Grund zu jammern
mfG
Zitat:
Original geschrieben von Benni120i
Ich bin von einem E46 320i mit 150PS auf einen E91 320i mit 150PS umgestiegen.
Dazu ist er ca. 2l sparsamer als der E46, was meienr meinung nach mit dem 6-Gang-getriebe zu tun hat.
wow dann würde mein zarter e91 ja nur noch 6l brauchen
in ehrlichkeit wirste nix sparen, wenn dann max. 0,5l
Zitat:
Original geschrieben von ThaFUBU
wow dann würde mein zarter e91 ja nur noch 6l brauchen
in ehrlichkeit wirste nix sparen, wenn dann max. 0,5l
Also, ich habe jetzt nen Schnitt von 9,6l ; beim E46 waren es 11,5!
Sind in jedem Fall zwei Liter....die sich durch das Gleiten im 6. sparen lassen. Das Drehzahlniveau war im 5. viel höher als nun.
Zitat:
Original geschrieben von Oberhirte
Hallo,
ich bin von einem RX300 (kein BMW, sondern LEXUS) auf einen E91 310d umgestiegen
mfG
310d? Wo wird der denn verkauft? Und wie ist es so mit 1 l Hubraum?
Zitat:
Original geschrieben von D.C.
Markus du bist ein guter Mensch.
Aber vieleicht sollte ich mit meinem Chef auch zwecks einsamer Weisenkinder in den Autohäusern sprechen und zu meinem E90 330d noch einen, hm :gruebel: ...
DC
HI DC,
ja, mach doch das mal. Vielleicht hat dein Chef ein Einsehen, und wir haben wieder was für die armen Waisenkinder in den BMW Verkaufsräumen getan!
Zitat:
Original geschrieben von BlackEgg
310d? Wo wird der denn verkauft? Und wie ist es so mit 1 l Hubraum?
![]()
![]()
![]()
Hallo und uuupppsss,
das sollte wohl heissen 320d aber Fahrgefühl und Verbrauch wie 1l-Auto
mfG