1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. BMW i
  6. BMW i3
  7. Wer lädt mit einem Juice Booster/ NRGKick

Wer lädt mit einem Juice Booster/ NRGKick

BMW i3 I01
Themenstarteram 3. Januar 2025 um 12:42

Wer von euch verwendet einen Juice Booster oder einen NRGKick zum Aufladen des i3?

Über eure Erfahrungen würde ich mich freuen zu hören.

Den NRGKick finde ich persönlich sehr interessant. Besonders wegen der App Funktionen.

Gruß Volker

Ähnliche Themen
14 Antworten

Zitat:

@roomster5 schrieb am 3. Januar 2025 um 13:42:13 Uhr:

Wer von euch verwendet einen Juice Booster

Ohne App.

Hatte ich mir seinerzeit auf Rat eines "Wissenden" gekauft.

Kein WLAN, kein Bluetooth, keine App - das Ding macht was es soll.

Lade damit seit knapp drei Jahren BMW i3s und Hyundai IONIQ 5.

 

Ebenfalls mit Juice Booster (3 air), funktioniert wunderbar.

Nutze auch die App um das Laden zB zu pausieren. Dann muss ich nicht bei 80% in die Garage um den Stecker zu ziehen.

Wow, der Juice Booster hat ja inzwischen ein verrücktes Preisniveau erreicht.

Themenstarteram 9. Januar 2025 um 10:05

Zitat:

@bartender schrieb am 9. Januar 2025 um 10:54:21 Uhr:

Wow, der Juice Booster hat ja inzwischen ein verrücktes Preisniveau erreicht.

Wieso?

Gruß Volker

Der "einfache" Juice Booster 2 in Traveller Variante wurde seit 2022 100€ günstiger

Themenstarteram 9. Januar 2025 um 14:47

Zitat:

@bartender schrieb am 9. Januar 2025 um 10:54:21 Uhr:

Wow, der Juice Booster hat ja inzwischen ein verrücktes Preisniveau erreicht.

Okay, das ist doch positiv. Man gut das ich gefragt habe.

Nach diesem Beitrag. Hätte auch das Gegenteil bedeuten können.

Gruß Volker

Ich meinte schon „teuer“. ;)

Zitat:

@bartender schrieb am 10. Januar 2025 um 18:30:48 Uhr:

Ich meinte schon „teuer“. ;)

Wer billig kauft, kauft doppelt.

Klar, man kann sich auch beim billigen Chinesen eindecken, jeder wie man es mag.

Bei einem Gerät, welches regelmässig und stundenlang mit 11kW meine Autos lädt, da gehe ich lieber auf Nummer sicher.

Themenstarteram 11. Januar 2025 um 18:47

Ich habe jetzt einen NRGKick bestellt. Die App Funktionen finde ich sehr gut. Mal sehen wie diese Live sich schlagen.

Gruß Volker

Zitat:

@Tim_Tayl0r schrieb am 11. Januar 2025 um 13:46:20 Uhr:

Zitat:

@bartender schrieb am 10. Januar 2025 um 18:30:48 Uhr:

Ich meinte schon „teuer“. ;)

Wer billig kauft, kauft doppelt.

Klar, man kann sich auch beim billigen Chinesen eindecken, jeder wie man es mag.

Bei einem Gerät, welches regelmässig und stundenlang mit 11kW meine Autos lädt, da gehe ich lieber auf Nummer sicher.

Außer dem Juice Booster ist alles vom „billigen Chinesen“? Über deine Markenbindung freut sich jeder Hersteller. Klasse! Aber es gibt auch noch was zwischen absurd teuer und Billigschrott. ;)

Ich hab mich 2021 wegen des schon damals hohen Preises (>900€) gegen den Juice Booster entschieden. Gekauft habe ich stattdessen den FlexCharger von BMW für 415€ mit dem CEE-rot-Adapter. Den musste ich übrigens nur ein Mal kaufen, obwohl er so günstig (billig?) war. Er verrichtet zuverlässig seinen Dienst und hat mittlerweile über 6000 kWh geladen.

Aber er kann natürlich nicht mit 22 kW laden (i3 und Haus-Anschluss können bei mir nur 16A). Und Drüberfahren wäre auch ungünstig. Mich stört aber eigentlich nur die fehlende App. Deshalb würde meine Wahl heute wohl auf den Go-e-Charger fallen. Der ist mit 640€ aber immer noch signifikant günstiger, als die 1100€ für den Juice Booster 3.

Aber wie du schon sagst - jeder wie er mag. Der Threadersteller hat seine Wahl ja mittlerweile getroffen.

Themenstarteram 12. Januar 2025 um 14:09

Ja der Juice Booster 3 ist vom Preis her schon sehr hoch angesetzt. Und den hier erwähnten Go-e Charger habe ich mir auch angesehen. Da ich ja ein "Ladegerät" mit App Funktionen haben möchte war der Flex Charger von BMW raus. Der NRGKick kostet mich jetzt Rund 700 Euro und bietet mir zumindest laut Hersteller Aussagen das was ich möchte. Vielleicht reicht uns ja die Leistung von 3,7 kW (CEE 16 Blau). Dann brauche ich zu Hause nichts weiter ändern. Wenn nicht wird auf CEE 16 Rot erhöht. Das reicht dann in jedem Fall.

Werde weiter berichten.

Gruß Volker

Was hat denn für den NRGKick und gegen den Go-e gesprochen? Eine App haben ja beide.

Themenstarteram 12. Januar 2025 um 15:09

Eigentlich der Aufbau vom Gerät. Unser CEE 16 Blau Anschluss befindet sich an einer Wand neben unserer Garage im Außenbereich. Damit der Go-e Charger gut zu händeln ist müsste diese Gerät fest angebracht werden. Das möchte ich aber nicht. So jetzt meine Überlegung. Deshalb der NRGKick.

Gruß Volker

noch etwas was ich am juice booster nicht mag: die app und deren funktionen, schön und gut, aber leider lässt er sich bis dato nicht in heimautomatisierungen wie zb homeassistant einbinden. zumindest konnte ich noch keinen weg finden. in wie weit da die anderen geräte mehr können kann ich nicht beurteilen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen