wer weis ob sich gute Ganzjahres Reifen lohnen??
leute, lohnt es sich gute ganzjahres reifen für den audi zu holen??? oder sollte mann besser doch gute sommerreifen nehmen?
wie schnell kann ich mit GJR fahren?bis zu 240 kmh???
Ähnliche Themen
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von cercer
leute, lohnt es sich gute ganzjahres reifen für den audi zu holen??? oder sollte mann besser doch gute sommerreifen nehmen?
wie schnell kann ich mit GJR fahren?bis zu 240 kmh???
Bein entsprechendem Geschwindigkeitsindex ("V" in dem Fall") natürlich - warum auch nicht?
Ob es sich lohnt? Ich würde mir keine aufziehen. Gute Sommer/Winterreifen sind, soweit mir Tests bekannt sind, immer besser.
Schau mal links in der Leiste unter 'Special Interests' und da unter 'Reifen'.
Da gibt es schon diverse Beiträge und Diskussionen über GJR.
Zitat:
Original geschrieben von cercer
leute, lohnt es sich gute ganzjahres reifen für den audi zu holen??? oder sollte mann besser doch gute sommerreifen nehmen?
wie schnell kann ich mit GJR fahren?bis zu 240 kmh???
Siehe ADAC - Winterreifen-Test....
Nach deren Aussage sind die Dinger weder Fisch noch Fleisch.
Sieh es doch so: Du fährst 1 Satz Reifen im Jahr zu 100 % oder 2 Sätze (je 1 Sommer / Wintersatz) zu ?? 50 % / 50 % ab. Kommt also - bis auf die Felgen - aufs gleiche, mit dem wesentlichen Unterschied, dass Du mit den 2 Sätzen immer den (jaja, fast) optimalen Reifen fährst.
Grüße, Stefan
Dazu kommt noch, daß die Ganzjahresreifen in der Regel teurer sind, und sich im Sommer auch verdammt schnell abfahren.
Hab GJ Reifen aufm Firmenwagen Die sind im Sommer und im Winter nicht das optimale.
Kommt natürlich auf auf die Wohngegend an. Im Ruhrgebiet brauchts wohl eher keine "echten" Winterreifen, in Alpennähe kommst da nicht drum rum. Na gut den letzten (und bisher auch diesen) Winter hättens auch Sommerreifen getan. Aber wenn ich noch ein Jährchen zurück denke... Vielleicht geht´s dem TE auch nur um darum sich die Arbeit beim wechseln zu sparen. Wäre ja auch Interessant warum er das in Erwägung zieht.
Ich habe hier einen recht kundigen Reifenhändler. Seine Aussagecdazu:
Die sind im Sommer nicht so gut wie Sommerreifen und im Winter nicht so gut wie Winterreifen...
Wenn man die Stadt in beiden Jahreszeiten nicht verlässt und nur ein paar km im Jahr fährt, sind sie ganz gut. Dann vergisst man nicht, zu wechseln...
Das sagt eigentlich alles...
Also, erstmal ist ja schon das erste Argument für den Winterreifen gekippt worden: ab 7° war ja angeblich der WR besser. Wenn ich weiter bedenke, das viele Tester jetzt schon sagen, bei Nässe, wie bei trockener Fahrbahn ist der Sommerreifen besser?? Wenn ich mal so überlege, waren in meiner Region die meisten Winter eher nass, als glatt. Die Temperaturen liegen in der Regel fast immer über 0°. Wenn der Winter recht trocken, und warm sind, sind die WR ruck zuck runter. Was leider den GR im Sommer auch betrifft. Ich habe mir den gleichen Satz Felgen noch mal besorgt( allroad 17" Doppelspeiche) Fahre GR. Sind vor den Winter nicht mehr mindestens 3 bis 4mm drauf, kommen neue GR aufgezogen. Nach den Winter fahre ich den alten Satz dann weiter. Noch ein Argument gegen WR, wenn nach den Winter fast nichts mehr drauf ist, fahren die meisten die Reifen im Sommer runter. Und das ist eine Fahrerei. Die Dinger quietschen bei jeden Mist. Lebt man in Regionen mit Winter, keine Frage. Mit diesen Wintern weis man nicht mehr was man machen soll.
MfG Frank
danke leutz, ihr habt mich sehr gut beraten einfach TOP! THNXxx
Da es ja auch schon eine Winterreifen-Pflicht gibt wollte ich mal nachfragen ob die genannten GJR auch als Winterreifen gelten?
Zum zigsten Male. Es gibt keine Winterreifenplicht. Das ist ein Irrglaube.
Plicht ist angemessener Reifen. Sprich wenn Schnee/Eis liegt, brauchst MS Reifen.
Ansonsten nicht.
PS: GJ Reifen zählen als MS Reifen und sind Bußgeldfrei
Zitat:
Original geschrieben von rudiraser
Zum zigsten Male. Es gibt keine Winterreifenplicht. Das ist ein Irrglaube.
Plicht ist angemessener Reifen. Sprich wenn Schnee/Eis liegt, brauchst MS Reifen.
Ansonsten nicht.
PS: GJ Reifen zählen als MS Reifen und sind Bußgeldfrei
Dem ist nichts hinzuzufügen. Es gibt nur eine Pflicht witterungsbedingt die Ausrüstung sprich Reifen oder Wischwasserfrostschutz anzupassen. Kann also (wie so oft beim deutschen Recht) sehr schwammig ausgelegt werden.
Ja genau. Bußgelder sind erst bei Behinderung oder Unfall fällig, wenn unangemessene Reifen montiert sind.
Also ich fahre derzeit noch mit meinen Sommerreifen.
Bei den bisherigen Temperaturen bzw. bei diesem Winter spare ich mir den Wechsel auf Winterreifen.
Wer fährt von euch eigentlich noch mit Sommerreifen?
tach
ich als alpenländer plädiere klar für einen echten witerreifen.
alles andere kommt mir nicht aufs auto!
selbst wenn es nicht pflicht ist gehe ich da keine kompromisse ein.
eine strafe - oder bußgeld, wie manche dazu sagen, ist da noch das kleinere übel,
wenn man sich vor augen führt welcher schaden entsteht wenn man mal ausrutscht - und das
passiert halt mit sommerpatscherl schneller als man denkt.
sind wir uns ehrlich - fahren auf schnee sollte ja spaß machen - und tut es auch mit den richtigen reifen.
also wer grips hat sorgt für grip!!!
gruß und keine ausrutscher