Wer zahlt die Zulassungskosten?
Hallo,
wer zahlt bei euch die Zulassungskosten, und wie hoch sind diese?
Oder kümmert ihr euch selbst für die Zulassung?
Ähnliche Themen
19 Antworten
Es bezahlt wie überall derjenige der bestellt. ...
Ich finde es sollte Service von der FFH sein.
Oder die sollen die tatsächlich anfallenden KOsten tragen. Und nicht hier auch noch ordentlich verdienen!!!
Glaube nicht das die ordenlich daran verdienen, was sollst du denn zahlen wenn die Zulassung für dich gemacht wird ?
Mit Verhandlungsgeschick kann man diese Kosten im Vorfeld in den Kaufpreis miteinschließen
Umsonst ist nur der Tod, das sollte klar sein, jede Dienstleistung kostet Geld.
Wenn die Kosten zu hoch erscheinen musst du dich eben selbst um die Zulassung kümmern.
schließe mich Kay an ...
bei uns kostet das zwischen 90 und 150€ ...
Vermittlung, Kennzeichen, Unterlagen, Gebühren vom Amt für An- & event. Abmeldung, technische Eintragungen, Umweltplakette, Verschrottung et ...
Es wird bei uns 150€ verlangt, wenn ich den Wagen zulassen würde, bezahle ich knappe 60-70€.
für Neuzulassungen erhabt das Amt bei uns 26,90€, Wunschkennzeichen kosten 10,20€, das prägen der Kennzeichen kostet 13,50€/Stück ...
Habe beim Kauf gar nicht verhandelt, weil für mich eigentlich klar ist das bei einem Neukauf dieses der FFH übernimmt. Habe ihm Tage später auch noch die Reservierung vom Wunsch Nummernschild mitgeteilt und siehe da alles hat ohne Wort geklapt.
die zulassungskosten sind meistens bei den überführungskosten inclusive.
hat bei mir auch der ffh übernommen, hab aber die kennzeichen vom alten fahrzeug übernommen is ja mittlerweile erlaubt
Zitat:
Original geschrieben von Torck
Hallo,
wer zahlt bei euch die Zulassungskosten, und wie hoch sind diese?
Oder kümmert ihr euch selbst für die Zulassung?
Wer bei mir die Zulassung zahlt? Natürlich Avis... das ist der Versicherung von dem BMX X3-Fahrer der mich auf der Autobahn abgeschossen hat bei Aquaplaning und meinen 2 Jahre alten Fiesta 007 James Bond Edition in die Leitplanke beförder hat (Totalschaden)... habe dann gleich nach ein paar Tagen meinen Kuga bestellt (hatte ich im Januar eh vor)... *ggg*
Zitat:
Original geschrieben von Diederle
hat bei mir auch der ffh übernommen, hab aber die kennzeichen vom alten fahrzeug übernommen is ja mittlerweile erlaubt
Hi Diederle,
geht das ernsthaft wieder? Ich würde mein "altes" Kennzeichen auch gerne behalten, aber Zulassung hat mir mitgeteilt, dass das alte Fahrzeug abgemeldet und das Kennzeichen erst wieder für 1 Woche freigegeben werden muss.
Aus welchen Gründen konnte man mir nicht sagen
In dem Zeitraum von 1 Woche habe ich dann die Möglichkeit mein altes Kennzeichen reservieren zu lassen
Hmmmm.... ist das eventuell von Bundesland zu Bundesland verschieden?
LG
riewediep
@ riewediep
Hier in NRW geht es innerhalb weniger Tage
Eigentlich sind es 2-4 Tage.
Aber die Ämter brauchen 2-4 Wochen.
In diesem Zeitraum sollte man gleich telefonisch sein altes Kz. reservieren.
Zitat:
Original geschrieben von Toon2006
die zulassungskosten sind meistens bei den überführungskosten inclusive.
Bei den 4 Ford-Händlern, bei denen ich mir Angebote eingeholt hatte, waren die Zulassungskosten bei keinem inclusive.
Ich habe nun die Zulassung selbst erledigt:
- ca. 30€ incl. Wunschkennzeichen
- 24€ für 2 Schilder
Hätte ich es über den Händler machen lassen, hätte es 130€ gekostet, wobei er darauf hingewiesen hat, daß er es wieder extern machen lässt und er nix dran verdient.
Das war seit ca. 20 Jahren mein erster Aufenthalt in einer Zulassungsstelle und es ging mit 15 Minuten doch recht fix.