- Startseite
- Forum
- Auto
- Mercedes
- SL
- Werksbesichtigung Mercedes AMG empfehlenswert?
Werksbesichtigung Mercedes AMG empfehlenswert?
Hallo,
sicherlich haben einige User schon eine Werksbesichtigung der Mercedes AMG GmbH mitgemacht und können etwas dazu sagen.
Eine solche wird im Juli 2007 angeboten, Preis/Person EUR 175,00
Programm & Leistung:
- Werksvorstellung
- Werksrundgang
- Besichtigung des H.W.A.AG Showrooms
- Kleines Frühstück
- Mittagessen Restaurant "Zum Riesling"
An-/Abreise in Eigenregie
Alternativ mit Ausfahrt Preis/Person EUR 395,00
Zusätzlich zu den o.g. Leistungen:
- Ausfahrt mit aktuellen Mercedes AMG Fahrzeugen
- inkl. Tankkostenpauschale
- betreut durch Dieter Glemser
- AMG Fahrzeuge werden mit 2 Personen besetzt
- Mindestalter 25 Jahre
Beide Angebote sind sehr reizvoll, die Preise stolz aber, man macht ja so etwas nicht jeden Tag.
Da ich etwas über 1000km Anfahrt hätte, vorab die Frage, ob dieser Event insgesamt sehens- und empfehlenswert ist.
(Tendiere zur Ausfahrt)
Gruß,
Speedy128
Ähnliche Themen
11 Antworten
Meiner Meinung nach in das eine reine Abzocke. Die wollen noch Geld dafür, dass du mal durch ihren Showroom laufen darfst.
Mein Tipp:
Mach die Werksbesichtigung in Sindelfingen. Dort bekommst du Einblicke in die Produktionsprozesse und das ganze ist kostenlos.
Hallo,
nur für eine Besichtigung die 1.000 Km Anfahrt lohnt sich wirklich nicht. Dagegen aber die 220€ mehr für die Ausfahrt. Du kannst alle Fahrzeuge selbst fahren, bis hin zum 65er oder je nach Möglichkeit vielleicht auch einen ???? Lass dich überraschen.
Das lohnt sich wirklich!
Und für eine Werksbesichtigung von einer Stunde in SiFi 1.000 Km anreisen?
Sorry Moonstone, so interessant ist das auch nicht.
Zitat:
Original geschrieben von SL55
Hallo,
nur für eine Besichtigung die 1.000 Km Anfahrt lohnt sich wirklich nicht. Dagegen aber die 220€ mehr für die Ausfahrt. Du kannst alle Fahrzeuge selbst fahren, bis hin zum 65er oder je nach Möglichkeit vielleicht auch einen ???? Lass dich überraschen.
Das lohnt sich wirklich!
Und für eine Werksbesichtigung von einer Stunde in SiFi 1.000 Km anreisen?
Sorry Moonstone, so interessant ist das auch nicht.
Hallo SL55,
Danke für den AMG Tipp!
Sindelfingen (3x) kenne ich, Bremen (2x) ebenfalls.
Obwohl erst Mitte Juni 2007 Anmeldeschluß ist, habe ich mich für die Werksbesichtigung plus Ausfahrt, mit aktuellen AMG Fahrzeugen entschieden, da auf max. 30 Personen beschränkt.
Gruß & merci,
Speedy128
Hallo Bernd,
mit Sicherheit ist das sehenswert, ob es das Geld wert ist....das weiß man erst nachher.
Ich habe eine Werksbesichtigung in Bremen bei der Abholung meines SL´s mitmachen können.
War sehr interessant, obwohl man nicht überall bei konnte.
Für mich ging die Führung viel zu schnell, ich hätte mich da eine ganze Woche aufhalten können, ohne dass es mir Leid würde.
Meine Frau dagegen........oh, ist das langweilig....wär ich doch im Restaurant geblieben.....und so.
Ich empfehle den weniger interessierten weiblichen Begleitungen, solange in ein Handtaschen oder Schuhgeschäft zu gehen, damit die Männer nicht ständig in ihren technischen Gesprächen gestört werden, einer meiner Söhne war noch mit.
Ein schönes Mittagessen für 3 Personen gab es noch gratis, weil wir auf einen Austausch eines Lederteils im hinteren Bereich des neuen SL´s warten mussten.
Bernd, dass war zwar keine Antwort auf Deine Frage, aber Du kannst Dir vorstellen, dass mein Interesse zwar doch da ist, aber mein Wissensdurst nach SL-Herstellung schon halbwegs befriedigt ist, naja, das Werk in Bremen kann man bestimmt nicht mit AMG vergleichen, weiß ich nicht.
Ich suche noch nach einer Möglichkeit, eine Werksführung in Graz bei der G-Produktion mitmachen zu können.
Wer dazu was sagen kann, der kann mir ja ein PN schicken, damit dieser Fred nicht länger missbraucht wird.
Danke Bernd und viele Grüße an die Gattin
Ja, ist ganz nett - wenn man scharf drauf ist mal 'nen CLK DTM Cabrio zu fahren...
(oder auch SLK55 Black Series)
Dieter Glemser hat aber einen schweren Gasfuß und kennt die Sträßchen um Affalterbach sehr gut...
Moin zusammen,
komme aus dem Nachbarort (Weiler zum Stein) von Affalterbach, in unregelmässigen Abständen machen die auch
eine Tag der offenen Tür aber sehr selten. Hab mir das mal vor ein paar Jahren angeschaut. Da steht halt einer der ein Lenkrad mit Leder bezieht, paar Mechaniker in weißen Shirt und weißen Handschuhen die am Motor rumfummeln.
Werkstatt ist blitz sauber nicht der kleinste Tropfen Öl zu finden. Ach ja ein Blick ins Lager und den Motorenprüfstand darf man auch werfen. Aber Geld würd ich dafür nicht ausgeben wollen. Manchmal kann es auch ganz schön nerven so nah an Affalterbach zu wohnen, Nachts wenn kein Verkehr
ist lassen die es manchmal richtig krachen stundenlang da geht es hoch und runter wie auf der Rennstrecke.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von boborola
Dieter Glemser hat aber einen schweren Gasfuß und kennt die Sträßchen um Affalterbach sehr gut...
![]()
So lang er nicht dem Volker hinterherjagd...
Btw ist in dem Preis auch die Führungen durch HWAs Stallungen inbegriffen
Ich würde die 1000km nicht auf mich nehmen.
Hallo,
da Ihr ja von der AMG Werksbesichtigung nicht so angetan wart, hier ein weiteres aktuelles AMG Angebot:
AMG Driving Academy - Advanced Training
11.-13.11.2007
Programm:
- 2 Ü/F im 4-Sterne Hotel Walkershof in D-68799 Reilingen
- Präsentation der Trainingsfahrzeuge, theoretische
Einführung, Basis-, Aufbau- und Perfektionstraining
mit Instruktoren in gestellten Mercedes-AMG
Fahrzeugen
- Mitfahrt im Renntaxi
- 1x Abendessen/2x Mittagessen inkl. Getränken
in der Mercedes-Benz Star Lounge
- 1x Driver's Dinner inkl. Getränken im Hotel Walkershof
An-/Abreise: in Eigenregie
Anmeldeschluß 14.06.2007
Mindestalter 25; mind. 20/max. 40 Personen
Preis pro Person: EUR
Gruß,
Speedy128
Ich glaube jetzt wissen wir alle, dass du das Mercedes Card Journal hast.
Weiß jemand welche Fahrzeuge aktuell die Highlights bei den Probefahrten der AMG Driving Academy in Affalterbach sind? Ein CLK DTM wird inzwischen wohl leider nicht mehr dabei sein oder?
Sorry, gerade erst gesehen, der Thread ist 1000 Jahre alt, zum letzen Beitrag kann ich leider nix sagen
Hallo,
na ja, mit Benzin im Blut kann man sich der Faszination von AMG kaum entziehen.
Das "one man one engine" System beim Motorbau fand ich seinerzeit schon sehr interessant.
Gem. einer aktuellen Führung im Motorenwerk Untertürkheim könnte diese Art der Motorenfertigung sich dem Ende zuneigen, weil es schlicht Kapazitätsprobleme gibt. Die Nachfrage nach AMG Fahrzeugen im Ausland ist wohl sehr heftig . AMG kommt aktuell kaum noch nach mit den Motoren.
Teuer wird es eher aus einem anderen Grund. Das "will haben" führt schnell dazu, dass man den Fuhrpark um so ein AMG Schätzchen bereichern möchte, da spielen die paar Kröten für die Besichtigung des Werkes hinterher kaum mehr eine Rolle
Gruß & viel Spaß,
Th.