Werkstatt in Hannover
Hallo zusammen,
ich habe heute meinen TT zum Audi-Partner gebracht weil die Scheinwerferreinigungsanlage ohne Funktion ist. Der Wagen muss auch diesen Monat zum TÜV, also habe ich den Serviceberater gefragt ob er auch einen kleinen Check vorab machen kann. Dabei kam raus, dass die Spurstangen hinüber sein sollen, Öl-Verlust usw. Der hat mir erst mal was von 1.400€ erzählt.
Was aber das geilste an der Geschicht ist, meine Spritzdüsen waren gar nicht vorhanden Die muss wohl jemand kurzfristig gebraucht und dann einfach nicht mehr zurückgebracht haben
Naja, what ever...
Jetzt die Frage, kann mir jemand eine freie Werkstatt empfehlen, die 1. wahrscheinlich nur die Hälfte kostet und 2. auch nur die Hälfte der Teile und Arbeit benötigt um den Wagen über den TÜV zu kriegen.
Über eine Empfehlung wäre ich euch sehr dankbar.
Danke und euch noch n schönen Abend...
Ähnliche Themen
11 Antworten
Also bei der Hälfte an Kosten für Arbeit ist klar, aber was nur die Hälfte der Teile ist versteh ich nicht ganz. Meinst du du willst nur eine halbe Spurstange? oder die Spurstange nur zur Hälfte?
Mein Tipp um kosten zu sparen. Besorg dir die bereits aufgezählten Ersatzteile im Netz und geh zu einer Werkstatt die dir diese einbaut. Gut ist wenn du schon mal nen Kostenvoranschlag hast mit den Teilenummern von der Original Audi Werkstatt. Ist im Endeffekt so wie wenn du zu einem Kleidungsgeschäft gehst die Sachen anprobierst und dann die gleiche Ware im Netz kaufst anstelle diese im Laden zu erwerben Ist zwar dreist und moralisch fragwürdig aber hey. Man muss sehen wo man bleibt :P
Erfahrungsgemäß schlagen nämlich die freundlichen Werkstätten gerne auch bei den Ersatzteilen ihren soll von mindesten 30% auf, die Vertragswerkstätten rechnen immer mit zusätzlich mindestens +80% des derzeitigen Einkaufspreises ab.
Bei welchen Audi-Partner warst du den ?
Ich habe es heute zeitlich nicht mehr geschafft den Wagen abzuholen (Audivertragswerkstatt in der nähe vom Schwarzen Bär), daher kann ich noch nicht genau sagen was alle gemacht werden "muss".
Mit de Aussage, "die Spurstangen seien defekt und müssen ersetzt werden", bin ich etwas misstrauisch geworden. Ich habe dem Menschen gesagt, dass die Spurstangenköpfe vor ca. 10 Monaten neu gemacht worden sind. Er sagte, ne die seinen Ok, aber die Stangen müssen neu.
Ich hab noch nie was von defekten Spurstangen gehört, ihr?
Wenn ich morgen Abend den Wagen abhole lass ich mir noch mal alles erklären;-)
Der Typ beim TÜV letzte Woche war gut drauf und wir haben entspannte geschnackt. Er sagte zu der SRA, dass wir besser hier aufhören, sonst muss er mich durchfallen lassen. Daher denke ich, dass er evtl da etwas kulanter sein wird.
Kann mir denn jemand eine Werksatt empfehlen? Google schlägt mir diese vor.
http://www.schendel-kfz.de
Spurstangen kosten als komplettes Teil nicht viel Geld, bei mir ist die Rechte Spurstange (nicht der Kopf) nicht mehr funktionsfähig / ausgeleiert und ich habe das komplette Teil mir geholt. Warum du nur den Kopf getauscht hast ist mir ein Rätsel.
hier ein Link von den ATP teilen die ich mir diese Woche bestellt habe.
http://www.ebay.de/itm/301324987272?...
Ich brauch derzeit nur vorne rechts, da Laut dem KFZ-Meister meines Vertrauens der Linke noch voll i.O. ist.
Bei mir ist eher das Problem umgekehrt: Ich würde gerne Geld in meine beiden TTs werfen um sie im bestmöglichen Zustand zu haben aber er sagt mir, dass die von mir angesprochenen Themen wie Klimakompressor etc. nicht getauscht werden müssen und das Ding auch so noch in einem Top Zustand ist... Der würde sich weigern mir auch nur einen cent mehr als nötig abzunehmen, aber das liegt auch daran weil ich ihm beim Absatz seiner aufbereiteten Autos sowie Verträge und Teilebeschaffung helfe und nicht zuletzt bei der IT-Peripherie.
ATP ist der letzte Schrott.
Zitat:
@Winkell schrieb am 26. April 2017 um 23:06:48 Uhr:
ATP ist der letzte Schrott.
Und woran machst du das jetzt fest? Ich mag ja auch kein Apple aber ohne Begründung ist dein Einwand lediglich eine Behauptung und sehr subjektiv.
Wenn du ein anderes Spurstangenset empfehlen kannst, oder weißt was Original im Audi verbaut wurde immer heraus mit der Sprache. Ich habe schon merfach ATP Teile verbaut und bisher noch keine Probleme gehabt.
Die Teilenummer die ich habe ist diese hier: 8N0 422 804 C (8N0 422 804 D)
Leider gibt es zu viele Hersteller die diesen Artikel anbieten:
Lemförder, Moog, TRW, Viaco und viele andere auch.
Ich habe die Spurstange noch nicht verbaut. Daher warte ich mal bis hier weitere Kommentare hinzukommen.
wie siehts mit dem aus?
http://www.ebay.de/.../391577460905?...
Ich habe so meine Erfahrungen gemacht, mit der Firma ATP. Gibt z.B. hier bei MT, einen langem Thread im E36 Forum. Lemförder oder TRW, haben da schon eine deutlich bessere Qualität.
Danke für eure Infos.
Ich liebe mein TT und werde nur Originaltitel nehmen. Daher bin ich auch bereit den ein oder andere Euro zu investieren, nur bin ich etwas mißtrauisch den Serviceberater gegenüber. Wenn es gemacht werden muss, dann gar keine Frage. Nur bin ich mir sicher eine freie Werkstatt wird die Dienstleistung genauso gut machen. Hier möchte ich dann nur keine überflüssigen Euros raushauen.
Als ich letztes Jahr die Felgen drauf gemacht habe, habe ich auf verdacht auch gleichzeitig alle Gummiteile am Fahrwerk ersetzt um nicht irgendwann eine böse Überraschung zu erleben. Sicher ist sicher.
Es spielt für mich keine Rolle welche Schilder draussen an der Werkstat dran stehen oder wer die betreibt, wichtig ist mir ein ehrliches Feedback von euch zu bekommen wo mein Auto in guten Händen ist. Ich denke einige von euch ticken da ähnlich.
Also, her mit den Vorschlägen:-)
Danke und allen einen schönen Sonntag.
Ich habe mit Raupers in Ahlem, gute Erfahrungen gemacht.
Moin zusammen,
was glaubt ihr was heute beim TÜV passiert ist?!?
Genau, gar nichts. Eine Standlichtbirne ist defekt und die Lenkung hat etwas Spiel. Der kleine hat direkt die Plakette bekommen.
Genauso habe ich es vermutet. Klar müssen die in der Werkstatt Umsatz machen, aber wer nicht selber nachschaut oder mal sein Köpfchen benutz ist selber schuld. Der Schuß hätte auch nach hinten losgehen können. Also es wären wirklich gravierende Mängel am TT gewesen - gar keine Frage, dann hätte ich es machen müssen. Ich wollte es darauf ankommen lassen und es hat geklappt.