- Startseite
- Forum
- Motorrad
- Harley Davidson
- Wetter ausgenutzt
Wetter ausgenutzt
Habe Heute wie schon vor 2 Wochen mal eine kleine Spritztour gemacht. Nach dem Umbau auf höhere Riser und Dragbar Lenker eine schöne Sitzposition. Mir ist aber aufgefallen das mein Tacho von innen anläuft. Ist das normal, wenn nicht was kann man dagegen machen?
Bin für Tips Dankbar!
Sid
Ähnliche Themen
16 Antworten
Meiner (07er FatBoy) läuft auch ein bißchen an , scheint ne Krankheit generell bei Harley zu sein , kann man scheinbar auch innerhalb der 2 Jahre Garantie tauschen , wird aber angeblich bei nem getauschten neuen Tacho auch nicht besser , deswegen hab ich auch noch nix reklamiert , wenn`s mir eh nix bringt und der neue auch wieder anläuft dann kann ich mir das sparen , oder.
Wenn das normal ist finde ich das ist ein schwaches Bild. Hatte das Problem bei meinen Reiskochern nie aber vielleicht ist es bei wärmeren Temperaturen weg.
Sid
Zitat:
Original geschrieben von -SID-
Wenn das normal ist finde ich das ist ein schwaches Bild. Hatte das Problem bei meinen "Reiskochern" nie aber vielleicht ist es bei wärmeren Temperaturen weg.
.....,die Harley-Tacho's werden in "NIPPON/JAPAN" hergestellt.
MfG.fxstshd
Hey Sid,
hier hat doch mal einer von dem Problem m,it dem angelaufenen Tacho berichtet.
An der Unterseite des Tachos ist ein kleines Belüftungsloch, um die Stauwärme abzuführen.
Dieses Loch ist anscheinend zu klein - und der Knabe hier im Forum (dessen Name mir leider nicht einfällt) hat das Loch vergrößert oder an anderer Stelle ein zweites gebohrt, seitdem ist das Problem verschwunden.
Vielleicht findest Du da was über die Suchfunktion hier im Forum
Viel Erfolg
Das bisschen Beschlagen der Tachogläser ist belanglos. Meiner (Tacho ;-)) stand mal richtig unter Wasser, weil ich die Maschine kopfüber im Wasser "geparkt" hatte. Hat dem Tacho nicht geschadet, er tut's 16 Jahre danach immer noch.
Grüße aus H
Uli (grad aus der Wanne, war nötig nach 500km heute, saukalt zum Schluss, Frost/überfrorene Pfützen die letzten 100km :-().
@Uli G.
500 km, Rrrresspekkkt hatte vorgestern 120, gestern 180 heut nochmal 120 km, aber n` Rheumabad hatte ich auch
SBsF
Also ich bin gestern und heute jeweils ca. 60 km "um den Block" gefahren (allerdings ohne Windschild), das hat mir gereicht. War allerdings richtig geil, mal wieder ein paar Fliegen auf den Zähnen zu haben.
ihr seid ja helden. bei der kälte.
und vor allem - bei dem dreck auf der strasse, da werden die chromeparts ja ganz matt.
oma würde sagen, "passt gut auf Euch auf", um diese jahreszeit kann hinter jeder kurve ein
hindernis auf der strasse liegen
Wäre froh gewesen, ich hätte ein bischen frieren können auf´m Bock, doch die Garage ist noch leer. Warte täglich drauf das der Bock kommt (Fat Bob).
Und dann wird erst mal ordentlich am Seil gezogen, da stören die paar Bierkästen auf der Strasse auch nicht
Hi Ionios,
Das ist doch kein Hindernis, das ist Motivationsbölkstoff!!!
SBsF
schönes wetter, nutzt es aus, aber passt auf. nen kumpel hat samstag schon den ersten unfall gehabt. hat vor nem kreisel gestanden (stau), hinten alter mann mit e-klasse, hat ihn mit seiner vn 4-5 meter vor sich hergeschoben. nix weiter passiert (ausser am bock) aber die autofahrer müssen sich wohl auch erst wieder an uns gewöhnen...
also: uffpasse!
Zitat:
Original geschrieben von softail-rider
schönes wetter, nutzt es aus, aber passt auf. nen kumpel hat samstag schon den ersten unfall gehabt. hat vor nem kreisel gestanden (stau), hinten alter mann mit e-klasse, hat ihn mit seiner vn 4-5 meter vor sich hergeschoben. nix weiter passiert (ausser am bock) aber die autofahrer müssen sich wohl auch erst wieder an uns gewöhnen...
also: uffpasse!
Hey,Softail Rider...Du kennst also auch den "Römer"?
Hab´das Foto gesehen...Schit.Aber gut,dass ihm bis auf eine blaue"Backe"nix passiert ist und der Opa die Schuld dann auch gleich auf sich genommen hat und es nicht erst Streitereien geben musste....
Sagt mal,Leute,hier is auch geiles Wetter,aaaaaaaaaaaber es wird fast täglich Salz
auf trockene Straßen gestreut,nur weil die Gräser ein wenig weiß gefroren sind!!!!!
Die spinnen,die Wegelagerer in ihren orangefarbenen Kisten!!!!!
Ansonsten wäre ich auch schon rumgebrettert,übrigens habe ich am 08.02.
vor 10 Jahren meinen Hobel abgeholt bei 8° und 7 Windstärken,und das über 100 km gegenan.Komisch,das vergesse ich nie,obwohl ich schon soooooo alt bin.
Naja,dann warte ich eben auf Regen,der das Salz von der Straße schwemmt und dann gehts hoffentlich los.
So long Wartepiet