1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B5
  7. WFS rauscodieren?

WFS rauscodieren?

Audi A4 B5/8D

Hallo ich habe das gezicke der WFS satt und möchte diese rauscodieren. Hat hier jemand die Möglichkeit das zu machen? Mit meiner Freeware geht das ja nicht. Bitte Angebot an PM. Danke an alle

Ähnliche Themen
14 Antworten

Mit nem normalen Diagnosesystem kannst du die nicht einfach rauscodieren. Da brauchst du Spezialwerkzeug. Aber was hat es denn mit der Zickerei auf sich?

Sagte ich bereits das dies mit VCDS als Freeware nicht geht. Ich habe mal Kontakt mal nicht je nach dem wie die WFS gelaunt ist.. WD40 oder Kontact60 helfen da auch nichts mehr Kabel und Schloss wurden bereits erneuert von Audi selbst 550€. Software wurde aktuallisiert Fehler gelöscht. ging eine Woche gut nun wieder der selbe Mist. Ich will auch keine neue WFS oder Motorsteuerung einbauen lassen und noch mehr Geld investieren. Ein Mitarbeiter sagte mir von Audi man kann die rauscodieren über die Software mit VCDS nur Audi darf das nicht so Audi.
Bei BMW wo ich arbeite ist sowas kein Problem da kann ichs selbst machen weil ich das Programm dafür habe aber ich kaufe kein VCDS für 400 dann zahle ich lieber einmal was fürs rauscodieren

Zitat:

Sagte ich bereits das dies mit VCDS als Freeware nicht geht. Ich habe mal Kontakt mal nicht je nach dem wie die WFS gelaunt ist.

VCDS ist keine Freeware - meinst du VCDS-Lite, ein uraltes VAG-COM oder einen Chinaklon?

Bei deinem B5 bin ich zu 99% sicher, dass sich die WFS nicht über die Codierung/Anpassungskanäle rauscodieren lässt. (Vielleicht meldet sich ja noch jemand mit irgendeinem obskuren Trick.)

WD-40 an Elektronik ist nutzlos bis schädlich. Kontakt 60 ist gut - Detailfrage, hast du das WD-40 entfernt, bevor du damit ran bist? Das ist sonst im Weg.

Im Internet gibt's so Immo-Off-Tools, die die WFS deaktivieren. Die sind aber sehr speziell und für den einmaligen Gebrauch sicher zu teuer.

Wie äussern sich die Probleme: ich nehm mal an, das Auto springt manchmal nicht an?

Wenn Schloss und Lesespule (inkl. Kabel?) schon getauscht wurden, liegt's vielleicht auch am Steuergerät selbst.

Was steht im Fehlerspeicher von WFS und MSG?

Springt das Auto zuverlässig einmal an, nachdem die Batterie abgeklemmt war?

IdR muss bei diesen älteren Fahrzeugen das MStG umgeflasht werden damit das keine Abfrage der WFS mehr durchführt - mit Codieren geht da nix. Selbst mit vollem VCDS nicht...
Bei dem BJ sollte der A4 noch ein separates WFS StG haben, VAG WFS StGs der 90er haben bekannte Probleme mit kalten Lötstellen... Also ausbauen, mal alle Punkte auf der Platine nachlöten und sehen obs dann wieder besser funktioniert. Wenn du selber nicht löten kannst frag mal beim TV/Radioelektriker im Ort nach, der kann dir das sicher gegen ein kleines Entgelt nachlöten.

Am Rande sei erwähnt, du solltest das deaktivieren der wfs deiner Versicherung melden, auch wenn du keine tk hast.

Das Steuergerät kann auch mackenhaben und eine Reparatur von beiden ist billiger wenn zusammen eine Firma macht das ausbauen einsenden und abwarten und sagen ob da was ist oder nichts aber meist immer ist da was oder zum tv oder Elektriker zum überprüfen und dann muss codiert werden oder nicht

Dann werde ich es mal ausbauen ist hinter der Intrumententafel. Habe einen Kollegen der macht bei uns die Lötarbeiten an Steuergeräten der kann sich mal anschauen ob es da was zum nachlöten gibt. Danke an alle ich gebe Feedback in ein paar Tagen darüber

Zitat:

Original geschrieben von NickTheGreek



Zitat:

Sagte ich bereits das dies mit VCDS als Freeware nicht geht. Ich habe mal Kontakt mal nicht je nach dem wie die WFS gelaunt ist.


VCDS ist keine Freeware - meinst du VCDS-Lite, ein uraltes VAG-COM oder einen Chinaklon?
Bei deinem B5 bin ich zu 99% sicher, dass sich die WFS nicht über die Codierung/Anpassungskanäle rauscodieren lässt. (Vielleicht meldet sich ja noch jemand mit irgendeinem obskuren Trick.)
WD-40 an Elektronik ist nutzlos bis schädlich. Kontakt 60 ist gut - Detailfrage, hast du das WD-40 entfernt, bevor du damit ran bist? Das ist sonst im Weg.
Im Internet gibt's so Immo-Off-Tools, die die WFS deaktivieren. Die sind aber sehr speziell und für den einmaligen Gebrauch sicher zu teuer.
Wie äussern sich die Probleme: ich nehm mal an, das Auto springt manchmal nicht an?
Wenn Schloss und Lesespule (inkl. Kabel?) schon getauscht wurden, liegt's vielleicht auch am Steuergerät selbst.
Was steht im Fehlerspeicher von WFS und MSG?
Springt das Auto zuverlässig einmal an, nachdem die Batterie abgeklemmt war?

Das Steuergerät ist OK Audi hatte nur eine Softwareaktualisierung draufgemacht beim letzten Besuch. Nach Einbau der Lesespule und Kabel wurde dies mitgemacht. Wenn da das Steuergerät defekt gewesen wäre hätten die das bestimmt erwähnt.

Verkabelung zum Motorsteuergerät optisch prüfen inkl Stecker und Kontakte. Manchmal korrodieren diese...
Wenn wirklich alles gemacht wurde und alles OK ist, dann bleibt eigentlich nur noch das MSTG selber als Fehlerquelle...
HTC

Habe das Kabel von der WFS erneuert jetzt alles OK. Geht wieder ohne Probleme.

Jetzt zeigt das KI seit gestern DEF was für ein Scheiss ist das denn nun

Zitat:

Original geschrieben von HTC


Verkabelung zum Motorsteuergerät optisch prüfen inkl Stecker und Kontakte. Manchmal korrodieren diese...
Wenn wirklich alles gemacht wurde und alles OK ist, dann bleibt eigentlich nur noch das MSTG selber als Fehlerquelle...
HTC

Einfach bei den iBäh-Kleinanzeigen suchen gehen. Es gibt genügend Anbieter, welche für kleines Geld die Aktion anbieten.
Auch Reparaturserviceanbieter für diverse Steuergeräte haben das im Programm. Alles über 100 Euro ist Abzocke (teilweise werden bis zu 350 Euro aufgerufen - zzgl. Versand).
Ich hatte bei meinem B5 dieses Jahr für insgesamt knapp 600 Euro wegen der WFS Reparaturkosten (Lesespule getauscht, wenige Wochen darauf dann das Steuergerät der WFS).
Was mir dann durch den Kopf gegangen ist: Wenn man für ca. 60 Euro schon gebrauchte Steuergeräte bei iBäh und Co. finden kann -> für 100 Euro die Sperre entfernen lassen. Dann beliebigen B5 des passenden Baujahrs suchen, knacken, binnen 3 Minuten das Steuergerät tauschen und wegfahren.
Wenn man es so sieht ist die WFS beim B5 jetzt schon obsolet...
Grüße, Martin

[Das Problem ist das alle die ich jetzt gefragt habe keiner das machen will es wäre strafbar....so ein Quatsch werklaut so ein altes Auto die russen und Polen niemals die fahren neuere autos. Ich fahre nur 12 km zur arbeit damit und zudem will ich es in zwei Jahren Neu aufbauen für Joungtimer anmelden .
Manche Leute wollen alles wissen und können und wenn sie dann was machen sollen haben sie keine Ahnung. Egal wenn das KI die Wfs braucht ist das OK aber der A4 läuft auch ohne das die WFS ins KI integriert werden muss.quote]
Original geschrieben von X_FISH
Einfach bei den iBäh-Kleinanzeigen suchen gehen. Es gibt genügend Anbieter, welche für kleines Geld die Aktion anbieten.
Auch Reparaturserviceanbieter für diverse Steuergeräte haben das im Programm. Alles über 100 Euro ist Abzocke (teilweise werden bis zu 350 Euro aufgerufen - zzgl. Versand).
Ich hatte bei meinem B5 dieses Jahr für insgesamt knapp 600 Euro wegen der WFS Reparaturkosten (Lesespule getauscht, wenige Wochen darauf dann das Steuergerät der WFS).
Was mir dann durch den Kopf gegangen ist: Wenn man für ca. 60 Euro schon gebrauchte Steuergeräte bei iBäh und Co. finden kann -> für 100 Euro die Sperre entfernen lassen. Dann beliebigen B5 des passenden Baujahrs suchen, knacken, binnen 3 Minuten das Steuergerät tauschen und wegfahren.
Wenn man es so sieht ist die WFS beim B5 jetzt schon obsolet...
Grüße, Martin

Klauen werden das Ding höchstens noch Crashkids, strafbar ist es in dem Sinne auch nicht... nur versicherungsmeldepflichtig.
Trotzdem, wenn du wahllos Leute per PN anschreibst, ist der Erfolg nicht so vorprogrammiert...

Zitat:

Original geschrieben von rushhour01


Das Problem ist das alle die ich jetzt gefragt habe keiner das machen will es wäre strafbar....so ein Quatsch werklaut so ein altes Auto die russen und Polen niemals die fahren neuere autos. Ich fahre nur 12 km zur arbeit damit und zudem will ich es in zwei Jahren Neu aufbauen für Joungtimer anmelden .
Manche Leute wollen alles wissen und können und wenn sie dann was machen sollen haben sie keine Ahnung. Egal wenn das KI die Wfs braucht ist das OK aber der A4 läuft auch ohne das die WFS ins KI integriert werden muss.

Andere werben offen damit. Beispiel: »Bmw, Audi VW Seat Skoda Deaktivieren WFS Wegfahrsperre EDC17« bei iBäh Kleinanzeigen angeben, 89584 Baden-Württemberg - Ehingen. Oder: Einfach nach »Wegfahrsperre deaktivieren AUDI A4« bei iBäh (Auktionen) suchen. Letztgenannte Variante soll 99 Euro kosten.

Das Finden solcher Angebote ist also kein größeres Problem.

Grüße, Martin

Deine Antwort
Ähnliche Themen