- Startseite
- Forum
- Wissen
- Reifen & Felgen
- Wie Altgewichte bei ALU richtig entfernen
Wie Altgewichte bei ALU richtig entfernen
Hallo,
bevor ich die 17" Räder zum auswuchten bringe, möchte ich die klebe-altgewichte entfernen. Habt ihr hierfür -tipps. Möchte die Felge nicht beschädigen.
Danke, Gruß
beny
Ähnliche Themen
15 Antworten
Wenn das Gewicht an sich schon weg ist und nur noch die Kleberückstände da sind benutze ich einen folienradierer im akkuschrauber. Funktioniert top und absolut Beschädigungsfrei.
Gibts günstig in der Bucht zu kaufen.
Moin!
Den Bleianteill kann man mit einem großen Schraubendreher, den als Hebel auf einem Holzklötzchen benutzen, ab hebeln. Kannst ja noch ein Stück Stoff herumwickeln.
G
HJü
Da gibt es ein spezielles Werkzeug, gib mal in google Klebegewichtentferner oder Gewichteschaber ein...
Unimog8000 hat's schon geschrieben. Ich nutze auch einen Folienradierer am Akkuschrauber, beste Lösung. Die Gewichte selbst vorher mit nem Kunststoff-Keil raushebeln.
Danke allen schon mal :-)
Was ist Besser??
Kunststoff-raushebler hier
oder Kunststoffkeil?
mit Schraubendreher und Schutzholz habe ich schlechte Erfahrung. Dabei gabs Macken im ALU.
Danke, Gruß beny
Ja kannst du nehmen, gibts in der Bucht noch paar Euro billiger
Ja, aber nur, weil du scheinbar handwerklich unbegabt bist. Ich habe das bereits mehrfach so gemacht ohne, dass ich irgend ein Kratzer verursacht habe.
Zitat:
@hjluecke schrieb am 21. August 2017 um 13:30:03 Uhr:
Ja, aber nur, weil du scheinbar handwerklich unbegabt bist.
Das hat weh getan!! :-(
Zitat:
@Beny schrieb am 21. August 2017 um 12:06:07 Uhr:
Was ist Besser??
Kunststoff-raushebler hier
Ich habe so einen Kunststoffschaber, der ist klasse und den kann man für alles mögliche einsetzen, hinterher verstand ich gar nicht, warum ich sowas nicht schon vorher gekauft hatte....
Wer kann mir sagen, wie man das Teil am besten nachschärft?
TE, ich habe scheinbar geschrieben!
Ich nehme immer einen kleinen Kunststoff- Keil ,den die Fliesenleger verwenden,um die Gewichte zu entfernen
Die Kleberückstände entferne ich mit Benzin
Anschließend kurz poliert
Funktioniert auch bei Schwarz Hochglanz
Kunststoff-Keil besser die Teile mit denen man auch Blenden an der Auto-Konsole demontiert. Es sei denn dir ist es egal, wenn du mal abrutschst und dann Macken entstehen.
Die Teile kann man immer mal gebrauchen. In jeglicher Form, nicht nur für's Auto.
Moin!
Ich versuche noch einmal die kostenlose Variante zu beschreiben. Mit einem Flach- Schraubendreher leicht unter einer Ecke ansetzen - nicht unter den Kleber schieben - , ein Klötzchen (kann auch mit Stoff umwickelt sein) zwischen Schraubendreher und Felge legen und dann, den Schraubendreher über das Hölzchen ankippen. Dabei löst sich dann das Gewicht, mitunter auch der Klebestreifen. Ach wenn man abrutschen sollte beschädigt man i.d.R. nicht die Felge. Sollte der Klebestreifen noch an der Fege sein, kann man den mit einem entsprechenden Lösungsmittel, und/ oder wie bereits geschrieben mit einem "Kleberesteentferner" oder Kunststoffteil abrubbeln.
(...) man muss nun wirklich keine Wissenschaft daraus mache, wie man Klebegewichte entfernt.
G
HJü
Nein, das muss man natürlich nicht (Wissenschaft), aber man kann auch 1 Minute mit Entfernen verbringen statt 5-10 Minuten inkl. Schrubben^^ und die gesparte Zeit mit einem guten Kaffee genießen
z.B.