- Startseite
- Forum
- Motorrad
- Harley Davidson
- Wie Auspuffrohre reinigen
Wie Auspuffrohre reinigen
Hallo zusammen,
womit reinigt man Auspuffrohre / -endtöpfe nach der Montage, damit keine Rückstände bleiben.
Das soll vermeiden, dass beim Erhitzen der Anlage Flecken auf dem schönen neuen Chrom entstehen.
Viele Reinigungsmittel hinterlassen ja einen Rückstand als Schutzfilm.
Danke und Gruß
D.Mon
Beste Antwort im Thema
Never Dull
Ähnliche Themen
30 Antworten
Ganz normale Chrompolitur und da bleiben keine Rückstände.
Gruß
Franky
Never Dull
Was für Rückstände genau?
Bei fettigen Fingerabdrücken organische Lösungsmittel nehmen. Ethanol, Ether, Aceton (Vorsicht bei Plastik!!!) etc.
Ethanol ist am unverfänglichsten... reinen Ethanol/Alkohol ohne Zusätze kriegt man in der Apotheke. Das verdunstet dann ohne Rückstände (putzst natürlich mehrmals bis das Fett weg ist).
Also... was für Rückstände genau?
Ciao,
lucky
Ich verwende seit 30 Jahren zum Entfernen des Strassendrecks Reinilon JaTop 38. Das ist ein fettlösender Industriereiniger mit Korrosionsschutzbestandteilen. Der reinigt super und ist im Gegensatz zu den sog. Motorrad-Totalreinigern nicht aggressiv, greift Alu nicht an und hinterlässt keine Rückstände.
Chromputzmittel: Nevr Dull bei neuwertigem Chrom, Autosol Politur bei alten Teilen, die ggf. auch schon mal Flugrost gezeigt haben.
Bei der Montage kannst Du auch Baumwollhandschuhe tragen, wenn Du keine Fingerabdrücke hinterlassen willst ....
Gruß Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von jmradtke
Ich verwende seit 30 Jahren zum Entfernen des Strassendrecks Reinilon JaTop 38. Das ist ein fettlösender Industriereiniger mit Korrosionsschutzbestandteilen. Der reinigt super und ist im Gegensatz zu den sog. Motorrad-Totalreinigern nicht aggressiv, greift Alu nicht an und hinterlässt keine Rückstände.
Chromputzmittel: Nevr Dull bei neuwertigem Chrom, Autosol Politur bei alten Teilen, die ggf. auch schon mal Flugrost gezeigt haben.
....
Gruß Jürgen
Das Reinilon werde ich auch mal versuchen. Gibt es ja z.B. Amazon.
Zitat:
....
Bei der Montage kannst Du auch Baumwollhandschuhe tragen, wenn Du keine Fingerabdrücke hinterlassen willst ....
...
[Sarkasmus]
Und was soll er beim fahren machen.
[/Sarkasmus]
Da hat Lucky schon recht.
Ist wirklich Dauerthema, hoch kompliziert, nicht leicht zu beantworten, und schmutzig wird man auch noch.
Es gibt's aber sicher bald dafür 'ne Reinigungs-App, die sowas sauber erledigt....
Oder sich selbst reinigenden Auspuff bei Erhitzung
Im Ernst: erst einmal mit einfachen Mittel rangehen.
(Es sei denn, Du brauchst ne Ausrede, warum Du stundenlang Dein Mopped streichelst )
Ciao,
lucky
(alles easy)
Mein Backofen hat ne Pyrolysefunktion, da brauche ich keine scharfen Reiniger...
Zitat:
Wie Auspuffrohre reinigen
.
Ich hab hiermit gute Erfahrungen gemacht:
Danke für die Tipps.
Never Dull hab ich noch zwei Dosen im Haus.
Alkohol (Spiritus) auch.
Es geht, wie gesagt, nicht um Straßendreck sondern um mögliche Flecken, die im Zuge der Erstmontage entstehen.
In der Montageanleitung steht:
"After installation, thoroughly clean pipes with a soft cloth and cleaning solvent that will leave no residue"
An die Verwendung von Lappen zum Halten oder Handschuhe hab ich auch schon gedacht.
Mal seh´n.
Dreck der gar nicht erst rankommt, geht am leichtesten wieder ab .
Morgen kommen die Tröten an, am Wochenende wird montiert.
Gruß
D.Mon
Zitat:
falsch gedrückt
Zitat:
Original geschrieben von zuckerbaecker
Zitat:
Wie Auspuffrohre reinigen
.
Ich hab hiermit gute Erfahrungen gemacht:
Bist du Proktologe?
Nee, Arschäologe
Und wie bekomme ich die schwarzen Flecken(am Auspuff) von der Schuhsohle wieder ab? Benzin klappt nicht, Verdünnung auch nicht so richtig und leider auch nicht Never Dull. Dafür habe ich jetzt ein anderes Problem, ich habe bei der Frühjahrs-Inspektion Klebereste am Dashboard entdeckt. Scheinbar hat das Benzin, beim Tanken, den Klebstoff der Dichtung (Dashbord) aufgelöst und ist zum tiefsten Punkt runtergelaufen. Ich wollte das mit etwas Universalverdünnung wegwischen. Nun ist das schwarzgepulverte Dashbord stumpf geworden.
Ich dachte, dass pulvern sich ähnlich wie lack verhält? Die Tanklackierung hat es doch auch nicht geschadet?