- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Tiguan
- Tiguan 1
- Wie erkenne ich zuverlässig Automatik oder DSG ?
Wie erkenne ich zuverlässig Automatik oder DSG ?
Hallo,
auch auf die Gefahr hin dass das schonmal erörtert wurde.
Ich bin mittlerweile nicht mehr so sicher wie noch zu Anfang wie ich zuverlässig ermitteln kann welches Getriebe (Wandler-Automatik oder DSG) im 2.0 Liter Benziner (200PS) zum speziellen Datum verbaut wurde.
Anfangs ging ich davon aus, dass der "breite" Schaltknauf auf eine Wandler-Automatik hindeutet, während der "schlanke" Knauf auf das DSG hindeutet. (ihr wisst wie ich es meine ?!)
Ist dies korrekt und trifft dies dann IMMER zu ?
Es gibt bei Gebrauchtwagenangebote immer wieder solche mit DSG und das Bild zeigt den breiten Knauf, was mich dann nachdenklich macht. Ich suche einen Gebrauchten eben mit Wandler-Automatik und manche Verkäufer wissen hier augenscheinlich auch nicht immer so recht was Phase ist.
So weit ich weiss gab es während der Einführung des DSG wohl auch eine Übergangszeit wo beide Versionen des Getriebes wahlweise angeboten wurden - evtl. gab es dann auch den Knauf "mal so oder mal so"...?
Wer kann zusätzlich jetzt nochmal die exakten Zeiträume "Anfang-Ende-Wandler" und "Anfang-DSG" oder aber auch "Zeitraum-Wandler-als-auch-DSG" nennen ?
Kann ich anhand der Papierlage (Brief, Schein, anderes Dokument) genau feststellen ob eine Wandler-Automatik oder ein DSG verbaut wurde ?
Danke für Erleuchtung
andi
Ähnliche Themen
13 Antworten
Wenn du den Verkäufer anrufst kann er entweder am Wählhebel schauen, da ist "DSG" eingraviert. Oder aber er kann im Serviceheft auf den Aufkleber auf der ersten Seite schauen, da steht es auch drauf.
Bei einem VW AH wird das Auto korrekt vom System übernommen, ausser es ist ein Import, das erkennt das hauseigene System "Cross" noch nicht.
also der breite Hebel zeigt meines wissens auf Wandlerautomatik, der schmale Hebel ist das DSG Getriebe.
Bei diversen Händlern 0815, steht einfach aus nicht besser wissens "DSG" drin.
Jedoch muss man vorsichtig sein, man kann auch einen umbau machen, von wandler Wahlhebel auf DSG Wahlhebel, dieser ist fummelig und etwas gefährlich, aber es würde gehen. Wenn in der Anzeige seht DSG und es ein kleiner Händler ist und du den breiten Wahlhebel hast, würde ich die finger weg nehmen
Das kann jeder Händler jederzeit über ELSA herausfinden.
Sogar jeder Privat-Kunde kann das auf eigene Faust, anhand der FIN, über ERWIN herausbekommen:
Da steht dann bis ins kleinste Detail, mit welchen Merkmalen das Fahrzeug, wann und wo, gebaut wurde.
Das sind übrigens die Daten, die auch die Mitarbeiter im Werk beim Zusammenbauen des Fahrzeugs zu Verfügung hatten.
Sogar nachträgliche Umbauten, die in einer Vertragswerkstatt durchgeführt wurden, sind in der Regel hier hinterlegt.
Alternativ gibt es da aber auch noch den Fahrzeugdatenträger, der in Form eines Aufklebers, sowohl im Kofferraum verklebt ist, als auch im Service-Heft.
Wer sucht, findet da im Internet auch jederzeit die Bedeutung dieser vielen dreistelligen Codes...
So Long...
Nur mal so zur info im Golf Plus gibt es das DSG Getriebe auch mit dem breiten Wählhebel, zumindest bis Bj. 2009 ab 2011/12 gab es dann den schmalen. mfg.kallepirna
Ich meine der letzte 200PS Wandler ist 06/2010 vom Band gerollt. Und wenn es beim DSG auch die Ganganzeige gibt, dann einfach schauen, wie viele Gänge es gibt. Wandler=6-Gang; DSG=7-Gang.
Der Tiguan 1.4 hat das "nasse" 6-Gang-DSG.
Spätestens bei der Probefahrt bemerkt man den Unterschied. Das Wandlergetriebe rührt in den unteren Gängen ziemlich lange im Öl herum, das DSG hat im Gegensatz dazu ratz-fatz den Kraftschluss zum Motor.
Stimmt, aber hier gehts ja um die "große" 2.0 Maschine.
Zitat:
@delvos schrieb am 3. September 2015 um 20:09:18 Uhr:
Der Tiguan 1.4 hat das "nasse" 6-Gang-DSG.
Echt? Mein 177er 2.0 ltr hat 7-Gang
Wenn ein Vor-Facelift Tiguan das Automatik-(Wandler)-Getriebe hat, sollte folgender PR-Code auf dem Fahrzeugdatenträger erscheinen:
G0R 6-Gang-Automatikgetriebe für Allrad
Den Fahrzeugdatenträger findet man im Serviceheft und auch im Kofferraum unter der Matte bzw. dem Ladeboden.
Hallo
ab Modelljahr 2011, (also ab ca. 06/10) wurde nur noch das DSG verbaut.
Außerdem kam beim CR-TDI gleichzeitig die zweite Version.
VG
TOGO
Erst ab der Preisliste vom 29.4.2010 wird das 7-Gang-DSG angeboten; bis zur Preisliste vom 5.11.2009 wird die Bezeichnung 6-Gang Wandlerautomatikgetriebe verwendet.
Siehe Anlage
Zitat:
@Beichtvater schrieb am 3. September 2015 um 20:31:15 Uhr:
Zitat:
@delvos schrieb am 3. September 2015 um 20:09:18 Uhr:
Der Tiguan 1.4 hat das "nasse" 6-Gang-DSG.
Echt? Mein 177er 2.0 ltr hat 7-Gang
Ja, die 1.4er werden um einen Gang beschissen .
Zitat:
@togotogo1 schrieb am 4. September 2015 um 07:34:27 Uhr:
Hallo
ab Modelljahr 2011, (also ab ca. 06/10) wurde nur noch das DSG verbaut.
Außerdem kam beim CR-TDI gleichzeitig die zweite Version.
VG
TOGO
Hallo,
erstmal vielen Dank an alle für die vielen Antworten bis jetzt.
Ich kann mich im Moment leider nur auf die Aussage des Verkäufers verlassen:
Erstzulassung soll 5/2010 sein und es wird behauptet es sei ein DSG verbaut, kann ich dem glauben ?
Ich hatte irgendwo mal gelesen, dass man DSG erst ab Ende 5/2010 überhaupt bestellen konnte, und von Bestellung bis Auslieferung (was ja wohl frühestens die Erstzulassung bedeutet) vergehen doch ein paar Wochen...insofern kann ich die Aussage vom Verkäufer eben nicht ganz glauben...
Aber ich werde mir trotzdem nochmal die Anzahl der Gänge und auch den PR-Code geben lassen
ciao andi