- Startseite
- Forum
- Auto
- Audi
- A5
- A5 8T & 8F
- Wie fährt man einen Diesel ein???
Wie fährt man einen Diesel ein???
Hallo Leute,
für mich wird es der erste Diesel mit dem A5 2,7 TDI. Nun meine Frage an die Expertenrunde: Wie fährt man das Teil gescheit ein bei quasi 0 Kilometer? Vielleicht können wir das mal zusammentragen. Treten auf Teufel komm raus....? Oder doch ganz ruhig bleiben? Drehzahl beachten? Was gibt´s für Tipps?
Grüße Jens
Ähnliche Themen
15 Antworten
...immer Warmfahren ist ja sowieso klar. Und dann erstmal nicht zuviel Drehzahl anbieten...Dann step by step erhöhen...würde ich sagen...
Ein Kumpel hat eben das nicht nach Lehrbuch gemacht...sondern nach dem Warmfahren immer voll drauf gehalten....und: nein, kein Motorschaden...aber gerannt ist die Kiste dann wie blöd. War ein Nissan 1.6. Ob der allerdings die 100.000 km überlebt hat, weiß ich nicht.
Bin mal gespannt, was Ihr hier vorschlagt...
Grüße
Als ich meinen 3.0 TDI abgeholt hab meinte der Typ "Audi empfiehlt: bis 1000 km nicht mehr als 2/3 der Leistung" Also rund 3000 u/min (Sind knapp 200km/h) Hab ich auch so gemacht. Immer schön warm gefahren unter 2000 u/min und dann ab 1000 km langsam gesteigert...
Zitat:
Original geschrieben von mo007
Als ich meinen 3.0 TDI abgeholt hab meinte der Typ "Audi empfiehlt: bis 1000 km nicht mehr als 2/3 der Leistung" Also rund 3000 u/min (Sind knapp 200km/h) Hab ich auch so gemacht. Immer schön warm gefahren unter 2000 u/min und dann ab 1000 km langsam gesteigert...
Stimme dir zu. Den gleichen Hinweis habe ich bei meiner Werksabholung auch bekommen. Viele sagen ja, dass ein Einfahren bei der heutigen Motorengeneration nicht mehr erforderlich ist. Ich denke mal, das der Motor auch heute noch eine Maschine ist bei welcher viele Komponenten zusammen wirken. Warum sollten wir all diese Teile sich nicht aneinander gewöhnen lassen. Die 3000 U/Min sind schon eine echte Macht und für den Alltag mehr als genug. Die Problemaktik des Einfahrens hat sich bei mir folglich weniger im Alltagsgeschehen ergeben, sondern nur auf dem Rückweg nach der Werksabholung. Da wäre ich gern mal schneller gewesen als 200. Was solls.
vielleicht ne dumme Frage. aber wie fährt man ne Tiptronic ein??? Hinsichtlich Drehzahl etc
Zitat:
Original geschrieben von crazydoc6
vielleicht ne dumme Frage. aber wie fährt man ne Tiptronic ein??? Hinsichtlich Drehzahl etc
Ich hatte ja noch nie einen Atomatikwagen, und mag deswegen falsch liegen!? Aber würde sagen, in der Einfahrzeit nicht auf Sport stellen, dann regelt die Automatik das schon alleine. Falls nicht, können wir ja immer noch mit den Paddeln schalten.
strike999
Einfach sanfter aufs Gas treten bei Automatik, dann schaltet die Automatik rechtzeitig und haelt die Drehzahl niedrig.
Bin auch für die 1.000 km Einfahrphase.
Allerdings währendessen mit wechselnden Drehzahlen bis max. 3000 U/min.
Danach den Motor temporär ans Ende der U/min. drehen und dabei bis 2.000 km (oder generell) den roten Bereich meiden.
Hat bei mir bisher super gefunzt.
Das Öl warmfahren ist obligatorisch...
Zitat:
Original geschrieben von Highland Park
Das Öl warmfahren ist obligatorisch...
Im Kanister mit Heizung an? Mach ich das nicht sowieso wenn ich den Wagen fahre?
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von MrRipleyFL
Zitat:
Original geschrieben von Highland Park
Das Öl warmfahren ist obligatorisch...
Im Kanister mit Heizung an? Mach ich das nicht sowieso wenn ich den Wagen fahre?
Gruß
Es geht darum nach dem Anlassen des Motors mit Vollgasorgien zu warten, bis das Motoröl 95° warm ist. Das hat übrigens auch nichts mit der Kühlwasseranzeige zu tun, welche sowieso immer bei 90° steht. Das Öl braucht länger zum warm werden als das Kühlwasser. Ebenso empfiehlt es sich, nach Vollgas (z.B. insbesondere bei Tanksstops an der Autobahn) den Motor nicht von 100% Leistung in kurzer Zeit auszuschalten. Das tut den Turboladern nicht gut. Lieber vorher ein paar Minuten mit weniger Geschwindigkeit die Hitze dort loswerden, oder aber den Motor laufen lassen anstelle abschalten.
Gruß
Azza
ist ja schon geschrieben worden
die ersten 1000km nur zwei drittel der Drehzahl fahren ist einfach so ne ,,alte,, (Bauern) a Faustregel
beim 2,7 TDI keine Kunst ..
also die Gänge nicht gleich ausreizen was ja eh nur in der S Stufe möglich wär..
also Finger weg vom TiptronicHebel die ersten Tausend Km
gell.
obwohl ich sagen muss dass meiner sehr sehr schnell warm wird..auch die Heizung spricht schnell an..
für einen Diesel
aber dafür ist er ,,flink,, wie ein Wiesel
Toni
Zitat:
Original geschrieben von azza
(...) warten, bis das Motoröl 95° warm ist.
Hat der A5 im FSI überhaupt die Möglichkeit die Temp. anzuzeigen?
Hallo zusammen,
schließe mich auch der Meinung an, die ersten 1000 KM 2/3 Umdrehungen, danach habe ich verschiedenes gehört, was hier das beste ist kann ich leider nicht sagen, aber ich werde es mal kund tun. Ich lasse mich jedoch gerne eines besseren belehren, da ich den Wagen (wenn ich Ihn dann habe) bestmöglich einfahren möchte.
1. Nach den 1000 KM den Wagen richtig "frei blasen" und quasi über eine längere Strecke jagen.(etwa 2 Std)
2. Nach 1000 KM die Drehzahl für 200-300 km variabel steigern, mal Vollgas, mal weniger usw. und dann nach 1200-300 mal richtig jagen und das wohl möglich über eine längere Strecke. (auch etwa 2 Std)
Gruß
Markus
wie schon gesagt, eine Cruisingtour durch die Alpen würde sich anbieten