Wie gut ist OETTINGER-TUNING ?
Hallo Freunde,
ich wollte meinen A3 Sportback 2.0 tdi (BKD) quattro gern nach Friedrichsdorf (TS) zu Öttinger bringen und sowohl Leistung (+30PS) als auch Drehmoments (+70Nm) erhöhen lassen.
Die Kosten liegen laut Internetseite bei ca. 800€. Ist die Investition lohnenswert oder sollte ich davon eher die Finger lassen ??
Ich bin mittlerweile schon etwas süchtig nach der katapultartigen Beschleunigung im zweiten Gang geworden und dachte mir, ich könnte das ganze noch etwas verstärken .
Halten denn Kupplung und Turbolader da überhaupt noch paar Jahre stand bei dem enormen Drehmoment ? Meine Fahrweise ist generell vorausschauend und kraftstoffsparend, eigentlich eher materialschonend. Dennoch lass ich's hin und wieder auch gerne mal rappeln der Freude halber.
Ähnliche Themen
23 Antworten
Oettinger gibt es schon seit über 60 Jahren.
Das ist eine Tuning-Schmiede mit Tradition, da macht man nichts verkehrt.
Du kannst aber auch geld sparen wenn Du in 2 Wochen dahin pilgerst
Flyer
Hey,
ich bin mit meinem 2.0 TDI mit Oettinger-Chip auch zufrieden.
Sind wirklich einige hier im Forum die sich den Chip von Oettinger geleistet haben
und auch schon einige 10.000 Kilometer damit gefahren sind.
gruß
@badkill84
wieviele km bist seit dem tuning schon gefahren ?
Bist du mit der Leistungssteigerung zufrieden ?
Wird durch das Tuning meine Garantie irgendwie eingeschränkt ?
Zitat:
Original geschrieben von badkill84
Hey,
ich bin mit meinem 2.0 TDI mit Oettinger-Chip auch zufrieden.
Sind wirklich einige hier im Forum die sich den Chip von Oettinger geleistet haben
und auch schon einige 10.000 Kilometer damit gefahren sind.
gruß
mit oder ohne DPF?
Aufspielung OETTINGER Tuning: bei ~ 28000km
OETTINGER Tuning, momentaner Stand: 123000km
Serie: 140 PS 320 Nm mit DPF
Chipped: 173 PS und 418 Nm
Zufrieden: Sehr
Probleme bisher: Keine.
Oettinger gibt 1 Jahr Garantie auf alle vom Chip beanspruchten Teile.
Ich hab damals bei der Veranstaltung 550€ bezahlt.
Grüße
Domi
gibts daten dazu wie oft der Dpf regeneriert oder ähnliches? wieviel mehr Ladedruck?
Habe vor ca 3 Wochen mal mit einem Telefoniert und der meinte die heben den Lade ruck nur um 0,2Bar an...
Würde meinen auch echt gerne Chippen lassen nur hat er "leider" schon 116tk auf der Uhr.... Wobei ich mit meinem BKD noch nie Probleme hatte...
Hey,
bin ca. 12000 km mit dem chip gefahren und alles ohne Probleme.
Serie: 140 PS 320 Nm mit DPF
Chipped: 170 PS und 380 Nm habe es aber dann nicht nochmal getestet wie Domi...
Mein DPF wurde beim Kauf 05 extra eingebaut.
Also mit Schaltgetriebe ist man schnell am Begrenzer
gruß
ist das ein offener oder ein geschlossener?
Ich hab halt die Sorge das DPF typische probleme auftreten dann, bei Vollgas sehr schnell zu, regeneriert alle 50 km und so weiter. Und bisher hatte ich einen Test gesehen bei der keiner der chips annähernd die Leistung erreichte die er sollte? Aber wenn der Domi seinen aufn Prüfstand gestellt hat mit 173 ps wär das ja mal ein Anfang.
@Felux
du hast bei deinem BMM ein geschlossenes System (ab Werk) - Hier gibt es mit Chip absolut KEINE Probleme....
Auch die offenen Systeme sind so ausgelegt das der "Mehrruß" (Der eigentlich durch vernünftiges Tuning NICHT entsteht) kein Problem darstellt...
Zu Oettinger selbst, ich habe mit denen auch schon lange telefoniert und sie machen einen SEHR Kompetenten und netten Eindruck.
Am Dienstag (6.4.) bin ich dort und werde mir das ganze mal vor ORT ansehen und auch noch mal mit denen sprechen.
Von Probleme mit dem Oettinger Chip ließt man hier sehr wenig!
Gruss
Andy
die Jungs von Oettinger wissen schon was Sie machen.
Es ist nichts übertrieben aber auch nichts untertrieben!
Bei Oettinger kostest zwar den ein oder anderen Euro mehr, dafür weis man aber was man hat.
Es einzige was bei Oettinger zu verbessern wäre ist der Kundenservice, ich war e bissel enttauscht als ich mein wägelchen dahinbrachte mich dann 2-3 Std. auf ne Couch setzen musste und danach einfach das Auto wieder übergeben wurde. Ich wäre gern beim Umbau dabei gewesen das war aber leider nicht möglich.
Hat noch jemand von euch ne Idee, wie ich mein Sportback in Kurven steifer machen kann ohne das Fahrwerk zu sehr abzusenken. Ich muss nämlich noch in meine Tiefgarage kommen. Hab 205er R16 Audi Alus mit neuen Continental Premium Contact II Reifen drauf und wollte die Bereifung so lassen.
Ich habe mit meinem BKD jetzt 112.000 km runter. Stellt die hohe Laufleistung ein Problem dar ??
Probleme eher nicht. ABER jedem der eine Leistungssteigerung durchführen lässte, sollte auch klar sein das diverse Teile mehr beansprucht werden.- Je nach Fahrweise und ausnutzung dann eben MEHR oder WENIGER...
Man kann auch ein 200.000km Fahrzeug chippen, Grenzen gibts da keine
Weiß jemand, ob Öttinger auch Spurverbreiterungen für den A3 Sportback anbietet ? Hat jemand Erfahrungen damit ?
Ich wollte mir eigentlich keine teuren 18 Zöller + Reifen kaufen.