1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit
  5. Wie hat der Opel Rocks E eine Zulassung in Deutschland bekommen?

Wie hat der Opel Rocks E eine Zulassung in Deutschland bekommen?

Fernlicht und Heckscheibenheizung ist in Autos mittlerweile Pflicht; beides hat der Opel Rocks E nicht.

Wie kann er in Deutschland zugelassen sein?

Ähnliche Themen
35 Antworten

Das ist ein Leichtkraftfahrzeug.

In Deutschland sind Leichtkraftfahrzeuge dieser Art von Hauptuntersuchung und Zulassung befreit und dürfen mit einem Versicherungskennzeichen gefahren werden.

Wer bei 45km/h Fernlicht brauch, der sollte doch vielleicht besser mal zum Augenarzt.

Danke für die schnellen Antworten. Hört sich plausibel an, wobei ich davon ausgegangen bin dass man egal wie viel km/h oder ps eine Heckscheibenheizung besitzen sollte.

Zitat:

@Bytemaster schrieb am 10. Dezember 2024 um 22:33:00 Uhr:

Wer bei 45km/h Fernlicht brauch, der sollte doch vielleicht besser mal zum Augenarzt.

Es geht um folgende Situation: Ich wohne auf dem Dorf und mein Nachbar hat so einen Opel. Ich dachte mir wenn er damit auf der Landstraße fährt und es dunkel oder sogar noch regnerisch ist dann wäre Fernlicht schon schön

Bei 45 km/h sollte das Abblendlicht absolut ausreichen, um den relevanten Bereich auszuleuchten.

Innerhalb geschlossener Ortschaften, wo 50 km/h gelten, ist Fernlicht für alle Kfz verboten.

Zitat:

Oetteken schrieb am 10. Dezember 2024 um 22:39:41 Uhr:

Innerhalb geschlossener Ortschaften, wo 50 km/h gelten, ist Fernlicht für alle Kfz verboten.

Nur wenn durchgehende, ausreichende Beleuchtung vorhanden ist. :rolleyes:

(unabhängig aber davon, ob inner- oder ausserorts)

Wieso sollte eine Heckscheibenheizung vorgeschrieben sein, wo doch noch nicht mal die Heckscheibe selbst Pflicht ist?!

Zitat:

@Bytemaster schrieb am 10. Dezember 2024 um 22:33:00 Uhr:

Wer bei 45km/h Fernlicht brauch, der sollte doch vielleicht besser mal zum Augenarzt.

Vielleicht solltest du berücksichtigen, dass einige lieber mit Fernlicht fahren, wo es möglich ist, anstatt sich am Auge operieren zu lassen. ;) Aber das ist ein medizinisches Thema, was hier nicht hingehört.

Zitat:

@Oetteken schrieb am 10. Dezember 2024 um 22:39:41 Uhr:

Bei 45 km/h sollte das Abblendlicht absolut ausreichen, um den relevanten Bereich auszuleuchten.

Manche Fahrzeuge verfügen über ein grottenschlechtes Abblendlicht. Die Mindeststandards sind nicht mehr zeitgemäß, werden jedoch weiterhin erlaubt.

Bei unangepasster Geschwindigkeit kann auch das beste Licht nicht ausreichend sein.

Es gab auch mal Zeiten vor Matrix-LED-Scheinwerfern.

Ein VW Käfer, R 4, usw. hatten bestimmt schlechteres Licht, als so eine Gehhilfe wie der Opel Rocks E.

Zitat:

@Tm0909 schrieb am 10. Dezember 2024 um 22:14:55 Uhr:

Fernlicht und Heckscheibenheizung ist in Autos mittlerweile Pflicht; beides hat der Opel Rocks E nicht.

Wie kann er in Deutschland zugelassen sein?

Indem sie zum TÜV gefahren sind?:confused:

Für diese Leichtkraftfahrzeuge gelten andere Zulassungsvorschriften. Auch Airbags und ABS sind nicht vorgeschrieben. Deswegen sind das auch Todesfallen. Leider mit steigenden Zulassungszahlen.

Die Sicherheitselemente sind nicht nur nicht vorgeschrieben sondern geradezu verboten. Bei max. 425 kg zulässigem Gewicht lässt sich sowas da nicht einbauen.

Sogar mein e-Bike hat Fernlicht.

Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit