1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B5 & B5 GP
  7. WIE HOCH IST EUER TACHOSTAD BEI TDI 115 PS ???

WIE HOCH IST EUER TACHOSTAD BEI TDI 115 PS ???

VW Passat B5/3B
Themenstarteram 5. November 2007 um 21:57

Hallo Leute wie ist eure Laufleistung bei euren Passat 3B 115PS  1,9TDI und was für Reperaturen hatte ihr bis jetzt ?

Ich frage weil ich solch einen Passat habe und schon viel schlechtes über den 115PS TDI gehört habe. Ich habe jetzt 125000 Tkm weg und bis jetzt ist alles in ordnung. Meine Garantieversicherung hat mich jetzt angeschrieben und fragt ob ich für 400,- € , die Garantie verlängern will . Ich habe aber die Garantie bis her noch nicht nutzen müssen und bin jetzt am überlegen ob ich sie noch mal verlängere oder nicht. Da ich aber immer bis in die Schweiz fahren muß , ist es schon wichtig das das Auto immer läuft . Schwere Entscheidung !

 

Also helft mir Bitte

Ähnliche Themen
21 Antworten

Baujahr und Motorkennbuchstabe würden helfen dir eine Antwort zu geben

MKB kann fast nur AJM sein;)

meiner hat jetzt etwas über 140tkm drauf.Bis auf ne Zylinderkopfdichtung und verschlisenE LMM nichts weiter.Man muss ihn halt pflegen.Immer schön warmfahren und Drehzahlorgien nicht so arg übertreiben;)Die elektronikfehler sind denk ich mal fast überall gleich.Also Mikroschalter im Türschloss und so.

Versicherung habe ich nicht verlängert.Wenn ich aber regelmäßig Kilometer reisse, würd ichs mir überlegen.

grüße

das ist kein schwere Entscheidung. Du meinst sicherlich die VW-Lifetime-Garantie, oder?

Also ich selbst habe so eine auch und sie schon mehrmals in Anspruch nehmen müssen.

Aber egal, denn bis 100.000km zahlt die ja Material und Lohn komplett. Danach immerhin noch 40% Material und 100% Lohn. Also überleg es Dir, aber mein :)empfahl mir diese Verlängerung. Er hat ja nix davon !!

Absoluter Top Motor, zumindest in den knapp 6 1/2 Jahren, wie ich ihn hatte. Sehr zuverlässig und vor allem sehr sparsam.

Nur hat bei mir zum Schluß entweder die Kupplung ( obwohl nur Langstrecke, bzw Landstraße) oder das Getriebe den Geist aufgegeben, wobei ich zum letzteren tendiere.

Hab ab und zu eine völlige Blockade, die sich nach mäßiger Gewalt wieder löste.... Hierbei handelt es sich um das 5-Gang Getriebe, wofür der Motor extra auf 285NM gedrosselt wird um die Haltbarkeit zu gewährleisten (siehe auch 130PS TDI; bei 6-Gang beide 310NM)

Motor hatte selbst bei 206000km noch keinen Ölverbrauch, gleichbleibende Höchsgeschwindigkeit (Tacho 210km/h bei 225er) und nur einen LMM-Tausch (schleichender Leistungsverlust)

Also bei guter Pflege und Wartung sicherlich auch ein dankbarer Motor, den Meinungen in div. Foren zum Trotz.

Grüße Bluepassi

hallo,

meiner hat 235000km drauf und rennt super!

nur der LMM ist schön langsam zum tauschen, sonst keine troubles!

grüße

am 6. November 2007 um 17:56

meiner hat ca. 250tkm und bisher keinerlei Defekte, erster LMM und Turbo usw.

Es kan auch MKB ATJ sein!

Meiner (05/2000), ATJ) hat jetzt ca. 145.000 km aur der Uhr. Bis jetzt keine grossen Probleme (klopf 3 x auf Holz :-)). Aber beim AJM hört man manchmal von Pleuellagerschäden (benutz doch mal die Suchfunkion)

Ich mach alle Reparaturen selbst aber, wenn ich immer in de Werkstatt müsste und (wie Du sagst) immer ein zuverlässiges Auto haben müsste würde ich nicht lange darüber nachdenken.

Gruss,

Hardy

Meine Mutter hatte den in ihrem letzten 3B.

Gekauft mit 245 tkm und verkauft mit 325 tkm. Es gab wirklich nie ein Problem mit dem Auto bis auf den Wischermotor, die rostenden Türen(Garantie).

am 10. November 2007 um 17:11

Hi,

also ich kann mich auch nicht über den Motor beklagen, ich fahr meinen Passi seit 06.05 bisher ohne probs habe eine Leistungsteigerung auf 154PS seit einem halben Jahr ca. und am Dienstag dieser woche hat er die 200 000er Marke überschritten.

Was mich etwas stört sind die Öl wechsel alle 15`tkm, da haben die BG-ler schon einen Vorteil.

Gruß......

passavari

am 10. November 2007 um 17:12

Upps... hab ich noch vergessen meiner ist ein AJM

Zitat:

Original geschrieben von passavari

Hi,

also ich kann mich auch nicht über den Motor beklagen, ich fahr meinen Passi seit 06.05 bisher ohne probs habe eine Leistungsteigerung auf 154PS seit einem halben Jahr ca. und am Dienstag dieser woche hat er die 200 000er Marke überschritten.

Was mich etwas stört sind die Öl wechsel alle 15`tkm, da haben die BG-ler schon einen Vorteil.

Gruß......

passavari

Der AJM hat auch ein long-life Intervall, würde dir aber trotzdem raten das Öl alle 15tkm zu wechseln.

Zitat:

Original geschrieben von vorli

hallo,

 

meiner hat 235000km drauf und rennt super!

nur der LMM ist schön langsam zum tauschen, sonst keine troubles!

 

grüße

 Sorry für die Frage aber was ist ein LMM?

Zitat:

Original geschrieben von swp2000

 

Zitat:

Original geschrieben von swp2000

Zitat:

Original geschrieben von vorli

hallo,

 

meiner hat 235000km drauf und rennt super!

nur der LMM ist schön langsam zum tauschen, sonst keine troubles!

 

grüße

Sorry für die Frage aber was ist ein LMM?

LMM = LuftMassenMesser bzw. LuftMengenMesser...

Motor AJM... aktueller KM Stand 180 tkm

1x LMM und 1x Zylinderkopfdichtung gewechselt bei ca. 120 tkm....

Gruß

Ö.Aydin

am 11. November 2007 um 12:28

@eurosky

danke für den Tipp, habe ich nicht gewusst!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen