1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra C & Signum
  7. Wie ist eure Laufleistung mit LPG?

Wie ist eure Laufleistung mit LPG?

Opel Vectra C
Themenstarteram 31. Januar 2009 um 19:26

Heute eine Aufruf an alle LPG-Fahrer!!!

 

Da die Haltbarkeit von Umbaumotoren teils gegeben ist und teils schlechte Erfahrungen gemacht werden, 

würde mich die Haltbarkeit speziell im Vectra/Signum interessieren....

Also dann mal los:

 

Wieviel KM habt Ihr nach eurem LPG-Umbau absolviert?

Mit welchem Motor?

Verwendet Ihr Additive (FlashLube, ProTec usw.)?

Gab es in der Zwischenzeit Besonderheiten (Mehraufwand durch Defekte, Wartungen, u.ä.)?

 

zur besseren Übersicht am Besten nach folgendem Schema:

 

Motor:

KM mit LPG:

Additiv:

Mehraufwand: 

Ähnliche Themen
33 Antworten
Themenstarteram 31. Januar 2009 um 19:31

ich mache dann mal den Anfang:

 

Motor:            Z18XE (Gasumbau bei 78.500km)

KM mit LPG:     15.000 (per 1-2009)

Additiv:           ProTec im GasTank

Mehraufwand:   20€ ProTec nachfüllen bei 10TKM

 

bisher keine Probleme und keine Nachkonfiguration nötig

 

Gruß

Motor: Z18XE (Gasumbau bei 89.000km)

KM mit LPG: ca. 50.000 (seit 05/2007)

Additiv: Tunap für Gas und Benzin

Mehraufwand: sollte alle 10.000km für insgesamt ca. 50€ eingefüllt werden, bei mir sind es eher 20.000km

Gasfilterwechsel nach 30.000km

 

bisher keine Probleme und keine Nachkonfiguration nötig

Motor: Z20NET

KM mit LPG: ca. 20.000 Km

Additiv: Bei großer Last und hoher Drehzahl wird Benzin mit eingespritzt ... obwohl der Motot gasfest sein soll.

Mehraufwand: -

RH

 

 

Themenstarteram 31. Januar 2009 um 20:23

Zitat:

Original geschrieben von heers

Additiv: Bei großer Last und hoher Drehzahl wird Benzin mit eingespritzt ... obwohl der Motot gasfest sein soll.

Wovon wird das abhängig gemacht (Drehzahl, Geschwindigkeit, ...)?

Wurde es so vom Umrüster vorgegeben oder war es dein Ansinnen?

Moin,

Motor: Z32SE (Gasumbau bei KM ca.68000 in 11/07)

KM auf LPG: ca. 35000 bis 01/09

Additiv: NÖ

Aufwand: Neuer Gasfilter nach ca. 25000km und wo schon mal dabei, Anlage leicht nachjustiert

Ansonsten keine negativen Aufälligkeiten, Verbrauch ca. 13,5l Gas

M.d.G.

Mein Umrüster baut nur diese Anlage mit Benzin-Zudosierung ein. Er ist davon überzeugt. Er hält nichts von den ganzen Additiven die so angeboten werden. Flashlube mit der Tröpfchendosierung sowieso beim Turbo-Motor ungeeignet da auf der Saugseite des Motors ein Überdruck ansteht.

Wann Benzin zudosiert werden soll und wieviel kann in der Steuergeräteprogrammierung genau festgelegt werden. Bei mir wird ab 12ms Öffnungszeit der Gasventile für 1ms Benzin eingespritzt. Das ganze aber nur über 2800 Umdrehungen. Ausserdem läuft der Wagen im Leerlauf auf Benzin.

Das mit dem Leerlauf finde ich nicht so gut, dafür kommen aber immer wieder die Additive aus dem Benzin an die Ventile.

Dieser Mischbetrieb Gas- Benzin ist so weit ich weiss übrigends in Deutschland verboten. Hintergrund ist das Abgasgutachten welches ja nur für den reinen Gasbetrieb ausgestellt wird. Ein Mischbetrieb ist da schwer einzupflegen und dann halt einfach nicht zulässig. Deutsche Bürokratie ...

RH

Motor: Z22SE (Gasumbau bei 124tkm)

KM mit LPG: 12tkm

Additiv: Tuneap bei Erstbefüllung wird aber nicht mehr aufgefrischt

Mehraufwand: 3x Nachbessern wg. defekten "Heizwasserschlacuh" und undichten Schlauchschellen

Motor: Z20NET

KM mit LPG: ~9000 (Umrüstung bei 60.000)

Additiv: keines, siehe Ausführungen von heers, mein Umrüster war jedoch ein anderer

Mehraufwand: 1x nachjustieren wenige Tage nach Umrüstung

Motor: Z18XE

KM mit LPG: 40.000 (in 3 Jahren)

Additiv: Nö

Mehraufwand: Einmal im Jahr Filter wechseln und Kontrolle (ca. 40-60€)

Justierung der Anlage mache ich mittlerweile selber, ist bei der KME leicht wenn man nen Laptop hat und sich in die Materie etwas eingelesen hat.

Motor : Z 18 XER

km mit LPG : 76500 ( Einbau vor Kauf)

Additive : keine ( alle 5-6000 km aber mal ca. 400 km auf Benzin)

Mehraufwand : nach ca.20000 km neuer Filter ( 5,-€) ;

2 Nachjustierungen ( Garantie )

Motor: Z18XE

km mit LPG: 15000 (Einbau einer Irmscher-Anlage bei 64300km)

Additive: Tuneup alle 10000km in Benzin und Gas Tank (35 Euro)

Mehraufwand: 1x Nachbesserung, da Anlage immer wieder ausgegangen (Garantie)

Motor:Z32SE

Km mit LPG: 22000 km

Additiv:Alle 10000 km Tune up

Mehraufwand:Zweimal Tuneup für insgesamt 120€.Eine neu ZKD und Anlage neu einstellen und dickere Leitung (8mm) vom Tank zum Motor.Eine neue Lambdasonde.1650€

am 1. Februar 2009 um 17:02

Hallo,

Fahrzeug: Signum 3.2 Sport

Motor: Z32SE (Gasumbau bei KM ca.18000 in 02/08)

KM auf LPG: ca. 22000 bis 02/09

Gasanlage: ICOM

Additiv: Flashlube

Aufwand: Nächste Woche Gasfilterwechsel und Überprüfung der Anlage

 

Ansonsten keine negativen Aufälligkeiten, Verbrauch ca. 13,5l Gas

 

M.d.G.

 

 

am 1. Februar 2009 um 17:06

Moin, moin,

 

Vielleicht wäre auch noch interessant von welchem Hersteller die Anlagen sind. 

 

Motor : Z18XER MY06

Gasanlage: BRC Sequent 24

km mit LPG : ca.7000 (Umbau bei 36000km)

Additive : TuneUp im Gastank

Mehraufwand : TuneUp soll alle 10000km nachgefüllt werden (ca.30€), 5000km Inspektion 25€, nächste Insp. bei 25000km.

 

Hatte leider nach 6000km auf LPG ein defektes Steuergerät. Opel hat es sofort auf die Gasumrüstung geschoben und Kulanz abgelehnt. ich persönlich gehe davon aus das das SG auch ohne Umbau kaputt gegengen wäre. Weil die Fehlerursache so wie Opel argumentiert weitestgehend unbekannt ist. Sowohl hier im Forum als auch bei den Umrüstern.

Steuergerät hat die Zusatzversicherung von BRC bezahlt und ich bin wieder auf Gas unterwegs.

 

Meinen Verbrauch findet ihr im Spritmonitor (siehe Signatur)

 

mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen