- Startseite
- Forum
- Auto
- Alfa Romeo
- 145, 146, 147, 155, 156, 164, 166, GT
- Wie lange hält die Kupplung noch?
Wie lange hält die Kupplung noch?
Bin gerade nach Hause gefahren, und da ist mir zum ersten Mal die Kupplung durch gerutscht... Passierte nur im 5. Gang, und auch erst bei mir im hintersten, kältesten Winkel des Tales! Hatte so -6°C... Hab mal gelesen, dass sie bei extremer Kälte eher mal durch rutscht!?
An die JTD-Fahrer: Wie lange konntet ihr noch fahren, bis die Kupplung endgültig im Eimer war? Meiner hat jetzt 70'000km...
Grüsse
Ähnliche Themen
18 Antworten
Hi!
70000KM? Kupplung Defekt?
Sorry, aber hast du während der Fahrt immer den Fuss auf dem Kupplungspedal?
Ich habe bei meinem JTD die Kupplung nach ca. 200000KM wechseln müssen.
Nicht weil die Kupplung verschlissen war, weil der Kurbelwellendichtring undicht und die Kupplung Verölt war
War allerdings auch ne sauteure Sache.
Wenn sie nur ab und zu mal Durchrutscht lass sie noch drin.
Wie gesagt, nicht das irgendwo was Undicht ist.
MFG
Mehr als 214tkm und immer noch die erste Kupplung. Aber der Wagen hat auch keine Anhängerkupplung und so kam ich nie auf die Idee schwere Lasten mit dem Ding zu ziehen.
Ich hab mich da ein wenig eingelesen, und komme zum Schluss, dass es riesige Unterschiede gibt...
Erstens zwischen den Modellen: 136, 140 und 150PS -> meiner hat am meisten Drehmoment, da geht die Kupplung eben auch schneller kaputt!
Hinzu kommt, dass sich ab rund 40'000km die Kupplung scheinbar bei vielen JTD's verabschiedet... Dann ist es so, dass es wohl ab und zu Probleme mit eintretendem Öl gibt, welches die Kupplung rutschen lässt -> Kupplung zwar nicht kaputt, rutscht aber trotzdem! Das Problem ist nun, dass es eh keinen Unterschied macht, was nun kaputt ist - Nachschauen dauert einfach einen Tag und kostet rund 500 Euro an Arbeit...
Ich fahr jetzt wohl noch ein bisschen - mit leicht gehemmtem rechten Fuss
Habe jetzt 155.000 km drauf und noch die erste Kupplung drin. Im 5. rutscht sie nur wenn das Powerrail eingebaut ist und bei Volllast bei 2.000 - 2.500 upm. Wenn man das weiß, kann man sich im 5. bei diesen Umdrehungen zügeln und erst ab 2.500 voll drauftreten. Auf der AB beim "Durch-"Beschleunigen tritt das Rutschen eh nicht auf, da ich schon über 2.500 upm bin wenn ich vom 4. in den 5. schalte.
Ohne Powerrail tritt das Problem gar nicht erst auf.
Zitat:
Original geschrieben von Ale Petacchi
Ich hab mich da ein wenig eingelesen, und komme zum Schluss, dass es riesige Unterschiede gibt...
Erstens zwischen den Modellen: 136, 140 und 150PS -> meiner hat am meisten Drehmoment, da geht die Kupplung eben auch schneller kaputt!
Hinzu kommt, dass sich ab rund 40'000km die Kupplung scheinbar bei vielen JTD's verabschiedet... Dann ist es so, dass es wohl ab und zu Probleme mit eintretendem Öl gibt, welches die Kupplung rutschen lässt -> Kupplung zwar nicht kaputt, rutscht aber trotzdem! Das Problem ist nun, dass es eh keinen Unterschied macht, was nun kaputt ist - Nachschauen dauert einfach einen Tag und kostet rund 500 Euro an Arbeit...
Ich fahr jetzt wohl noch ein bisschen - mit leicht gehemmtem rechten Fuss
da habe ich noch nicht viel darüber gelesen was du da schreibst. Mein jtd 2,4 hat mittlerweile 257000 km runter und neigt sich dem Ende zu. Die stärkeren Motoren haben auch eine stärkere Kupplung. Ich habe noch nicht von dem Problem gelesen das die Kupplungen der jtds grundsätzlich so früh den Geist aufgeben.
italo
Meiner hat jetzt am WE den geist aufgegeben bei 104.000 Km.
1.9 JTD 140 PS.
Also ich denke mal die kuplung.
Ich bekomme die gänge nicht mehr rein und wenn der gang dann urgenwie drinne ist stinkt es etwas verbrand.
meine is auch hin 1,9jtd 140 ps bei 108000km.bin in urlaub nach spanien gefahren und da isses mir aufgefallen im 5 und 6 gang wenn ich voll beschleunigt habe.aber war ja auch beladen.lasse morgen hier in spanien die kupplung einbauen.für 400 euro inkl teile find der preis ist okay oder?
Ich habe hier ca. 900 € bezahlt.
Da sieht man mal den unterschied.
ich fand 400 schon teuer aber naja jetzt bin ich froh das es günstiger war im vergleich.aber mir ist aufgefallen das der kupplungsweg kurz ist.also wenn ich reindrück erst kein wiederstand erst gegen ende.und wenn ich sie kommen lass kommt sie ziemlich schnell.haben die nich richtig entlüftet?
Da hab ich keine ahnung von!
Weis nur das es sich bei mir auch andersanfühlt als vorher.
Aber das ist bei ner neuen kuplung oft so das gefühl und ich kenn das auch so wenn sie neu ist kommt sie schneller.
Ich habe gehört manche hat der kuplungsspas bis zu 1200 € gekostet.
ich hab ja aus neugier von hier aus nach deutschland bei alfa angerufn um zu fragen.die sagten ca 1200 euro.hab ein andren thread schon aufgemacht aber frage hier nochmal vielleicht kann mir ja jemand helfen.hab keine radiocodecard mehr und als ich das auto abgeholt hab hab ich gemerkt das radio wollt den code von mir.denn sie haben ja die batterie abklemmen müssen
Zitat:
Original geschrieben von carlos030186
400 euro inkl teile find der preis ist okay oder?
Heiliger Bimbam! Ist das billig, unglaublich.
Zitat:
Original geschrieben von carlos030186
haben die nich richtig entlüftet?
Mag sein, lt. deiner Beschreibung.
Alter,
sei mir net bes,
solchade wie du,
des san allwei die materialvernichter!!!!!!!
solong joe
Zitat:
@Ale Petacchi schrieb am 24. Dezember 2007 um 01:21:34 Uhr:
Ich hab mich da ein wenig eingelesen, und komme zum Schluss, dass es riesige Unterschiede gibt...
Erstens zwischen den Modellen: 136, 140 und 150PS -> meiner hat am meisten Drehmoment, da geht die Kupplung eben auch schneller kaputt!
Hinzu kommt, dass sich ab rund 40'000km die Kupplung scheinbar bei vielen JTD's verabschiedet... Dann ist es so, dass es wohl ab und zu Probleme mit eintretendem Öl gibt, welches die Kupplung rutschen lässt -> Kupplung zwar nicht kaputt, rutscht aber trotzdem! Das Problem ist nun, dass es eh keinen Unterschied macht, was nun kaputt ist - Nachschauen dauert einfach einen Tag und kostet rund 500 Euro an Arbeit...
Ich fahr jetzt wohl noch ein bisschen - mit leicht gehemmtem rechten Fuss
Auch die Schreibweise in "Kauderwelsch" macht den zitierten Post nach über 7 Jahren nicht einen Tag jünger.