- Startseite
- Forum
- Wissen
- Finanzierung
- KFZ Leasing
- Wie lange leasen? Audi Q8 60 tfsie
Wie lange leasen? Audi Q8 60 tfsie
Moin Moin,
ich bin dabei mir einen Q8 60 tfsie zu bestellen (Gewerbeleasing), nur stellt sich mir zum ersten Mal beim Leasing die Frage ob es 24 oder 36 Monate werden sollen. Bei meinen vorherigen Leasings war der Preisunterschied bei 24 und 36 Monaten spürbar. Nun bei dem Q8 sind es 20€ netto Unterschied im Monat.
Die Vor- und Nachteile die mir in den Sinn gekommen sind:
Vorteile bei 24 Monaten:
- Garantieverlängerung für das dritte Jahr muss nicht dazugekauft werden (400-500€)
- eigentlich hätte ich lieber einen X5, aber die Preise sind astronomisch im Vergleich zum Q8 (Q8 rund 800€ netto, X5 1.300€ netto), eventuell sieht es in zwei Jahren preislich besser aus
- eventuell spare ich mir die letzte Inspektion? (kenne die Wartungsintervalle nicht)
- oft musste ich im dritten Jahr noch neue Sommerreifen kaufen, mit denen dann das Fahrzeug abgegeben wurde. Das würde bei 24 Monaten entfallen.
Nachteile bei 24 Monate:
- normalerweise kaufe ich mir einen Satz Winterräder von einem Dritthersteller für das aktuelle Leasingfahrzeug, da es günstiger ist, als die originalen vom Hersteller mit zu leasen, jedoch würden dann die Kosten nur auf 2 Jahre umgelegt und dann wären die Räder (bei einem anderen Fahrzeug nach zwei Jahren) nicht mehr brauchbar
Gibt es sonst noch Vor- und Nachteile, die ich nicht auf dem Schirm habe, die mir die Entscheidung etwas erleichtern würden?
Danke für eure Hilfe.
Ähnliche Themen
11 Antworten
Nachteil: die Liefergebühren, Zulassung etc (meist ja heute um die 1.500) verteilen sich nur auf 2 statt drei Jahre.
Zitat:
@Lattementa schrieb am 9. Februar 2025 um 19:35:43 Uhr:
Nachteil: die Liefergebühren, Zulassung etc (meist ja heute um die 1.500) verteilen sich nur auf 2 statt drei Jahre.
Sehr guter Einfall. Hatte ich überhaupt nicht auf dem Schirm. Danke dir.
Nachteil: Man muss sich spätestens nach rund 1,5 Jahren schon wieder nach einem neuen Auto umschauen.
Es gibt Autos, die nach 36 Monaten keine Inspektion mit Ölwechsel brauchen, aber nach 24 Monaten ist doch immer eine fällig?
Falls du eine hohe jährliche Kilometerleistung hast und die Inspektionen dadurch fällig werden und nicht nach Zeit, wäre der Fall anders gelagert.
Sonst wäre womöglich ein 33-Monats-Leasing (oder 30 Monate, falls 33 nicht geht) optimal für dich. Dann werden auf jeden Fall die HU-Kosten nach 36 Monaten entfallen.
Ob 24 oder 36 Monate sollte auch davon abhängen, wie hoch die Leasingraten dann sein können. Evtl. ist es sinnvoller die 36 Monate zu wählen, wenn es ein sehr gutes Angebot ist, dass deutlich unter den normalen Leasingraten liegt.
Zitat:
@N.R. schrieb am 10. Februar 2025 um 06:45:27 Uhr:
Ob 24 oder 36 Monate sollte auch davon abhängen, wie hoch die Leasingraten dann sein können. Evtl. ist es sinnvoller die 36 Monate zu wählen, wenn es ein sehr gutes Angebot ist, dass deutlich unter den normalen Leasingraten liegt.
Es ist in der Regel sinnvoller die 36 Monats-Variante zu nehmen, da die sogut wie immer deutlich günstiger ist. In meinem Fall sind 36 und 24 Monate sogut wie gleich teuer. 780€ zu 800€ netto.
Es geht eher um die Frage, wieviel ein gleichwertiges Fahrzeug nach Ablauf der Vertragslaufzeit kosten wird @artur90
Die WR lassen sich aber nach nur 24 Monaten besser verkaufen.
Zitat:
@N.R. schrieb am 10. Februar 2025 um 07:33:30 Uhr:
Es geht eher um die Frage, wieviel ein gleichwertiges Fahrzeug nach Ablauf der Vertragslaufzeit kosten wird @artur90
Ja gut. Aber man weiß ja nicht wie die Zins- und Marktlage in zwei oder drei Jahren ist. Es kann besser sein, aber es kann auch schlechter sein.
Neben den Kosten hätte ich schlicht keine Lust, mich nach 1,5 Jahren schon wieder um ein neues Auto zu kümmern.
Dafür ist mir meine Zeit zu schade.
Ja hast Recht. Ich werde höchstwahrscheinlich auf 36 Monate gehen.