1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Suzuki Motorrad
  5. wie lange muss eine batterie halten ohne zu fahren??

wie lange muss eine batterie halten ohne zu fahren??

Suzuki Motorrad
Themenstarteram 14. Februar 2025 um 1:02

hallo habe eine v strom 2017 und eine no noame batterie aus ebay gekauft - leer nach nur 3 wochen!

jetzt habe ich eine banner drinn und hoffe......

Ähnliche Themen
18 Antworten

3-6 Monate sollten drinne sein.....dann ist sie aber nicht leer sondern nur etwas schlapp.

Nach 3 Wochen leer - kann nicht sein. Welche Verbraucher hast den an deinem Stromkreis

die Dauerstrom verlangen ?

Also 6 monate halte ich für wunschvorstellung. Aber sicher gibts auch ausnahmen, wenn die umstände passen. Ich halte 1-2 monate für realistisch, insofern es eine neue ist. Aber davon abgesehen ist es doch das beste sie an ein intelligentes ladegerät zu hängen. So mach ich es zumindest und nicht vergessen die maschine jeden monat mal laufen zu lassen, damit der vergaser sich nicht zusetzt. Das erspart dann den ausbau und die reinigung im frühjahr. Da spreche ich aus erfahrung.

Die Antwort kann dir nur ein Messgerät das den Ruhestrom messen kann geben. Alles andere ist Glaskugelwissen.

Zum Beispiel so ein Gerät: https://www.ebay.de/itm/306098398863?...

MfG kheinz

Batterie vor einer längeren Standzeit abklemmen oder ganz ausbauen.

Meine wird abgeklemmt und hält seit 7 Jahren ohne Probleme.

 

Gruß

Andre

Ein einfaches Multimeter bekommst du z.B. auch bei Louis sowie ein Video dazu, wie man Stromdiebe ausfindig macht.

Meine springt nach mehreren Monaten problemlos an. Allerdings ist meine Analog oldtimer und hat keine Verbraucher die im Ruhezustand an der Batterie ziehen.

Bei der MT07 vom Sohn Blinkt im Tacho immer was und wenn die länger steht ist die Batterie dann auch leer. Ich würde die Batterie bei längeren Standzeiten abhängen. Vorallem bei neueren Modellen die Steuergeräte usw drinn haben.

Warum nicht einfach aller 1-2 Monate ein Ladegerät anschließen?

Zitat:

@micha23mori schrieb am 15. Februar 2025 um 18:51:19 Uhr:

Warum nicht einfach aller 1-2 Monate ein Ladegerät anschließen?

Gute Frage, nächste Frage: Wo ein Ladegeät anschließen wenn weit und breit keine 240 V Steckdose vorhanden ist....................

MfG kheinz

Die nächste Antwort wäre, einfach die Batterie ausbauen und dorthin bringen, wo es einen Stromanschluss gibt.

Bei längerer Standzeit halt dann regelmäßig laden oder auf Erhaltungsladung stellen.

Themenstarteram 18. Februar 2025 um 8:44

Zitat:

@geronimos schrieb am 14. Februar 2025 um 09:42:53 Uhr:

Nach 3 Wochen leer - kann nicht sein. Welche Verbraucher hast den an deinem Stromkreis

die Dauerstrom verlangen ?

keine ahnung von 2017 bis 2020 war alles ok mit der batterie nie geladen und jeztt zickt sie rum.

Themenstarteram 18. Februar 2025 um 8:45

Zitat:

@SpeedyS schrieb am 15. Februar 2025 um 23:05:35 Uhr:

Die nächste Antwort wäre, einfach die Batterie ausbauen und dorthin bringen, wo es einen Stromanschluss gibt.

Bei längerer Standzeit halt dann regelmäßig laden oder auf Erhaltungsladung stellen.

die schrauen bei batterien sind misst mit dieser 4 kant mutter unten die gerne verschwindet wenn man die batterie schief hält

Ist das korrekt, dass die Batterie so alt ist, wie das Motorrad? Dann gönn dir u. deinem Motorrad ne neue. Bevor du da rumexperimentierst.

Deine Antwort
Ähnliche Themen