1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. Wie lange Notrad fahrbar? ....

Wie lange Notrad fahrbar? ....

BMW 3er E46
Themenstarteram 25. Oktober 2017 um 13:12

Hallo Leute,

Habe mir gestern eine Art Stein in den Reifen reingefahren.

Als ich von der Arbeit heim bin ist das Fahrgefühl immer schwammiger geworden, zu dem ist ein vibrieren hinzu gekommen. Also bin ich rechts ran und bemerkt das die Luft raus ist.

Es war 1 Uhr Nachts und ich hatte keine lust den Reifen zu wechseln, also bin ich die restlichen 600 Meter mit 20 km/h Nachhause gefahren.

Fragen 1: Ist die Felge nun unbrauchbar geworden? Den die sieht meines erachtens relativ unbeschädigt aus. ( Fotos )

Frage 2: ich will mit den Notrad noch wenigstens 2 Wochen fahren, da es mir zu früh für Winterreifen ist und jetzt extra einen Sommerreifen kaufen wäre Blödsinn.

Im Internet hab ich nun einiges gelesen, aber iwi wiederspricht sich alles. Die einen meinen es schadet den Differenzial, die anderen sagen das Notrad sollte nur bis zur nächsten Werkstatt verwendet werden, andere behaupten das Gegenteil....

Zum Ersatzrad möge erwähnt sein, dass dieses 16 Zoll hat und die übrigen 17 Zoll Räder sind. Was jetzt nicht extrem ist?

Würde mich über Radschläge freuen. Lg

Img-20171025-135644294
Img-20171025-132117526
Img-20171025-135621405
+2
Ähnliche Themen
11 Antworten

Mit dem Notrad solltest Du nur bis zur nächsten Reifenwerkstatt fahren, so steht es auch in der Betriebsanleitung. So was sagt einem normal schon der normale Menschenverstand:) Es ist eben ein Notrad und kein normaler Reifen, Du bist damit ja auch ein Verkehrshindernis. 2 Wochen wird das wohl auch nicht halten.

Hallo

 

Das Notrad ist nur für die Not gedacht ;)

 

Guck dir mal das dünne Profil in den total weichen Gummi an, das hält keine 2 Wochen.......

 

Ziehe lieber die Winterreifen drauf, da hast du mehr von ;)

 

Deine Alufelge wird noch zu gebrauchen sein, 600m bei 20km/h sollten auch ohne Luft problemlos sein.

 

Gruß Stormy

Wenn die Felge keine Beschädigungen hat,hast Du wohl "Glück im Unglück" gehabt und bist die letzten 600m glücklicherweise mit Restluft auf'm Gummi gefahren ;-)

Das Differenzial wird's wohl nicht merken...durch den 90ger Querschnitt ist der Abrollumfang okay.

ABS/DSC deshalb auch nicht.

Aber,nimm dir doch einfach ne halbe Stunde Zeit und bastel die Winterpneus drauf!!!!!!!

Ist doch ratzfatz erledigt!!!!!!

doppelt

Entscheidend ist für die Schädigung des Hinterachsgetriebes nicht der Felgendurchmesser, sondern der Abrollumfang des Gesamtrades (Felge+Reifen+Luftdruck&Last).

Die Temperaturen sind doch aktuell schon früh und abends einstellig, daher sind doch ohnehin bereits langsam Winterreifen angebracht. Warum wechselst du nicht einfach auf Winterreifen?

Das Notrad ist definitiv nicht für den dauerhaften Einsatz gedacht (FOR TEMPORARY USE ONLY steht auch auf dem Reifen), benötigt einen konstant hohen Reifendruck (4 bar), du darfst nicht schneller als 80 km/h fahren und der Reifen ist zudem schon wirklich etliche Jahre alt. Damit würde ich keine längeren Strecken herumfahren wollen.

Hier kann es keine sachliche und fachliche Diskussion geben - der Reifen gehört alleine aus Sicherheitsgründen und Rücksicht den anderen Fahrteilnehmern gewechselt.

Und vielleicht macht es jetzt im Herbst/Winter doch Sinn sich zwei neue Reifen für die HA anzuschaffen, benötigen tust du sie ohnehin. Aber auch da würde ich definitiv keine SR mehr aufziehen, sondern den Satz schön einlagern.

am 25. Oktober 2017 um 15:31

Ich würde defintiv die Winterreifen drauf packen und das alte Notrad nicht weiter benutzen. Wie gesagt du musst langsam fahren damit und wenn du mal dringend grip brauchst ist er nicht da. Bei meinem kommt schon auf 205er Winterreifen der hintern schnell raus, da wird es auf dem schmalen Ding das bestimmt schon 15 Jahre alt ist wesentlich schlimmer.

Ich hab das Notrad nichtmal mehr im Auto (nur ein Reifenpannenkit), wenns nen Platten gibt geht es entweder mit dem ADAC zur nächsten Werkstatt und neue Reifen oder nach Hause und der zweite Radsatz wird montiert.

Zitat:

@E46Marco schrieb am 25. Oktober 2017 um 17:31:36 Uhr:

Ich würde defintiv die Winterreifen drauf packen und das alte Notrad nicht weiter benutzen. Wie gesagt du musst langsam fahren damit und wenn du mal dringend grip brauchst ist er nicht da. Bei meinem kommt schon auf 205er Winterreifen der hintern schnell raus, da wird es auf dem schmalen Ding das bestimmt schon 15 Jahre alt ist wesentlich schlimmer.

Ich hab das Notrad nichtmal mehr im Auto (nur ein Reifenpannenkit), wenns nen Platten gibt geht es entweder mit dem ADAC zur nächsten Werkstatt und neue Reifen oder nach Hause und der zweite Radsatz wird montiert.

Ich habe anstatt des Notrads einen Aktiv Sub in der Mulde, ein Pannen Set sollte erst mal reichen.

Themenstarteram 25. Oktober 2017 um 16:27

Danke für die Einstimmigen Anntworten. Werde morgen gleich meine Winterreifen draufmontieren. Safety first.

Ja die Reifen sind 15 Jahre alt plus 4 Bar druck ist denke ich keine gute Mischung.

Themenstarteram 25. Oktober 2017 um 16:30

@Sportler-69 ich denke nicht dass bei soeinen großen Loch im Reifen ein Reperatur kit helfen würde. Klar ist soein set leichter und nimmt weniger platz ein, aber wenn man mal im Ausland unterwegs ist und kein adac weit und breit ist man denke ich mit einem ersatzreifen besser dran

Zitat:

@duracell83 schrieb am 25. Oktober 2017 um 18:30:11 Uhr:

@Sportler-69 ich denke nicht dass bei soeinen großen Loch im Reifen ein Reperatur kit helfen würde. Klar ist soein set leichter und nimmt weniger platz ein, aber wenn man mal im Ausland unterwegs ist und kein adac weit und breit ist man denke ich mit einem ersatzreifen besser dran

Dann ruf ich einfach den ADAC bzw. nächsten Abschleppdienst. Einen Platten hat man im Schnitt eh nur alle 10 Jahre. im Ausland bin ich bis auf Holland und Österreich selten unterwegs, aber auch da hilft mir mein Schutzbrief.

Zitat:

@duracell83 schrieb am 25. Oktober 2017 um 18:27:17 Uhr:

Danke für die Einstimmigen Anntworten. Werde morgen gleich meine Winterreifen draufmontieren. Safety first.

Ja die Reifen sind 15 Jahre alt plus 4 Bar druck ist denke ich keine gute Mischung.

Find ich top! Klar sind neue Sommerreifen nicht billig, aber neue Pneus sind ja auch immer was Feines und selbst bei gutem Profil nagt auch immer der Zahn der Zeit.

 

Wenn‘s dir hilft: mit xDrive darfst du i.d.R. gleich alle Vier wechseln und man sollte wegen einer möglichen Kulanz im Fall der grds. nur die sternmarkierten Reifen aufziehen... Teurer geht immer! ;)

Deine Antwort
Ähnliche Themen