Wie oft sollte man das Auto polieren?
Hallo Leute,
wollte demnächst mein E36 coupe mal wieder polieren. Da es einige kleinere Lackmängel hat, die ich bisher nicht wegbekommen habe. Wollte mir diesmal so ne Poliermaschiene zulegen. Des is zum einen net so anstrengend wie von Hand, zum anderen erhoffe ich mir dadurch ein besseres Ergebnis.
Nun, zur eigentlichen Frage. Ist es auch irgendwann schädlich für den Lack wenn ich das Auto öfters poliere? Durch die Politur wird ja bei jedem Polieren eine hauchdünne Lackschicht abgetragen. Wenn ich hier jetzt logisch schlussfolgere müsste der lack ja irgendwann mal runder sein oder?
Ähnliche Themen
25 Antworten
natürlich ist das schädlich für den Lack wenn du es
zu oft machst.
ein aufbereiter meinte zu mir,1x im jahr reicht vollkommen aus.....
mehr sollte man es nicht machen....
interssiert mich auch
An sich ist das nicht schlimm. Normalerweise kanste ruhig alle 2 Monate polieren.
Toll jeder sagt was anderes
Zitat:
Original geschrieben von NightDriver
An sich ist das nicht schlimm. Normalerweise kanste ruhig alle 2 Monate polieren.
sicher, paar Jahre später kannst du dann das Auto neu lackieren ....
Hi, ich hätte da auch ne Frage zum Polieren. Da ja nun die Sauerei mit dem Blüttenstaub vorbei sein dürfte und ich den Wagen die tage aus der Werkstatt zurückbekomme ( ) wollte ich den dann gleich mal polieren.
So ist der Lack noch ganz ok nur sieht man, wenn man gegens Licht schaut überall so haarfeine Risse. Nun hab ich noch vom Wagen vorher ne Politur für stark verwitterten Lack, die wollt ich da eigentlich nicht unbedingt drauf schmeissen ^^
Dazu habe ich im Forum hier schon ein paar Threads gelesen und es wird oft gesagt, dass zB die Produkte von 3M ganz gut wären. Aber irgendwie bekomm ich das net hin die auch mal irgendwo zu finden. Auf der HP von 3M hab ich noch am wenigstens rausgefunden, was es da so alles gibt. Nur, dass da wohl auch viele verschiedene Labels zu 3M gehören.
Hat da vielleicht mal jemand Produktnamen, was ich da am besten benutze um die feinen Risse loszuwerden und vielleicht was um den Lack zu schützen, dass der auch n paar Tage schön bleibt?
Und vielleicht etwas OT, aber was benutzt ihr so für die Fenster? Meine Wischer schmieren nur noch rum und müssen neue drauf, da würd ich natürlich vorher mal die Fentster sauber machen. Da gibts doch jede Menge Zeug, dass die dann wieder richtig wasserabweisend werden und nicht so schmierig wie im Moment. Ich glaub das billig-Gedönse aus'm TV-Shop wird da nicht unbedingt das beste sein, aber welches dann?
Zitat:
Original geschrieben von bmw-teile
sicher, paar Jahre später kannst du dann das Auto neu lackieren ....
Quatsch soviel trägt man mit einer normalen Politur niemals ab. Wenn man Lackreiniger oder so nimmt, dann ists was anderes.
@deppTERA
Die sachen von 3M werden gar nicht gern an Privatleute verkauft-Hat unsere Aufbereiterin gesagt-wenn dann hat die Politur nur ein richtiges Fachgeschäft. Ich hab zur zeit die Politur von "Sonax", bin recht zufrieden damit. Ist die Mittlere Stufe, die schrubbt dir nicht den Lack weg und man hat trotzdem ein Ordentliches ergebnis.
Die Fenster putz ich mit normalen Fensterreiniger der auch ne wasserabweisende Fähigkeit hat.Mit den "Wundermitteln" für die Scheibe hab ich nur schlechte erfahrungen gemacht.Es stimmt zwar das das Wasser abperlt, leider tritt dieser Effekt aber erst bei höheren Geschwindigkeit auf.Wenn man dann bei niedrigen Geschwindigkeiten den Scheibenwischer einschaltet, sieht man gar nichts mehr,weil alles verschmiert
.Für die Heck- und Seitenscheiben sind die eher geeignet.
Und noch zum Eigentlichen Thema.
Ich polier mein Auto zweimal im Jahr, einmal vor und einmal nach dem Winter.Das reicht vollkommen aus.Zwischendrin mach ich ne normale Autowäsche mit einem Mittel wo ein Wachszusatz dabei ist, dann glänzt er wieder wie neu
Zuviel polieren schadet auf Dauer -Aussage von unserer Aufbereiterin-na die muss es ja wissen
Gruß
vieles wird ja auch als politur verkauft was aber gar keine richtige ist,also unter polieren versteh ich mit ner richtigen schleifpaste die riefen raus, dann mit ner politur ( leichte schleifwirkung und leichte versiegelung) nacharbeiten und dann eine hochglanzversiegelung. und dafür am besten das finess it! system von 3m da sind alle drei "polituren" auf einander abgestimmt.
ps. hab gerade nen flex polierer zum verkauf,wenn einer ne ordentliche machine braucht
Also ich poliere meinen einmal im Jahr. Öfter wäre auch nicht mein Fall. Lieber einmal richtig, als mehrmals nur halb.
Habe mir jetzt ne Poliermaschine geholt. Das erleichtert die Sache ungemein. Kostenpunkt 15,-€.
Kommt auf die Politur an, ob mit oder ohne, bzw. wieviel Schleifmittel!
Vielleicht sollte man mal zwischen polieren und wachsen unterscheiden....ist das Auto immer schön gewachst, muss man auch weniger polieren....
ich habe meinem 2xmal im jahr vor und nach dem winter!!!
habe das mit dem kram von liquid glass gemacht und bin echt überrascht von dem zeug ist echt sehr gut und leicht anzuwenden!
greetz bender