1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. F30, F31, F34 & F80
  7. Wie Scheinwerfer wieder sauber?

Wie Scheinwerfer wieder sauber?

BMW 3er F31
Themenstarteram 1. Februar 2025 um 10:46

Moin!

Meine Scheinwerfer sind mittlerweile etwa porös und ich wolltet mal nachfragen, was da so eure Tipps sind, wie ich die wieder vernünftig sauber bekomme. Wenn die Lichter aus sind, sind die klar und schön. Sobald die Lichter aber an sind, zieht sich dieser Lichterring einmal drüber und man kann einen Teppich an porösem Material sehen. Wie bekomme ich das vernünftig weg? Bilder sind beigelegt.

Scheinwerfer
Scheinwerfer
Scheinwerfer
Ähnliche Themen
4 Antworten

Das sind meist alles kleine Steinschläge, also lauter kleine Beschädigungen der Oberfläche, die man bei eingeschaltetem Licht viel deutlicher sieht.

Es gibt da Acrylkratzerentferner: https://www.amazon.de/.../B008ZU6NTY?th=1

Den habe ich mir auch gekauft. Aber, ich habe bisher Bedenken, weil das Scheinwerferplexiglas oft noch mit einer gehärteten Schicht versehen wird. Und da richtet man möglicherweise mehr Schaden an, wenn man die wegpoliert. Da neue Scheinwerfer zu teuer sind, habe ich das bisher nicht ausprobiert.

Kurz: Ich wäre auch sehr interessiert daran, ob andere hier im Forum eine gute und langfristig funktionierende Methode kennen.

eig ist das nicht erlaubt. Das ist doch kein F Serie Scheinwerfer oder

Zitat:

@S5-JR schrieb am 1. Februar 2025 um 11:59:00 Uhr:

Das sind meist alles kleine Steinschläge, also lauter kleine Beschädigungen der Oberfläche, die man bei eingeschaltetem Licht viel deutlicher sieht.

Es gibt da Acrylkratzerentferner: https://www.amazon.de/.../B008ZU6NTY?th=1

Den habe ich mir auch gekauft. Aber, ich habe bisher Bedenken, weil das Scheinwerferplexiglas oft noch mit einer gehärteten Schicht versehen wird. Und da richtet man möglicherweise mehr Schaden an, wenn man die wegpoliert. Da neue Scheinwerfer zu teuer sind, habe ich das bisher nicht ausprobiert.

Kurz: Ich wäre auch sehr interessiert daran, ob andere hier im Forum eine gute und langfristig funktionierende Methode kennen.

Steinschläge bekommst damit nicht weg, spar dir das Geld, die sind zu tief, vorallem, wenn du per Hand schleifen willst.

Und wenn du den scheinwerfer einmal schleifst und danach aufpolierst, wird der immer wieder ganz schnell milchig.

Wenn, dann nicht polieren, sondern mit Klarlack versiegeln. Ist aber meines wissens nicht Stvo konform.

Da gibt es so was wie Scheinwerfer Reparaturkits.

Wenn du Teilkaskoversicherung hast, frag deine Versicherung ob sie den Tausch übernimmt. Wäre die sauberste Lösung und würde unter Glasschaden fallen

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. F30, F31, F34 & F80